auto daheim auslesen
ich grüße euch,
ich melde mich im auftrag eines verzweifelten freundes.
er fährt einen opel astra g caravan 1.6 bj 98 und ist es leid seinen hauptautoschrauber wegen jeder nicklichkeit aufzusuchen, die das msg betreffen, um den fehlerspeicher auszulesen und ggf zu löschen und dabei immer so 10-20€ zu löhnen.
zurzeit leuchtet seine airbaglampe während der fahrt, schlimmeres ist eig nicht, aber es nervt ihn trotzdem.
zusammen haben wir diverse ... möglichkeiten recherchiert, dies auch von zu hause zu tun, um dem gelächter der werkstatt zu entgehen.
1. www.ebay.de/.../331877858332
leider ohne erfolg, das sich dieses gerät auf autos ab dem bj 2000 beschränken. an meinem auto gehts, weil wohl bj 00.
2. https://www.ebay.de/p/?iid=162156219857&&&chn=ps
leider gab es hierbei probleme, weil das usb gerät sich nicht am lappy installieren liess und unbekanntes gerät sei, von xp-70. manuelle installation klappte auch nich, trotz youtube anleitung. die software scheint i.o. zu sein, da sie sich starten lässt. leider chinaschrott ...
3. http://www.pearl.de/a-NX3014-1523.shtml?...
auch ohne erfolg, da wir im nachhinein feststellten, dass es auch erst bei autos ab 2001 geht. die apps liefen einwandfrei.
wir fanden zwar auch scheinbar kompatible hardware in form eines obd2 handscanners, blos sind diese leider nicht im finanziellen rahmen, 100€ und mehr, meines freundes. es mag doof klingen, aber er sagt, dass das maximum das er ausgeben möchte, nicht mehr als 50€ sein sollten.
in einigen foren heisst es, dass sein opel noch kein obd2 hat sondern nur obd und dass die geräte andere protokolle nutzen und sich keine verbindung zwischen usbkabel/adapter/scanner und msg herstellen lässt.
ich wollte einfach mal die erfahrene opelgemeinde hier dazu befragen, ob ihr auch solche erfahrungen gemacht habt, msg betreffend, mit knapp 20 jahre alten opel und ob ihr vllt eine hilfreiche lösung gefunden habt, an die wir noch nich gedacht haben.
freue mich auf eine rege interaction.
schönen abend
-just4
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Mai 2017 um 21:59:32 Uhr:
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 12. Mai 2017 um 21:25:27 Uhr:
Mittlerweile hat jeder seine eigene Rechtschreibreform, anscheinend bist du da noch nicht auf dem neusten Stand. 😁 😁 😁
Wie bitte?
es gibt keine eigene Rechtschreibform!!!
Das sind dann unsere Fachkräfte von morgen die keine Rechtschreibung können oder wollen.
Armes Deutschland.Da kann man dann auch nichts mehr erwarten.
Ich lach mich kaput über so eine Aussage von #Corsa 3.
Du hast das anscheinend nicht richtig verstanden ! (War Ironisch gemeint)
Einige schreiben sogar ohne Lücke zwischen den einzelnen Worten, da wird es richtig schwer das zu lesen.
Aber hier im Forum geht es ja nicht um Probleme der Rechtsschreibung, sondern um Probleme am Fahrzeug.
16 Antworten
Hallo
Wollen mal schauen ob der link gelöscht wird wovon ich eigentlich nicht ausgehe.
OP Com China mit Multiplexer, so hast Zugang zu allen Steuergeräten im Auto. Opel hat ja verschieden Pins belegt, meine Pin 3, 7, 8 und 12 (ohne Gewähr)
Ich habe mir so ein Ding letztes Jahr aus Spanien bestellt, funktioniert bis jetzt einwandfrei.
http://www.ebay.de/.../172667393909?...
Gruß Thomas
OP Com China mit Multiplexer, so hast Zugang zu allen Steuergeräten im Auto. Opel hat ja verschieden Pins belegt, meine Pin 3, 7, 8 und 12 (ohne Gewähr)
wie bitte ??? ^_^ china, multiplex, pins. und das macht das spaniengerät? ich bin leider nich drin in der steuergerätmaterie. ich weiss zwar dass obd weniger pins hat als obd2 und hab sogar mal ne website gefunden, wofür die pins gut sind, aber jetzt bist du mir zu fachchinesisch 🙁
er hat seins unterhalb der handbremse und die obd2 stecker passten zwar optisch nich drauf, aber liessen sich irwie reindrücken :/
erstens, danke. sieht gut aus und scheinbar auch für richtig alte opelmodelle. super, ich schlags ihm vor.
zweitens, bisher nicht, und selbst wenn, warum??
schönen abend
just4
Hallo
Sinn einer Diagnose sehe ich darin sämtliche im Auto vorhandenen Steuergeräte ansprechen zu können...man hat ja nicht nur Fehlercodes im Motorsteuergerät
Opel verteilt das ein wenig auf verschiedene Pins, das ist alles
3 Automatik, SD, ZV, WFS
7 Motorsteuergerät
8 Info-Display, DWA
12 ABS, Airbag, TC
Das habe ich nicht so recht verstanden..
.....zweitens, bisher nicht, und selbst wenn, warum??...
Gruß Thomas
Mein OP-Com hat bei eBay 35€ gekostet. Damit kann man schon einiges machen was Fehlercodes und Diagnose betrifft.
Airbag-Leuchte sind häufig die Kontakte unter den Sitzen für die Seitenairbags oder die Gurtstraffer. Anständig verlöten dann ist man dieses Problem los. Natürlich anschließend Fehlercode löschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dutchschaefer schrieb am 10. Mai 2017 um 21:30:40 Uhr:
Mein OP-Com hat bei eBay 35€ gekostet. Damit kann man schon einiges machen was Fehlercodes und Diagnose betrifft.
Airbag-Leuchte sind häufig die Kontakte unter den Sitzen für die Seitenairbags oder die Gurtstraffer. Anständig verlöten dann ist man dieses Problem los. Natürlich anschließend Fehlercode löschen.
hi, danke. weisst du noch den namen davon? is das für ältere opel geeignet?
kontakte checken... ich werds ihm auch mal vorschlagen. vllt geht noch was.
@wbmvw: das ist richtig. ich hab irwo gelesen, dass obd in erster linie fürn motor gedacht war und allgemeine interpretationsfreie fehleranalyse. mit obd2 dann auch zusätzlich fehler ausgelesen und gelöscht werden konnte, genau identifiziert und auch fahrzeugtuning, wenn ich mich nicht irre bzw überwachung anderer sensoren und instrumente. obd wären iwie nur 8 pins oder weniger und obd2 bis zu 16 pins. dein 12 mit airbag is interessant. is das die 12. pinstelle im anschluss?
das "zweitere" bezieht sich darauf, dass a. der meine anfrage immer noch erreichbar ist und b. ich nicht weiss, wieso er deiner meinung nach gelöscht werden sollte.
Hallo
OBD2 hat den Vorteil das es Herstellerübergreifend für Abgasrelevante Diagnose eingesetzt werden kann, egal ob Opel, Ford, VW usw usw.
Fahrzeugtuning, überwachen "anderer" Sensoren und zusätzliche Fehler auslesen kann es nicht.
Lesenswertes zur OBD Pinbelegung findest du hier OBD Pinbelegung
Gruß Thomas
Zitat:
@suzu_ki schrieb am 10. Mai 2017 um 20:57:28 Uhr:
OP Com China mit Multiplexer, so hast Zugang zu allen Steuergeräten im Auto. Opel hat ja verschieden Pins belegt, meine Pin 3, 7, 8 und 12 (ohne Gewähr)
wie bitte ??? ^_^ china, multiplex, pins. und das macht das spaniengerät? ich bin leider nich drin in der steuergerätmaterie. ich weiss zwar dass obd weniger pins hat als obd2 und hab sogar mal ne website gefunden, wofür die pins gut sind, aber jetzt bist du mir zu fachchinesisch 🙁
er hat seins unterhalb der handbremse und die obd2 stecker passten zwar optisch nich drauf, aber liessen sich irwie reindrücken :/
erstens, danke. sieht gut aus und scheinbar auch für richtig alte opelmodelle. super, ich schlags ihm vor.
zweitens, bisher nicht, und selbst wenn, warum??
schönen abend
just4
Hallo mein Lieber,
was hälst Du mal davon deine Texte richtig zu editieren! Warst Du nicht in der Schule oder wo hast Du schreiben gelernt?
Auch hier im Forum als auch im Internet wird Groß und Klein geschrieben.
Deine Texte werden dadurch nicht leichter zu lesen sonder eher schwieriger wenn alles klein geschrieben ist.
Schönes Wochenende
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Mai 2017 um 20:56:55 Uhr:
Hallo mein Lieber,was hälst Du mal davon deine Texte richtig zu editieren! Warst Du nicht in der Schule oder wo hast Du schreiben gelernt?
Auch hier im Forum als auch im Internet wird Groß und Klein geschrieben.
Mittlerweile hat jeder seine eigene Rechtschreibreform, anscheinend bist du da noch nicht auf dem neusten Stand. 😁 😁 😁
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 12. Mai 2017 um 21:25:27 Uhr:
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Mai 2017 um 20:56:55 Uhr:
Hallo mein Lieber,was hälst Du mal davon deine Texte richtig zu editieren! Warst Du nicht in der Schule oder wo hast Du schreiben gelernt?
Auch hier im Forum als auch im Internet wird Groß und Klein geschrieben.Mittlerweile hat jeder seine eigene Rechtschreibreform, anscheinend bist du da noch nicht auf dem neusten Stand. 😁 😁 😁
Wie bitte?
es gibt keine eigene Rechtschreibform!!!
Das sind dann unsere Fachkräfte von morgen die keine Rechtschreibung können oder wollen.
Armes Deutschland.
Da kann man dann auch nichts mehr erwarten.
Ich lach mich kaput über so eine Aussage von #Corsa 3.
Hallo
Du scheinst dann ja eine Fachkraft von heute zu sein, von dieser erwartet man sicherlich keine Belehrung in Sachen Rechtschreibreform sondern eher sachdienliche Hinweise bezüglich der Frage des Themenstarters.
Von dir kann man also mehr erwarten....dann lass mal hören!!
Willst doch nicht das auch über dich gelacht wird...oder?
Gruß Thomas
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Mai 2017 um 21:59:32 Uhr:
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 12. Mai 2017 um 21:25:27 Uhr:
Mittlerweile hat jeder seine eigene Rechtschreibreform, anscheinend bist du da noch nicht auf dem neusten Stand. 😁 😁 😁
Wie bitte?
es gibt keine eigene Rechtschreibform!!!
Das sind dann unsere Fachkräfte von morgen die keine Rechtschreibung können oder wollen.
Armes Deutschland.Da kann man dann auch nichts mehr erwarten.
Ich lach mich kaput über so eine Aussage von #Corsa 3.
Du hast das anscheinend nicht richtig verstanden ! (War Ironisch gemeint)
Einige schreiben sogar ohne Lücke zwischen den einzelnen Worten, da wird es richtig schwer das zu lesen.
Aber hier im Forum geht es ja nicht um Probleme der Rechtsschreibung, sondern um Probleme am Fahrzeug.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 13. Mai 2017 um 05:15:03 Uhr:
Zitat:
@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Mai 2017 um 21:59:32 Uhr:
Wie bitte?
es gibt keine eigene Rechtschreibform!!!
Das sind dann unsere Fachkräfte von morgen die keine Rechtschreibung können oder wollen.
Armes Deutschland.Da kann man dann auch nichts mehr erwarten.
Ich lach mich kaput über so eine Aussage von #Corsa 3.
Du hast das anscheinend nicht richtig verstanden ! (War Ironisch gemeint)
Einige schreiben sogar ohne Lücke zwischen den einzelnen Worten, da wird es richtig schwer das zu lesen.
Aber hier im Forum geht es ja nicht um Probleme der Rechtsschreibung, sondern um Probleme am Fahrzeug.
Oh bitte entschuldige dann dass ich die Ironie nicht verstanden habe.
Du hast vollkommen recht, dass es hier nicht um die Problem der Rechtschreibung geht, sondern umd die der Fahrzeuge.
Aber es ist durch aus besser beiden Problemen der Fahrzeuge zu helfen wenn man die Texte besser lesen kann und man sich nicht daruch auf den Text konzentrieren muss weil er so schwierig zu lesen ist um dessen nicht vorhandene Formatierung zu berücksichtigen. Da (wie in diesem Fall) vom eigentlichen Problem des Fahrzeuges abgelenkt wird.
Kannst Du mir da denn wenigstens ein wenig zustimmen?
Schönes Wochenende Euch allen
Zitat:
@WBMVW schrieb am 12. Mai 2017 um 22:07:09 Uhr:
HalloDu scheinst dann ja eine Fachkraft von heute zu sein, von dieser erwartet man sicherlich keine Belehrung in Sachen Rechtschreibreform sondern eher sachdienliche Hinweise bezüglich der Frage des Themenstarters.
Von dir kann man also mehr erwarten....dann lass mal hören!!
Willst doch nicht das auch über dich gelacht wird...oder?Gruß Thomas
Mein lieber Freund,
ich muss Dir nichts beweisen, und mir ist es egal ob Du oder ein, zwei mehr darüber lachen. Denn aus dem Alter bin ich raus, in dem ich mich um andere schere. Viele vergessen dass das Internet kein freier Raum ist.
Wer zu FAUL ist eine Ordentlichen Text mit einer Ordentlichen formatierung zu schreiben, der braucht auch nicht mit einer Hilfe zu rechen. Was glaubt Du wofür die Satzzeichen und die Formatierung erfunden wurde?
Wenn Du so ein Diktat in der Schule abgibst glatte 6**** und erst Recht bei der Gesellenprüfung glaut durchgefallen*****
(Fußnote: *=mit Sternchen)
Da muss ich dir sicherlich zustimmen, aber noch schlimmer war es bei einem TE der hatte wirklich nur die Buchstaben aneinander gereiht. Sah dann ungefähr so aus:
ichhabeeinproblemmitmeinemautokannmirdajemandhelfen
Lese mal so einen Text (mehrere Reihen) und verstehe das dann auch noch.