Auto fährt nur noch 160 km/h bei über 5000 Umdrehungen

VW Golf 3 (1H)

hey hey

habe ein golf 3 gti 8v bj 1995 mit nem agg motor.
Das Auto fährt nur noch 160 km/h und da bin ich bei über 5000 Umdrehungen.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mein Auto auslesen lassen.
Der Fehlerspeicher zeigt Hallgeber an. Kann es nur am Hallgeber liegen oder kann noch was andres dran sein? Hat der Hallgeber überhaupt was mit der Geschwindigkeit zu tun? Er wurde vor 2 jahren erst erneuert. Und jetz der Fehler. Kann mir jemand sagen warum?
Wir tauschen den Hallgeber nächste Woche

danke schonmal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf3_8v


Ein KFZ Meister hat gemeint dass des evtl am Steuergerät für die Zündung liegen kann.
Hat die Zündung überhaupt ein eig Steuergerät? Nee oder?

Nein, da ist ein kleines Laufrad mit einem Hamster eingebaut. Am Laufrad ist ein Kontakt und immer wenn der sich öffnet gibt es einen Zündfunken. Der Hamster kann über die Lüftungsanlage in den Innenraum und ernährt sich nachts (nachtaktives Tier) von Resten aus McDonalds oder Burger-King Tüten. Trinkwasser gibt es über einen Nebenanschluß vom Waschwasserbehälter (daher auch der Zusammenhang mit schlecht laufendem Motor bei zuviel alkoholhaltigem Scheinbenklar, besoffener Hamster). Wenn sich ein Steinmarder nachts in den Motorraum begibt und der Hamster gerade Zuhause ist dann gibt es leider häufig Revierkämpfe und das Auto springt dann schlecht (Hamster nur leichtverletzt) oder gar nicht (Hamster tot) an.

Wo steht das Auto ?

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ja er war gestern bei mir

Aha...darf ich fragen warum er bei dir war?

wegen dem Fehler. Er hat gesagt dass er schon bei dir war und dass du es ausgelesen hast und auf die Bühne hast und alles mal nachgeschaut hast. Aber er hat mir gesagt dass letztes Jahr auf VW treffen noch mit dem gleichem Getriebe 220 gefahren is und jetz schafft er grad ma 180. Da muss was Faul sein. Ich tippe jetz mal aufs Steuergerät. Zeigt ja kein Fehler im Fehlerspeicher an.

Zitat:

Original geschrieben von bonze89


Ja ich habe ihn schon gefahren. Ich habe auch schon bei einem bekannten einen AFT in einen 2liter maschine eingebaut. Und der is auch 210 gefahren. Die ersten 4 Gänge kommen ein bisschen ehr als beim che aber mim 5.ten schafft man 210. Bei dem TE kommt jeder Gang noch ehr als beim 1,6er. Des is ja des komische dran

wie in eine 2l hast du extra noch einen aft eingebaut???😁😁😁

Ähnliche Themen

Ja wir hatten ein altes wertloses Auto und da haben wir verschiedene Sachen mit ausprobiert. Unter anderem auch dieser Getriebeumbau

Es ist aber definitiv klar daß das Getriebe nicht das ist was im GTI
sonst verbaut ist.

Ich konnte sonst keine Probleme beim Motor feststellen.
Er war auf jeden Fall nicht im Notlauf.

Das ist ja das Problem. Das der Getriebekennbuchstabe nimmer da is da geb ich dir recht. Das sieht nicht nach runtergeflext sonder ehr als runtergescharbt aus. Angenommen es wäre des falsche Getriebe, wieso sollte der TE die Geschichte erfinden dass es mal schneller gelaufen is. Getriebeumbau wäre die einfachste und die schnellste Lösung für den TE. Es wäre ja richtig schwachsinnig von ihm wenn er es uns verheimlichen würde

Ich hab ihm erklärt das sowas nicht "von jetzt auf gleich" geschehen kann.
Wenn er meint das sei trotzdem so muß er damit leben.

hey Leute, ich bin wieder hier mit einem neuen Ergebnis. Es hat sich verschlechtert. Bin jetz bei über 3100 Umdrehungen im 5.en Gang bei 100 km/h. Könntet ihr mir bitte nochmal versuchen zu helfen?

Zitat:

Original geschrieben von golf3_8v


hey Leute, ich bin wieder hier mit einem neuen Ergebnis. Es hat sich verschlechtert. Bin jetz bei über 3100 Umdrehungen im 5.en Gang bei 100 km/h. Könntet ihr mir bitte nochmal versuchen zu helfen?

Wie soll das gehen?

Aller halbe Jahre ändert sich deine Getriebeübersetzung ohne was gemacht zu haben 😕😕

Das ist ja das Problem wo ich habe. Das versteht ja keiner und ich würde es auch nicht glauben
wenn ich es nicht live erleben würde. Ich habe jetz schon gelesen dass es am Kraftstofffilter bzw an der Pumpe liegen könnte. Wäre das ne möglichkeit?

aalso entweder es handelt sich hier um nen elektrischen Fehler des Tachos bzw Drehzahlmesser, oder aber, was ich eher gluabe es liegt doch an der Kupplung. Ich nehme mal an dass diese dermaßen runter ist, dass sie fast nurnoch rutscht!

das doch nen Fake hier

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


das doch nen Fake hier

kann ja nicht sein, wir haben ja shcon von jemand anderem die Bestätigung, dass es wirklich so ist wie der TE beschrieben hat.

mein Tip:
Getriebe ab, das das dran gehört dran und gleich neue Kupplung mit montieren und das Problem ist mit sicherheit gelöst.

Aber für den Anfang: Schnonmal mit nem Navi den Tacho Kontrolliert?

Moin,

habe gerade teils amüsiert, teils kopfschüttelnd diese 16 Seiten durchgelesen...
Also wenn MICH ein Auto fast 1,5 Jahre lang ärgern würde.. entweder wäre es schon längst verkauft - oder repariert!

Es wurde schon mehrmals der Vorschlag mit dem NAVI gebracht - jedoch ist nie eine Antwort vom TE golf3_8v diesbezüglich gekommen.

TESTE DAS DOCH EINFACH MAL !!!

Denn nach Allem, was ich hier lesen konnte /durfte, KANN es eigentlich nur noch am Tacho liegen!
Die Induktionsspule welche über den Ringmagneten die Tachonadel mitzieht, kann nämlich auch verschleißen... Oder lässt die Magnetkraft nach... wie auch immer, es ist ein altbekanntes Problem, das ich sogar schon selber bei einem meiner verflossenen Mercedes (450 SE, Bj.78) hatte. Ab etwa 350Tkm wollte der Tacho nimmer so, wie er sollte - und das ging ebenfalls schleichend über einen längeren Zeitraum, so wie bei Dir, golf3_8v

Es gibt natürlich auch noch einen anderen todsicheren Test außer dem NAVI: Fahr mal auf der BAB in einer 100er-Zone mit fix installiertem Radargerät nach Deinem Tacho exakt 100! Blitzt es, dann hast Du es amtlich, daß Dein Tacho nachlässt... 😁😁😁

LG, Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen