Auto finanzieren in der Ausbildung?
Hallo Community,
ich wollte mir zuvor eigentlich einen CLS kaufen, aber habe dann beim Vorbeigehen an einem BMW-Autohaus etwas entdeckt, was mir zuspricht. Da geht es um einen 5er mit einer Anzahlung von 7.000€ und dann einer mtl. Rate von 369€ á 60 Monate. EZ ist Ende 2017 und Laufleistung 80TKM.
Vorab: Klar sind 60 Monate schon eine krasse Verbindlichkeit, aber mir geht es hauptsächlich um die Kosten.
Die Anzahlung kann ich stemmen, habe aktuell 10.000€ Erspartes da. Monatlich bekäme ich während der Ausbildung etwa ~1.000€ Netto raus und habe keinerlei Verpflichtungen. (Fixe Ausgaben belaufen sich lediglich auf 20€). Zum "Leben" würden mir ~150-200€ ausreichen, da ich für Essen und Co. sowieso nichts zahle und das Geld dann nur hätte, um es irgendwie in Freizeitangebote zu verprassen. Außerdem würde ich das Auto dann als Zweitwagen auf mein Elternteil anmelden, da dann die Kosten - nehme ich mal an - geringer wären und dennoch selber zahlen.
Wenn ich nun von den 1.000€ Netto meine 200€ und fürs Auto die 369€ abziehe, dann habe ich quasi 431€, was auf das Auto draufgehen "darf".
Die ersten 2 Jahre wäre ich noch in einer verkürzten Ausbildung, dann hätte ich allerdings einen fortlaufenden Arbeitsvertrag in Form von einer garantierten Übernahme, wo ja nochmal das Gehalt deutlich steigt.
Abgesehen davon, ob es eine total blöde Idee ist oder nicht: Meint ihr, dass 431€ im Monat für Unterhalt, Versicherung und Sprit ausreichen würden?
Liebe Grüße,
Dextro
56 Antworten
@TE:
Hier der Rat eines alten Mannes, der dieses Jahr die 50 erreicht.
Wie alt bist Du? Ich schätze, zwischen 18 und 20. Selbst wenn Deine Rechnung aufgeht, ist es meiner Meinung nach mehr als unklug, sich in dieser Lebensphase für ein Auto für fünf Jahre finanziell so zu knebeln, dass man jegliche Flexibilität verliert. Was ist mit Ausziehen? Erste feste Freundin mit gemeinsamen Wohnungswunsch? Vielleicht nach der Ausbildung und 1 oder 2 Jahren im Beruf doch noch den Techniker dranhängen und für 2 Jahre ohne oder mit reduziertem Einkommen auskommen müssen? Alles nicht möglich, wenn Du in erster Linie für den BMW arbeitest. Mit Deinen Reserven kann man so manches "würdiges" Auto bekommen, ohne sich so knebeln zu müssen.
Zitat:
@DextroEnergy schrieb am 10. März 2021 um 01:06:35 Uhr:
Hallo Community,ich wollte mir zuvor eigentlich einen CLS kaufen, aber habe dann beim Vorbeigehen an einem BMW-Autohaus etwas entdeckt, was mir zuspricht. Da geht es um einen 5er mit einer Anzahlung von 7.000€ und dann einer mtl. Rate von 369€ á 60 Monate. EZ ist Ende 2017 und Laufleistung 80TKM.
...
Peter Zwegat ist froh, dass Du nicht am Porsche-Autohaus vorbeigegangen bist...
Er ist jung und unerfahren.
Ich sage es mal so, es gibt fast keinen vernünftigen Grund ein Auto in der Ausbildung zu finanzieren.
Einfach die Ausbild zu Ende bringen dann kann man noch ne Menge machen.
Es scheint ja auch das du jetzt kein Auto ist und es auch nicht brauchst.
Zitat:
@PayDay schrieb am 10. März 2021 um 14:32:55 Uhr:
warum muss man als azubi ein dickeres auto fahren als der chef? tut das not? früher hies das mal, das man sowas nicht macht.
Das macht auch heute noch einen ziemlich schlechten Eindruck in der Firma, in der man gerade arbeitet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 10. März 2021 um 15:14:29 Uhr:
Er ist jung und unerfahren.Ich sage es mal so, es gibt fast keinen vernünftigen Grund ein Auto in der Ausbildung zu finanzieren.
Einfach die Ausbild zu Ende bringen dann kann man noch ne Menge machen.
Es scheint ja auch das du jetzt kein Auto ist und es auch nicht brauchst.
Ein Auto habe ich bereits, aber ich habe damals bisschen "schnell" gehandelt und habe mir das Nächstbeste Teil für 6.000€ ausgesucht, dessen Wert mittlerweile bei ~4,5 sein würde. Wenn ich den loswerde, dann wäre mein Erspartes quasi auf ~15k.
Waren schon echt augenöffnende, hilfreiche Beiträge dabei und dafür dank ich der COM 🙂
Zitat:
@Lattementa schrieb am 10. März 2021 um 08:23:35 Uhr:
Mein Gott, ich hoffe das ist ein Fake 😰 Ansonsten wird es dringend Zeit für ein Schulfach „finanzielle Bildung“ ...
Wie gut, dass Kreditgeber dann doch nicht jedem einen Kredit geben.
Der Thread ist doch eine Verarschung, oder?
Bei deinen niedrigen Einnahmen gibt es nur einen realistischen Rat: Kaufe dir für 4.000 Euro einen ordentlichen Golf, Focus oder Astra mit geringer Laufleistung und baue dir erst mal eine finanzielle Substanz auf. In der heutigen und jetzigen Zeit interessiert es keine Socke, ob du einen Kompaktwagen oder Oberklasseschlitten fährst.
Wenn ich damals in den 80er-Jahren als "Stift" mit einem größeren Auto als die Chefs bzw. Gesellen vorgefahren wäre, hätte ich einen Schlag ins Maul bekommen. Herrgott, haben sich die Zeiten geändert!!!
Gegen Ende der Laufzeit dann jeden Monat 369 Euro für ein 8(!) Jahre altes Auto abzudrücken ist wahrscheinlich eher frustrierend.
Aber wenn man 60 Monate ansonsten keine Ansprüche ans Leben hat (ausziehen, Freizeit) geht das.
Vielleicht mal über Leasing nachdenken, hier z.B. sogar mit M-Sport Paket (vermutlich Must Have...), aber wahrscheinlich reicht der Motor nicht. Oder warum kostet der nach über 3 Jahren mit 80tkm noch fast 30.000?
https://www.leasingmarkt.de/.../3335128?...
Mit 329 Euro im Monat ohne Anzahlung deutlich günstiger und neuer sowie mit Garantie über die Laufzeit. Wenn hier noch was angezahlt wird und etwas als Rücklage bleibt, sollte das mit den Ersparnissen (ob vernünftig oder nicht) machbar sein.
Da steht aber auch Leasing ab 329€.....
der reale Preis ist dann vermutlich etwas höher. Und auch wenn nicht, in Ausbildung völlig überzogen.
Zitat:
@DextroEnergy schrieb am 10. März 2021 um 16:08:03 Uhr:
Ein Auto habe ich bereits, aber ich habe damals bisschen "schnell" gehandelt und habe mir das Nächstbeste Teil für 6.000€ ausgesucht, dessen Wert mittlerweile bei ~4,5 sein würde. Wenn ich den loswerde, dann wäre mein Erspartes quasi auf ~15k.
Wenn du dieses Fahrzeug behalten und weiter nutzen würdest, wäre deine monatliche Belastung weitaus niedriger und du könntest über die weitere Nutzungszeit schneller dein Erspartes vermehren und somit deutlich mehr als 15.000 € zusammensparen..
Zitat:
@Steph666 schrieb am 11. März 2021 um 05:54:43 Uhr:
Da steht aber auch Leasing ab 329€.....der reale Preis ist dann vermutlich etwas höher. Und auch wenn nicht, in Ausbildung völlig überzogen.
Wenn er mehr als 10tkm im Jahr fahren will, ist der Preis natürlich höher.
Ganz einfaches Grundprinzip, grade in der Ausbildung.
Kleine Brötchen backen, sich langsam auf das Leben vorbereiten, versuchen mit dem Geld auszukommen was man hat. Denn je mehr man hat umso mehr verbraucht man davon.
Als Schüler kommt man auch mit den Fufi über den Monat aber welcher Azubis Spar später in der Ausbildung 950€ von denn 1000€ weil als Schüler ging’s ja auch 😉
Und einige Kosten werden von den Eltern nicht mehr übernommen, man muss sich plötzlich selbst einige Dinge kaufen. Ggf sogar aus/umziehen da wird das Geld schnell knapp.
Klar träumt man von ner geilen Karre, weil andere es auch fahren.
Aber manche müssen sich das selbst verdienen manche werde mal mehr und mal weniger gesponsert.
Also immer schön ruhig bleiben und sich nicht verschulden.