Auto direkt nach Kauf defekt

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich habe leider auf die kürze kein passendes Thema zu meiner Frage gefunden, aber bitte seht es mir nach. Bin neu hier. ??

Und zwar hab ich mir am Samstag einen BMW 320d gekauft. Und heute hab ich ihn zugelassen und habe ihn abgeholt. Bei der Heimfahrt (nicht Mal 10 km) ist auf halber Strecke die Motorkontrollleuchte gekommen mit der Meldung Leistungsabfall. Gut. Wollte dann noch zur Werkstatt fahren und auf einmal hat es aus dem Motor begonnen zu rauchen. Hab ihn dann wieder abkühlen lassen und bin dann noch zur Werkstatt gefahren. Noch ca 1km. Er meinte dann, das es wahrscheinlich der Turbo ist. Er konnte das aber auf die schnelle jetzt noch nicht genauer anschauen. Er kann mich erst am Mittwoch reinschieben. Habe das Auto jetzt erst Mal dort stehen lassen.

Zum Auto: ich könnte es leider nicht probefahren, da es abgemeldet war. Ich hab halt den Motor so eine Weile laufen lassen. Aber da kam keine Meldung und sonst auch nix. Der verkäufer (privat) meinte nur, dass das gar Ventil evtl einen Treffer hat und das getauscht werden sollte. Also jetzt nichts großes. Ansonsten waren keine weiteren schäden bekannt.

Ich habe ihn dann danach auch nochmal darauf angesprochen und er sagte dann Zitat aus whatsapp: "Was turboschaden Auto hat volleleistung" und "Der Mechaniker hat mir gesagt evtl AGR Ventil alles andere weis ich nicht
Habe dir gesagt ich kann für nix garantieren".

Ich hab beim Verkauf zum spaß noch gesagt: "aber nicht das ich am Montag vom Hof fahre und das Auto hat gleich einen Turboschaden". Darauf sagte er: nein. Turbo ist gut.

Zu meiner Frage: muss ich das jetzt so hinnehmen oder kann ich mich irgendwie zur wehr setzten? Also irgendwie werde ich das gefühl nicht los, das er das wusste.

Beste Grüße

Manuel

24 Antworten

Leider ist es so, egal was was er in whattsapp geschrieben hat "Turbo ist ok" und so!
Ausschlaggebend wäre was im Kaufvertrag drin steht da es ein privat kauf ist und keine Gewährleistung gegeben ist. Sollte im Vertrag (z.b.) das da ein Schaden am Motor ist, da würde sogar der Anwalt nicht helfen können da der TE leider den fehler gemacht hat ihn blind zu kaufen, obwohl der Verkäufer ihn auf ein Schaden am AGR hingewiesen hat als er abgemeldet war. Spätestens dort hätten die Alarmglocken läuten müssen! Aber ist jetzt leider passiert und man kann es nicht rückgängig machen, leider. Egal was der Verkäufer genau weiß oder nicht, er hat ihn auf ein Schaden hingewiesen.
Aber trotzdem einen Rat vom Anwalt kann nicht schaden 🙂

Ich drücke dir fest die Daumen Manuel8897 🙂

Ich meine dieser Schreibstil sagt einfach absolut alles aus. 🙂

Ja, ich drücke dem TE auch die Daumen aber es sieht schlecht aus.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 22. Nov. 2022 um 15:3:09 Uhr:


Das erklärt aber trotzdem nicht, warum der Verkäufer jegliche Kommunikation ablehnt.

Weil er genau weiß, daß er ein Auto verkauft hat was nicht so in Ordnung ist. Und deswegen hat er keine Lust auf Diskussionen.

Mich würden immer noch die Daten vom Fahrzeug wie Zustand, Baujahr, Lauf Leistung und Preis interessieren um das Fahrzeug einordnen zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 22. November 2022 um 16:28:12 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 22. Nov. 2022 um 15:3:09 Uhr:


Das erklärt aber trotzdem nicht, warum der Verkäufer jegliche Kommunikation ablehnt.

Weil er genau weiß, daß er ein Auto verkauft hat was nicht so in Ordnung ist. Und deswegen hat er keine Lust auf Diskussionen.

Steht aber nirgends, dass im Kaufvertrag irgendwas von einem Defekt vermerkt war. Also, dass der Verkäufer nicht diskutieren möchte, kann ich verstehen. Nur wird er mit dieser Einstellung nicht sehr weit kommen unter Umständen.

Moin,

Tja TS, gekauft wie gesehen!!!!!!!
Wenn man als Käufer keine Probefahrt macht, und nur auf Worte hört, zahlt man Lehrgeld.
Also, selber schuld!

Zitat:

@NeuesAuto92 schrieb am 22. November 2022 um 15:15:23 Uhr:


„Was turboschaden Auto hat volleleistung" sagt alles aus.

Was sagt das denn😕
Ich verstehe diesen "Deutsch" möchtegern Satz überrhaupt Nicht!:😰

Was kam denn nun raus ?

Guten Morgen,

es wurde jetzt geschaut, ob im Kraftstoffsystem späne sind. Wurden aber zum Glück keine gefunden. Nur die Injektoren waren auffällig. Die wurden jetzt zu Bosch zur Überprüfung und Reparatur eingeschickt. Die Hochdruckpumpe baut ihren Druck auf 900 Bar auf und hält ihn auch. Also mit ganz viel Glück, lassen sich die Injektoren Reparieren und die Sache hat sich dann somit erledigt. Der Angegebene schaden mit dem AGR Ventil war unauffällig. Also da Funktioniert alles.

Wie schon erwähnt, war es eben auffällig, das an den Injektoren schon herumgeschraubt wurde. Aber da jetzt ein Gutachten erstellen zu lassen, war mir zu aufwendig und zu Kostenintensiv. Auch auffällig war, das die Querlenker nicht Ordentlich festgeschraubt wurden (wurden anscheinend neu gemacht), sodass die Spur etwas verstellt war. Aber das war ganz schnell behoben.

Da die Frage zum Kaufvertrag und zu den technischen Daten zum Fahrzeug entstanden sind:

Kaufvertrag: keine Mängel im Kaufvertrag angegeben aber natürlich die Garantie, Gewehrleistung und Rückgabe ausgeschlossen. Kaufpreis: 3800€

Fahrzeug: 2.0 Diesel mit 177PS (N47D20C), Kilometer: ca. 178000km BJ: 2008

Zustand: war technisch unauffällig. Angegeben war das AGR Ventil. Scheckheftgepflegt, kein Öl Verlust, kein Rost

Zitat:

@Manuel8897 schrieb am 29. November 2022 um 09:24:19 Uhr:


Guten Morgen,

es wurde jetzt geschaut, ob im Kraftstoffsystem späne sind. Wurden aber zum Glück keine gefunden. Nur die Injektoren waren auffällig. Die wurden jetzt zu Bosch zur Überprüfung und Reparatur eingeschickt. Die Hochdruckpumpe baut ihren Druck auf 900 Bar auf und hält ihn auch. Also mit ganz viel Glück, lassen sich die Injektoren Reparieren und die Sache hat sich dann somit erledigt. Der Angegebene schaden mit dem AGR Ventil war unauffällig. Also da Funktioniert alles.

Wie schon erwähnt, war es eben auffällig, das an den Injektoren schon herumgeschraubt wurde. Aber da jetzt ein Gutachten erstellen zu lassen, war mir zu aufwendig und zu Kostenintensiv. Auch auffällig war, das die Querlenker nicht Ordentlich festgeschraubt wurden (wurden anscheinend neu gemacht), sodass die Spur etwas verstellt war. Aber das war ganz schnell behoben.

Da die Frage zum Kaufvertrag und zu den technischen Daten zum Fahrzeug entstanden sind:

Kaufvertrag: keine Mängel im Kaufvertrag angegeben aber natürlich die Garantie, Gewehrleistung und Rückgabe ausgeschlossen. Kaufpreis: 3800€

Fahrzeug: 2.0 Diesel mit 177PS (N47D20C), Kilometer: ca. 178000km BJ: 2008

Zustand: war technisch unauffällig. Angegeben war das AGR Ventil. Scheckheftgepflegt, kein Öl Verlust, kein Rost

Erstmal danke für dein Feedback. Okay die Düsen sind ja öfter dort mal fällig. Dann kannste da auch nen Haken dran machen. Hast den ja je nach Ausstattung noch für nen guten Kurs bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen