Auto einfahren

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich wollte mal wissen, ob und wenn ja wie lange ihr eurnen neuen Rocco schohnt bis er mal richtig was zu tun hat?? 🙂

Manche sagen, die neuen Autos brauchen garnicht mehr eingefahren werden, andere machen unterschiedliche angaben von km die sie ihr auto einfahren.

Was meint ihr??

Greetz

Beste Antwort im Thema

erstmal danke, dass ihr alles das "DANKE" klickt, aber meine beiträge sind nicht allein auf meinem mist gewachsen......

deshalb möchte ich auch ein wenig "erweitern":
bitte auch die kilometerangaben beachten, meine sind etwas.....naja......gering *ggg*

http://www.volkswagen.de/.../einfahren.index.html

http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html

habe es beim "alten" genau soooo gemacht....
...und ich verbrauche heute deutlich unter 5 liter diesel auf 100km beim täglichen pendeln (1.4 tdi 80 ps / dpf), teils sogar unter werksangabe!!!

62 weitere Antworten
62 Antworten

Es koennte ja mal passieren, dass Du dir ein gebrachtes Auto kaufen musst/willst. Da freust Du dich doch auch wenn das Auto vorher gut behandelt wurde, oder?

Hey nochmal zum klarstellen: Mein Auto wird immer pfleglich behandelt. Ich halte mich an Vorschriften und putze und hege und pflege ... Ich hab mir auch "nur" den 122PS bestellt, da ich eh nicht so viel Leistung brauche.

Mir ging es lediglich um den Einwand das ich auch an den späteren Gebrauchtwagenkäufer denken soll. Ich denke nicht daran. Es ist mein Auto und ich mache damit was ich für richtig halte. Wer ein gebrauchtes Auto kauft, muss das kaufen was da ist, so ist das nunmal. Außerdem kaufe ich ein Auto niemals mit dem Gedanken es mal zu verkaufen. Es ist halt irgendwann soweit oder auch nicht.
Wer einen Gebrauchten kauft muss sich im klaren darüber sein das das Ding gebraucht ist und nicht neu. Er wird Mängel haben usw.

Sorry wenn das im ersten Post nicht rüber gekommen ist.

@V6Fan

Ich würde nie ein Auto kaufen was nicht pfleglich behandelt worden ist. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

100%ige Übereinstimmung.
Wenn mir ein kackbraunes Auto mit pinken Punkten gefällt, dann mach ichs. Ich denk dabei aber sicher nicht daran, das wenn ich es mal verkaufe, der potentielle Käufer die Farbe zum kotzen findet!
MIR soll das Auto gefallen und nicht der breiten Masse. Wenn die meinen Geschmack dann natürlich teilt, umso besser!

Aber ich würde NIEMALS Kompromisse eingehen, nur weil etwas nicht Mainstream ist. Sicher nicht!

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Hey nochmal zum klarstellen: Mein Auto wird immer pfleglich behandelt.

Danke für die Klarstellung, das klang nämlich zunächst ganz anders 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


lächerlichen 3 Tagen Zurückhaltung so schwer ist ? Dann sind die 1.500 km nämlich in der Regel bereits erreicht und es kann Gas gegeben werden. Leute wie Du tun hier so als wäre von einer jahrelangen Selbstbeschränkung die Rede 🙄

Naja, 500km am Tag fahren wohl die wenigsten. Ich fahre schon viel, aber für die 1.500km werde ich wohl auch 2-3 Wochen brauchen.

Wie haltet Ihr es mit dem Ölwechsel? Macht Ihr den ersten Wechsel vor der angezeigten Inspektion?

um mal aufs thema "EINFAHREN" zurück zu kommen.

Hier aus einem anderen Beitrag:

Zitat:

Natürlich. Zum Einfahren des Motors schreibt VW vor (Heft 3.2 Rat und Tat, S. 13): Bis 1000 km nicht schneller als ¾ der Höchstgeschwindigkeit (die liegt bei 218 km/h), kein Vollgas, Vermeiden hoher Drehzahlen (Nenndrehzahl liegt bei 5800 U/min) und nicht mit Anhänger fahren (steht da wirklich). 4500 U/min sind ca. 2/3 der Nenndrehzahl. In diesen Bereich bin ich bisher nur ganz wenige Mal gefahren und zwar nur kurzzeitig (kurz vorm Hochschalten). Das Einfahren des Motors dient dem Einspielen der beweglichen Teile (http://www.volkswagen.de/.../einfahren.index.html). Zündaussetzer sind elektrische/evtl. elektronische Probleme. Insofern bin ich überrascht. Der Scirocco ist mein 7. Auto, davon der 5. Neuwagen. Meine Jahresfahrleistung liegt seit 12 Jahren bei mindestens 35 Tkm. Die Werkstatt hat übrigens einen Rat aus WOB erhalten, nächste Woche habe ich Termin. Mal sehen.

Das klingt mir ein bischen hoch, oder?

Kann oder soll man in den ersten 1500 km schon so viel Stoff geben?

Über 200 Sachen?

4500 Umdrehungen?

Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von k.d.a.


um mal aufs thema "EINFAHREN" zurück zu kommen.

Hier aus einem anderen Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von k.d.a.



Zitat:

Natürlich. Zum Einfahren des Motors schreibt VW vor (Heft 3.2 Rat und Tat, S. 13): Bis 1000 km nicht schneller als ¾ der Höchstgeschwindigkeit (die liegt bei 218 km/h), kein Vollgas, Vermeiden hoher Drehzahlen (Nenndrehzahl liegt bei 5800 U/min) und nicht mit Anhänger fahren (steht da wirklich). 4500 U/min sind ca. 2/3 der Nenndrehzahl. In diesen Bereich bin ich bisher nur ganz wenige Mal gefahren und zwar nur kurzzeitig (kurz vorm Hochschalten). Das Einfahren des Motors dient dem Einspielen der beweglichen Teile (http://www.volkswagen.de/.../einfahren.index.html). Zündaussetzer sind elektrische/evtl. elektronische Probleme. Insofern bin ich überrascht. Der Scirocco ist mein 7. Auto, davon der 5. Neuwagen. Meine Jahresfahrleistung liegt seit 12 Jahren bei mindestens 35 Tkm. Die Werkstatt hat übrigens einen Rat aus WOB erhalten, nächste Woche habe ich Termin. Mal sehen.

Das klingt mir ein bischen hoch, oder?
Kann oder soll man in den ersten 1500 km schon so viel Stoff geben?
Über 200 Sachen?
4500 Umdrehungen?

Was meint ihr?

hi,

3/4 der Höchstgeschwindigkeit bedeutet beim 160PS Scirocco knapp mehr als 160 und 2/3 der Nenndrehzahl sind etwa 3800 Touren.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


lächerlichen 3 Tagen Zurückhaltung so schwer ist ? Dann sind die 1.500 km nämlich in der Regel bereits erreicht und es kann Gas gegeben werden. Leute wie Du tun hier so als wäre von einer jahrelangen Selbstbeschränkung die Rede 🙄
Naja, 500km am Tag fahren wohl die wenigsten. Ich fahre schon viel, aber für die 1.500km werde ich wohl auch 2-3 Wochen brauchen.

Grundsätzlich richtig, ich gehe halt davon aus dass viele bereits eine längere Rückfahrt von der Autostadt haben und man mit dem Neuen vor Begeisterung gleich ncoh ein paar Extra-Runden dreht. So oder so dürften die 1.500 km keine endlose Einschränkung bedeuten 😉

ok, ich werde mich auf jeden fall auch an die 1500km halten. habe nur eine rückfahrt von 200km, davon dreh ich 100 auf der autobahn und 100 auf der landstraße, ordentlich. dann fahr ich bei mir nochmal 300km, vllt fahr ich mal an die holländische küste 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Damit der Turbolader abkühlen kann.

Das muß man aber nur bei extremen Vollgasfahrten,und der 2.0 TFSI hat eine nachlaufende Kühlung,da braucht man es eh nicht mehr.😉

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Ich würde nie ein Auto kaufen was nicht pfleglich behandelt worden ist. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

Woher willst du denn wissen wie ein Auto behandelt wurde,steht ja nicht drauf?

Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Wie haltet Ihr es mit dem Ölwechsel? Macht Ihr den ersten Wechsel vor der angezeigten Inspektion?

Hierzu ein Zitat aus einem anderen Automobilforum, dessen Inhalt meine Überzeugung widerspiegelt:

Zitat:

Nein, du tust dem Motor nichts Gutes mit einem unnötigen Ölwechsel. Nein, es ist überhaupt nicht sinnvoll. Ja, es ist ein überflüssiger Unfug.
Begründung: Das Einfahr-Ölwechseln stammt aus vorsintflutlicher Zeit, als die Motoren noch keine Öl-Feinfilter hatten (haben ausnahmslos alle heute), die Fertigung der Motoren relativ grob ablief und das Öl mit dem heutigen nicht zu vergleichen war. Die heutigen HD-Öle haben (lt. ADAC-Untersuchung) eine Lebensdauer von mehr als 30.000 km, und zwar alle, auch die aus dem Baumarkt. Der Filter funktioniert zuverlässig bis ca 50.000 km (-sonst gäbe es bei VW kein Longlife!) und fängt jedweden Abrieb bis in den µ-Bereich ab.
Also Preisfrage: Was soll an dem frühen Ölwechsel "sinnvoll" sein? Zur Gewissensberuhigung, ok, sonst aber nix. Wenn du dein Geld in ein Kanalgitter wirfst, hörst du es wenigstens klimpern. Der Effekt für den Motor ist derselbe.

("Walter4" am 08.01.2004)

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von smilydog


Wie haltet Ihr es mit dem Ölwechsel? Macht Ihr den ersten Wechsel vor der angezeigten Inspektion?
Hierzu ein Zitat aus einem anderen Automobilforum, dessen Inhalt meine Überzeugung widerspiegelt:

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Nein, du tust dem Motor nichts Gutes mit einem unnötigen Ölwechsel. Nein, es ist überhaupt nicht sinnvoll. Ja, es ist ein überflüssiger Unfug.
Begründung: Das Einfahr-Ölwechseln stammt aus vorsintflutlicher Zeit, als die Motoren noch keine Öl-Feinfilter hatten (haben ausnahmslos alle heute), die Fertigung der Motoren relativ grob ablief und das Öl mit dem heutigen nicht zu vergleichen war. Die heutigen HD-Öle haben (lt. ADAC-Untersuchung) eine Lebensdauer von mehr als 30.000 km, und zwar alle, auch die aus dem Baumarkt. Der Filter funktioniert zuverlässig bis ca 50.000 km (-sonst gäbe es bei VW kein Longlife!) und fängt jedweden Abrieb bis in den µ-Bereich ab.
Also Preisfrage: Was soll an dem frühen Ölwechsel "sinnvoll" sein? Zur Gewissensberuhigung, ok, sonst aber nix. Wenn du dein Geld in ein Kanalgitter wirfst, hörst du es wenigstens klimpern. Der Effekt für den Motor ist derselbe.

("Walter4" am 08.01.2004)

sehe ich ziemlich ähnlich!

was aber hinzugefügt werden sollte:
die verwendeten öle, funktionieren nur, wenn sie in ihrer ursprungsmischung verwendet werden.....
.....soll heissen: keine anderen zusätzte ins öl geben!!!

Hm? Wer tut denn welche zusätze ins öl?

Zitat:

Original geschrieben von rigo1985


Hm? Wer tut denn welche zusätze ins öl?

soll leute geben, die auch was innen sprit schütten, damit Sie mehr leistung haben ;-)

schau mal in diversen unterforen hier......da liest man was von kreamikzusätzen für öl, die die innereien des motors mit einer schutzschicht überziehen.....!
und hydros stößel additiv und weis nicht was alles!
da kriegt man nen dicken hals beim lesen, glaub mir!

gutes öl nach norm rein, warmfahren, kaltfahren und sonst feuer frei.....!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen