auto daheim auslesen

Opel Astra G

ich grüße euch,

ich melde mich im auftrag eines verzweifelten freundes.
er fährt einen opel astra g caravan 1.6 bj 98 und ist es leid seinen hauptautoschrauber wegen jeder nicklichkeit aufzusuchen, die das msg betreffen, um den fehlerspeicher auszulesen und ggf zu löschen und dabei immer so 10-20€ zu löhnen.

zurzeit leuchtet seine airbaglampe während der fahrt, schlimmeres ist eig nicht, aber es nervt ihn trotzdem.

zusammen haben wir diverse ... möglichkeiten recherchiert, dies auch von zu hause zu tun, um dem gelächter der werkstatt zu entgehen.

1. www.ebay.de/.../331877858332
leider ohne erfolg, das sich dieses gerät auf autos ab dem bj 2000 beschränken. an meinem auto gehts, weil wohl bj 00.

2. https://www.ebay.de/p/?iid=162156219857&&&chn=ps
leider gab es hierbei probleme, weil das usb gerät sich nicht am lappy installieren liess und unbekanntes gerät sei, von xp-70. manuelle installation klappte auch nich, trotz youtube anleitung. die software scheint i.o. zu sein, da sie sich starten lässt. leider chinaschrott ...

3. http://www.pearl.de/a-NX3014-1523.shtml?...
auch ohne erfolg, da wir im nachhinein feststellten, dass es auch erst bei autos ab 2001 geht. die apps liefen einwandfrei.

wir fanden zwar auch scheinbar kompatible hardware in form eines obd2 handscanners, blos sind diese leider nicht im finanziellen rahmen, 100€ und mehr, meines freundes. es mag doof klingen, aber er sagt, dass das maximum das er ausgeben möchte, nicht mehr als 50€ sein sollten.

in einigen foren heisst es, dass sein opel noch kein obd2 hat sondern nur obd und dass die geräte andere protokolle nutzen und sich keine verbindung zwischen usbkabel/adapter/scanner und msg herstellen lässt.

ich wollte einfach mal die erfahrene opelgemeinde hier dazu befragen, ob ihr auch solche erfahrungen gemacht habt, msg betreffend, mit knapp 20 jahre alten opel und ob ihr vllt eine hilfreiche lösung gefunden habt, an die wir noch nich gedacht haben.

freue mich auf eine rege interaction.
schönen abend
-just4

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Mai 2017 um 21:59:32 Uhr:



Zitat:

@corsa 3 schrieb am 12. Mai 2017 um 21:25:27 Uhr:


Mittlerweile hat jeder seine eigene Rechtschreibreform, anscheinend bist du da noch nicht auf dem neusten Stand. 😁 😁 😁

Wie bitte?

es gibt keine eigene Rechtschreibform!!!

Das sind dann unsere Fachkräfte von morgen die keine Rechtschreibung können oder wollen.
Armes Deutschland.

Da kann man dann auch nichts mehr erwarten.

Ich lach mich kaput über so eine Aussage von #Corsa 3.

Du hast das anscheinend nicht richtig verstanden ! (War Ironisch gemeint)
Einige schreiben sogar ohne Lücke zwischen den einzelnen Worten, da wird es richtig schwer das zu lesen.
Aber hier im Forum geht es ja nicht um Probleme der Rechtsschreibung, sondern um Probleme am Fahrzeug.

16 weitere Antworten
16 Antworten

grüße,

ich kanns ja bei gott nicht jedem recht machen, aber wenn du derartige probleme hast, meine sätze zu interpretieren, schreibe ich sie dir zu liebe groß, ab dem nächstmöglichen post.

schliesslich besteht ja ein exorbitanter unterschied zwischen dem wort Text und dem wort text. und viel wichtiger ist ja, dass der ganze sinn des satzes total verzerrt wird, passt man phasenweise nicht auf seine rechtschreibung.

ich kann auch nur groß schreiben 😉 GOTT BEWAHRE, WAS HÄTTE ER NUR GEMACHT, WÜRDE ICH KEINE SATZZEICHEN VERWENDEN ODER NUR NOCH IN EMOJIS SCHREIBEN?

es mag ja sein, dass du eine gewisse tugend erhalten willst, die die ettikette einer korrekten rechtschrift erfordern. wenngleich sie auch vergebens ist, ist dein input zur kenntnis genommen. seltsamerweise hatten die beiden anderen user keine probleme beim verständnis der texte, aber es wird immer kleinkarierte selbsternannte germanologen geben, die das eigentliche problem ausblenden und neue hinzufügen.

wenn sie also darüber hinaus nichts geistreiches zu meinem post zu schreiben haben, bitte ich sie höflichst darum in zukunft zu schweigen. das schont ihre und meine nerven 🙂

ich entschuldige mich, wenn ich zu ausfallend wurde. schliesslich ist sein gedanke ja nicht böse gemeint, als vielmehr förderlich. ist eigentlich nich meine art, aber user, die, wenn auch im gut gemeinten sinne, nichts brauchbares beitragen, gibts zuhauf, deswegen muss man lernen sie zu ignorieren oder ihnen die chance geben sich anzupassen. so geht es mir bspw mit der "vong" generation. sie zu belehren ist zwecklos, damit zu leben leider notwendig, weil das leider gruppenspezifisch der aktuelle zeitgeist ist. auch ich als ehemaliger weltenverbesserer muss damit klar kommen.

selbstverständlich gelobe ich besserung, wenn er in den foren agb einen ausdrücklichen hinweis auf den wunsch der grossschreibung findet. bis dahin aber, muss er sich leider damit rumärgern, dass ich auf die shifttaste verzichte. auch auf die gefahr hin, dass das interesse an meinem post, probleme und hilfesuche, wie durch ihn freundlicherweise erwähnt nicht die erhoffte resonanz hat. des is dann m1 prob :P

Anbei sei erwähnt, dass ich mich bei den Usern bedanke, die über meine mangelnde Rechtschrift hinweggesehen haben und mir trotzdem mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

auch euch ein schönes WE 😉

-just4

p.s. der post der pinbelegung war durchaus hilfreich, der op com bestellt und der effort gewürdigt, danke. weitere erfahrungswerte sind willkommen, und wenn der wunsch nach der korrekten schreibweise größer wird, bin ich der erste der seine TEXTE formatiert.

Zitat:

@Mr.Lee Baxter schrieb am 12. Mai 2017 um 21:59:32 Uhr:



Zitat:

@corsa 3 schrieb am 12. Mai 2017 um 21:25:27 Uhr:


Mittlerweile hat jeder seine eigene Rechtschreibreform, anscheinend bist du da noch nicht auf dem neusten Stand. 😁 😁 😁

Wie bitte?

es gibt keine eigene Rechtschreibform!!!

Das sind dann unsere Fachkräfte von morgen die keine Rechtschreibung können oder wollen.
Armes Deutschland.

Da kann man dann auch nichts mehr erwarten.

Ich lach mich kaput über so eine Aussage von #Corsa 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen