Auto Finanzierung über VW Bank

Hallo Liebe Leute,

Kurz zu meiner Situation ich bin ledig 23J Alt ubd wohne Mietfrei im Haus meiner Eltern.
Habe vor kurzem meine Wohnung dort mit einem Kredit über 17.000 Euro saniert.

Jetzt zu meinem KFZ Problem ich wollte bei meiner Hausbank einen Kredit für einen Golf 7 GTI aufnehmen und mein Bankberater sagte mir dann nur "den bekommen sie nicht". Woran es genau liegt weis er nicht habe mtl maximale Ausgaben von 600 Euro und 900 Zum Leben übrig. Netto ca 1500 an Gehalt.

Meint ihr die VW Bank wäre lockerer und Kulanter wenn ich den Wagen direkt über den Händler finanziere statr über meiner Hausbank ?

LG Marcel

Beste Antwort im Thema

Die Anzahlung mit einberechnet liegt die Rate bei knapp 430 Euro...dann hast du in 3 Jahren ca. 15000 Euro bezahlt. Bei einem gebrauchten GTI wie oben verlinkt liegt der Wertverlust in der selben Zeit wahrscheinlich nicht mal bei der Hälfte. Und auch Gebrauchte kann man nach 3 Jahren verkaufen...

Abgesehen davon, warum muss der Konsum immer über eine Finanzierung vorgezogen werden? Ist Sparen mittlerweile so aus der Mode?
Ungefähr in dem Alter (Was gar nicht so lange her ist) war ich bei der Bundeswehr und hatte ein ähnliches Gehalt. Da hatte ich ebenso keine Miete zu zahlen (dank Vater Staat und nicht über Mutti) und habe das Geld für meinen ersten Neuwagen (etwas über 20.000€) in nicht ganz 3 Jahren angespart und den Wagen dann bar bezahlt. Bis dahin hatte ich mich mit einem 10 Jahre alten Mazda 323 zufrieden gegeben...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ich hab schon Leute mit schlechterer Bonität ein teures Auto kaufen gesehen ohne Bürgen oder sonstige Sicherheiten.
Ich frage mich nur warum sowas bei mir trotz gute Bonität und sicherem Einkommen nicht klappt wie gesagt es stellt für mich kein Problem da die Finanzierung zu tilgen.

Was kostet den der GTI? Neuwagen oder Gebrauchter?

Hast du bisher nur deine Hausbank gefragt? Warst du schon beim VW Händler und hat er das durchchecken lassen, ob die Finanzierung möglich ist?

Wie viel willst du monatlich tilgen, damit du mit dem Rest noch gut leben kannst?

900€ zum Leben ist nicht viel, wenn monatlich ca. 400-500€(inkl. Nebenkosten=Versicherung,Steuern,Sprit,Verschleiß,Reifen,Öl,Pflege etc.) für ein Fahrzeug draufgehen, dass für 4-5 Jahre finanziert werden soll.

Überleg es dir gut. Die Faustregel(meines Vaters) besagt, ein Auto inkl. seiner Fixkosten sollten nicht mehr als 20% deines Nettoeinkommens übersteigen-

Der Wagen würde bei 0%Finanzierung mit knapp 5000 Euro Anzahlung 285 Euro mtl kosten. Die 900 Euro die übrig sind davob muss ich nichts mehr bezahlen. 600 Euro gehen ca für den anderen Kredit und Für meine Lebensmittel drauf. Internet und co läuft alles über meine Eltern da ich quasi eine Wohnung im Haus habe und dafür keine Miete Internet usw zahle sondern mich nur um meine Lebensmittel kümmern muss.

Wie lange soll denn die Finanzierung laufen und wie hoch ist eine evtl. Schlussrate?

Wie hoch schätzt du denn die laufenden Betriebskosten (Sprit, Versicherung, Wartung)?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cello1848 schrieb am 12. April 2018 um 10:08:09 Uhr:


Ich hab schon Leute mit schlechterer Bonität ein teures Auto kaufen gesehen ohne Bürgen oder sonstige Sicherheiten.
Ich frage mich nur warum sowas bei mir trotz gute Bonität und sicherem Einkommen nicht klappt wie gesagt es stellt für mich kein Problem da die Finanzierung zu tilgen.

Es ist ja hier schon mehrfach ausgeführt worden. Für die Bank hast du keine "gute Bonität".
Du bist jung, dein Gehalt unterdurchschnittlich, wirklich sichere Einkommen gibt es kaum (und die liegen meist in einer anderen Gehaltsklasse), du hast bereits einen relativ hohen Kredit laufen.

Banken interessieren sich nicht dafür, ob du noch im Hotel Mama wohnst oder nur Second-Hand-Klamotten trägst oder dich ausschließlich von billigen Tütensuppen ernährst.
Banken legen Standardwerte für die Lebenshaltung zugrunde, schauen auf den pfändbaren Betrag und den Schufascore. Die vergeben Kredite nicht nach persönlicher Sympathie, sondern nach festgelegten Kriterien. Die mögen bei den verschiedenen Instituten etwas differieren, aber sind vom Grundprinzip überall gleich.

So sehen deine Zahlen dann ungefähr aus:

Finanzierung 285€ monatlich
Tank 1,35€x 50L = ca. 70€x2= 140€ monatlich
800 - 1200 € VK/12 = ca. 60-100 € monatlich
Steuern, Reifen, ÖL, Reinigung etc ca. 30€ monatlich

D.h. du hast monatliche Ausgaben in Höhe von ca. 500€. Wenn du der Meinung bist, dass du mit den restlichen 400€ ein "gutes" Leben führen kannst, sollte dem GTI nichts im Wege stehe 😉

bluedo

Zitat:

@Bluedo schrieb am 12. April 2018 um 12:21:43 Uhr:


So sehen deine Zahlen dann ungefähr aus:

Finanzierung 285€ monatlich
Tank 1,35€x 50L = ca. 70€x2= 140€ monatlich
800 - 1200 € VK/12 = ca. 60-100 € monatlich
Steuern, Reifen, ÖL, Reinigung etc ca. 30€ monatlich

D.h. du hast monatliche Ausgaben in Höhe von ca. 500€. Wenn du der Meinung bist, dass du mit den restlichen 400€ ein "gutes" Leben führen kannst, sollte dem GTI nichts im Wege stehe 😉

bluedo

Da fehlen aber leider ein paar Dinge:
- Mit 30 € monatlich ist gerade mal ein Ölwechsel drin, aber keine Wartung, Bremsentausch etc. oder auch kein Satz Reifen.
- Es fehlen Ansparungen für Rücklagen für evtl. anfallende Reparaturen, gerade bei längerer Haltezeit und Finanzierungsdauer.
- Ferner fehlt die Ansparrate für die Schlussrate. Denn mit 285 € kommt man auch bei einer Anzahlung von 5000 € sicher nicht auf Volltilgung in 5 Jahren.
- Zudem fehlt die Ansparrate für das nächste Auto, wenn man dann nicht wieder mit 0 € und nächster Finanzierung anfangen will.

Nach all dem was ihr hier schreibt habe ich nochmaö gerechnet und für meinen Lebensstandard komme ich mit 350 Euro die am Ende übrig sind ganz locker hin. Und ich werde wohl einfach mal meinen Händler ansprechen das er mal eine Finanzierung anfragt

Geringe Lebenshaltungskosten haben doch viele. Was meinst du, wie viele junge Frauen sagen, mein Freund bezahlt mir alles! In vielen Fällen stimmt das sogar. 😰
Weil die Bank es nicht nachprüfen kann, rechnet sie mit Pauschalen für die Lebenshaltung.

0% Zinssatz ist natürlich auch wenig, also eigentlich ja nichts. Da ist die Bank nicht gerade auf Kundenfang. Bei einem Kreditinstitut, das Zinsen berechnet, wirst du das Darlehen wohl bekommen.

Die Berechnung von mir war ja nur ein grober Richtwert. Das sollte nur zeigen, auf was man sich da einlässt. Das mit der Schlussrate und der Neubeschaffung wurde hier auch nicht erwähnt, aber 100€ für sonstige Kleinigkeiten sollte man immer zur Seite legen.

Könntest du uns sagen wie der Fahrzeugpreis ist? Und muss es unbedingt ein Golf 7 GTI sein?

Halte uns auf den Laufenden, möchte gerne wissen, was die VW Bank dazu sagt.

Schon verrückt - Zinssatz 0,00 % - Kredit wäre leichter zu tragen, aber nicht zu bekommen.
Zinssatz 4,99 % - Kredit wäre deutlich teurer und schwerer zu tragen, aber zu bekommen.

Ich verstehe den TE schon, er ist jung, berufstätig, wohnt fast für umsonst und möchte was vom Leben haben. Nicht erst, wenn er die 50 überschritten hat.

Aber bei jeder Finanzierung steht im Vordergrund, kann ich mir das leisten? Wenn da eine Schlusszahlung in einigen Jahren zu leisten ist, wo krieg ich das Geld her. Und niemals nach dem Motto "bis dahin....."

Dann lieber keinen Neuwagen, sondern einen Jahreswagen (VW wirbt doch gerade so intensiv mit Jahreswagen und 5 Jahre Garantie ab EZ). So ein bis zwei Sekunden nach der Zulassung ist auch der Neuwagen ein Gebrauchtwagen.

Alternativ zum Golf GTI kommt noch der Polo GTI in Frage. Also habe auch mal bei Check24 verglichen. Eine Vollfinanzierung wäre z.b. über die Bank Of Scotland möglich und da ohne Sicherheiten also hoffe ich das die VW Bank die ja dann eine Sicherheit hat der Finanzierung auch zu stimmt. Wie gesagt meine Haushaltsrechnung erlaubt die Finamzierung und meine Bonität auch.

Kannst du uns mal die Zahlen nennen 😁 Wie viel kostet der Spaß? Polo GTI mit ein wenig Ausstattung 25.000 €?

Wenn du eine Vollfinanzierung machen möchtest und ca. 300€ monatlich für die Finanzierung zahlst, hast du das Fahrzeug in 84 Monaten abgezahlt 🙂 (Bank of Scottland mit 1,99% Zinssatz)

Der Polo GTI mit Vollausstattung und Rabatt kostet beim Händler ca 28.000 mit Rabatten. Den könnte ich über die BOS vollfinanzieren. Ohne Anzahlung rechne ich meine 5000 die ich Bar habe dazu wäre auch der Golf GTI drin der kostet ca 35.000 mit meiner Wunschaustattung. Daher kommt es bei beiden fast aufs gleiche hinaus

Ich würde einen neuen GTI in der Vollkostenrechnung als Neuwagen 35000€ bei mindestens 750€/mon ansetzen wenn man diesen nach 7 Jahren bezahlt haben will. Da in den 7 Jahren aber auch mal teurere Sachen kommen denke ich eher Richtung 850€/mon realistisch.
Mit Vollkosten meine ich am Ende den Strich drunter und alle Kosten durch die Monate bei 7 Jahren Haltung.
Autospaß ist teuer 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen