Auto brummt laut

VW Scirocco 3 (13)

Hallo.

Ich bin am verzweifeln und hoffe hier auf eine Lösungsfindung.

Ich habe folgendes Problem: Mein Auto brummt bei bestimmten Geschwindigkeiten (80-92 und ab 120)und wird dann wieder leiser. Die Werkstatt hat mir gesagt, dass ein Getriebelagerschaden vorliegt und empfohlen, das Getriebe und gleichzeitig den Kupplungssatz zu wechseln.

Diese Arbeiten wurden durchgeführt, aber das Problem besteht weiterhin – es gibt keine Besserung.

Die Radlager wurden getestet mit der 3 und 9 uhr Stellung sowie der 12 und 6 Uhr Stellung.

Nichts bewegt sich

12 Antworten

Baujahr / Modell bitte

Ups. Das wichtigste vergessen.

1.4 Tsi von 2014

Zu dem brummgeräusch eine kurze Beschreibung. Es ist richtig tief und bleibt konstant in der frequenz.

Nimmt man den Fuß vom Gas bleibt das Geräusch und geht erst wieder ab unter knapp 78 kmh weg

Ein- oder Ausgekuppelt ?

DSG oder Schalter ?

Kurvenfahrt und/oder gradeaus ?

Reifen i.O? (Sägezahn, richtig gewuchtet, Felgen innen sauber, . . . ?)

Egal ob ein oder ausgekuppelt.

Ist ein Schalter. Fahre in den Geschwindigkeiten meist nur geradeaus. Bei leichten wirklich sehr leichten kurven ist nichts anders. Die Werkstatt hat auch bevor das Getriebe gewechselt wurde eine Probefahrt gemacht

Ähnliche Themen

Dann bleibt ja nur noch Diff, Antriebswellen oder Radlager, wenns die Reifen nicht sind

Bei den Felgen nochmal in Achsnähe Temp. messen, ob da eins wärmer wird.

Grade bei sportl. Fahrweise kann auch mal ne Antriebswelle Spiel bekommen

Getriebe und Kupplung wurden einfach mal so gewechselt?! Wer hat das bezahlt? Wilden Teiletausch find ich immer… prima ;)

Als ich die erste Schilderung vom Fehlerbild las kam mir sofort Sägezahn in den Kopf. Auf die Frage zu den Reifen ist der TE bisher nicht (konkret) eingegangen -oder überlesen ich es?

Bitte einmal die Winterräder (ggf. passenden Satz von einem anderen Auto) draufpacken und eine Runde drehen. Probefahrt der Werkstatt hin oder her, manchmal sieht man das Offensichtliche nicht gleich. Oder möchte es nicht sehen...

Vielen lieben Dank für die Antworten. Bin mal gespannt, was sie Werkstatt morgen sagt. Wollte nicht unvorbereitet dorthin gehen.

Mich ärgert nur tierisch, dass die sich zu 100% sicher mit dem Getriebe waren und dies schon getauscht ist. Sie Teileund die Arbeitszeit kostet ja so gut wie nichts ....😒

Mit den Reifen habe ich tatsächlich nicht beantwortet. Die Reifen sind die 2.saison am laufen. Das Geräusch trat bei den Winterreifen auf und blieb auch bei den Sommerreifen. Werkstatt hatte sich die Reifen auf der Bühne angeschaut. Hatte keine offensichtlichen Schäden am Auto entdeckt und daraufhin die Probefahrt gemacht um das Geräusch selbst zu hören. Danach hieß es, es ist ein getriebelagerschaden

Ja, das Getriebe und der Kupplungssatz wurden gewechselt ds die sich sicher mit dem Fehler waren nach Bühne und Probefahrt.

Bezahlt habe natürlich ich.

2012 hatte ich das auch. So ca. 80km/h machte sich nur bei wirklich gutem Straßenbelag bemerkbar. Ich hatte damals diverse Beifahrer mit guten Ohren testen lassen, ohne Ergebnis. Hatte dann, eher zufällig, eine Probefahrt in einem Neuen gemacht - genau das Gleiche - ignoriert. Ist mir dann auch nie wieder störend aufgefallen - bin einfach 79 oder 82km/h gefahren.

Bei dem brummen braucht man keine Beifahrer mit guten Ohren 😀 mich nervt dies und ich weiß auch, dass es nicht richtig ist und auf einen defekt hinweist. Werkstatt sagte jetzt, es wäre ein Radlager. Was vorher ausgeschlossen wurde...Dies ist für mich eine Nachbesserung. Sie werkstatt meinte, das Geräusch wäre anders gewesen. Komisch nur, mit der Geschwindigkeit in Verbindung...Nun warte ich auf die Rückmeldung des Verkäufers vom getriebe wenn er mein altes auseinander genommen hat, ob ein lagerschaden vorliegt oder nicht....

Radlager werden getauscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen