Auto- bzw. Flüssiggas beim Bora ??
Hallo!
Ich habe ein gutes Angebot bekommen, meinen VW Bora, sowie den Ford Mondeo meines besten Freundes, auf Autogas bzw. Flüssiggas umrüsten zu lassen.
Nun meine Frage. Der Wagen soll laut Brochure dann etwas leiser und laufruhiger sein, wäre dann auch der allgemeine Motorsound, bzw. beim Kickdown geschmälert ??
Die Leistung soll um 2-3 %, sprich maximal 3,45PS beim Bora, oder 3,9PS beim Mondeo, gemindert werden, durch das Fahren mit Gas.
Aber im Benzinbetrieb, müsste die Leistung doch exakt die selbe, wie vorher sein, mit Berücksichtigung auf das Mehrgewicht der Tanks?
Hat jemand erfahrung mit Autogas??
Danke
MFG Markus
24 Antworten
Hallo.
Der Leistungsverust hängt stark von der Anlage bzw. ihrer Einstellung ab. Westo kleiner der Motor, desto mehr merkt man den Leistungsverlust aber man kann immer auf Benzin umschalten wenn man Leistung braucht. Es stimmt das der Motor leiser und ruhiger läuft aber man hört bei den meisten Anlagen das klackern der Gaseinspritzventile.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von PeterBo
Hallo.
Der Leistungsverust hängt stark von der Anlage bzw. ihrer Einstellung ab. Westo kleiner der Motor, desto mehr merkt man den Leistungsverlust aber man kann immer auf Benzin umschalten wenn man Leistung braucht. Es stimmt das der Motor leiser und ruhiger läuft aber man hört bei den meisten Anlagen das klackern der Gaseinspritzventile.
mfg
Ja also der Bora hätte 115PS, aber wenn die Leistungseinbuße dort dann nur 3,45PS maximal, betragen soll, kann der Unterschied ja nicht so stark sich in den Fahrleistungen widerspiegeln. Beim Mondeo ist das ja ähnlich.
Und in wie fern, meinst du das mit dem Klackern? Hört man das immer, und ist es laut? Sowas würde mich extrem nerven. Oder hört man das nur beim Umschalten in den Gas- bbzw. Benzinbetrieb?
MFG Markus
wenn ich jetzt das richtig verstanden habe meint er das klackern beim umschalten
man fährt ne weile auf benzin ca. bei 30-40°C Motortemperatur schaltet er sich um auf gas und da gibt es ein kurzes klack
mein vater ist total begeistert von autogas er fährt es in seinem polo 3 zylinder 64ps es ist eine prins anlage
Zitat:
Original geschrieben von m,m
wenn ich jetzt das richtig verstanden habe meint er das klackern beim umschalten
man fährt ne weile auf benzin ca. bei 30-40°C Motortemperatur schaltet er sich um auf gas und da gibt es ein kurzes klack
mein vater ist total begeistert von autogas er fährt es in seinem polo 3 zylinder 64ps es ist eine prins anlage
Achso, ja so ein Klacken beim umschalten ist ja keineswegs tragisch. Mir geht es hauptsächlich darum, das die Motorleistung, sowie der schöne Motorsound, grade beim Kickdown, erhalten bleibt.
MFG Markus
Ähnliche Themen
Deine 2-3%, wo auch immer du die her hast, ist reine theorie in der Praxis siehts ganz anders aus, man kann die Anlage so einstellen dass der Leistungsverlust nicht zu merken ist, dann hat man aber extremen Mehrverbrauch, Gas hat nunmal weniger Energiegehalt als Benzin. Das Klackern hört man nur im Stand, ich finde das nicht nervig, beim Fahren wird das vom Motorgeräusch übertönt.
Eine Gasumrüstung ist aber immer Empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von PeterBo
Deine 2-3%, wo auch immer du die her hast, ist reine theorie in der Praxis siehts ganz anders aus, man kann die Anlage so einstellen dass der Leistungsverlust nicht zu merken ist, dann hat man aber extremen Mehrverbrauch, Gas hat nunmal weniger Energiegehalt als Benzin. Das Klackern hört man nur im Stand, ich finde das nicht nervig, beim Fahren wird das vom Motorgeräusch übertönt.
Eine Gasumrüstung ist aber immer Empfehlenswert.
Also die 2-3% stehen hier in der Brochure. Einen Mehrverbrauch von 3-4Litern nehme ich gerne in Kauf, habe ich einkalkuliert.
Also "m,m" meinte eben das klacken hört man nur beim umschalten von Gas auf Benzin, oder andersrum. Wenn man es dauerhaft im Stand hört, wäre das doch wieder nervig.
Wie sieht das denn aus mit dem Gas-Tankstutzen, kann man den neben den Benzintankstutzen machen?
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von m,m
wenn ich jetzt das richtig verstanden habe meint er das klackern beim umschalten
man fährt ne weile auf benzin ca. bei 30-40°C Motortemperatur schaltet er sich um auf gas und da gibt es ein kurzes klack
mein vater ist total begeistert von autogas er fährt es in seinem polo 3 zylinder 64ps es ist eine prins anlage
Nein die Einspritzventile klackern wenn sie arbeiten, es ist nur bei seqentiellen anlagen der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Also die 2-3% stehen hier in der Brochure. Einen Mehrverbrauch von 3-4Litern nehme ich gerne in Kauf, habe ich einkalkuliert.
Also "m,m" meinte eben das klacken hört man nur beim umschalten von Gas auf Benzin, oder andersrum. Wenn man es dauerhaft im Stand hört, wäre das doch wieder nervig.
Wie sieht das denn aus mit dem Gas-Tankstutzen, kann man den neben den Benzintankstutzen machen?
MFG Markus
Nein der Tankanschluss passt beim Bora nicht neben den Benzineinfüllstutzen.
also ich höre es nur wenn er umschaltet aber sonst auch im leerlauf hör ich nix
das mim tankstutzen dürfte kein problem sein
es ist nur nicht mehr erlaubt den tankstutzen nur an der stosstange zu befestigen. Mann muss den tankstutzen an einen träger befestingen
mein vater hat es hinters kennzeichen gemacht an einen träger da hat er sich was zurecht machen lassen
Zitat:
Original geschrieben von PeterBo
Nein der Tankanschluss passt beim Bora nicht neben den Benzineinfüllstutzen.
Okay Danke für deine Hilfe! Das ganze schmeckt mir dann vielleicht doch nicht so... Also das Angebot ist wahrscheinlich wirklich wirklich unglaublich günstig, wenn dem wirklich so ist, wie besprochen (Preislich), werde ich es wahrscheinlich machen, weil ein Preis von 0,65cent pro Liter, einfach der Wahnsinn sind 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von m,m
also ich höre es nur wenn er umschaltet aber sonst auch im leerlauf hör ich nix
das mim tankstutzen dürfte kein problem sein
es ist nur nicht mehr erlaubt den tankstutzen nur an der stosstange zu befestigen. Mann muss den tankstutzen an einen träger befestingenmein vater hat es hinters kennzeichen gemacht an einen träger da hat er sich was zurecht machen lassen
Meinste der Tankstutzen passt neben den Benzin-Tankstutzen? Ich glaube nämlich nicht... Weiß nicht.
Wie soll so ein Träger denn aussehen, hast du ein Bild? Eventuell auch, wie das an dem Polo deines Vaters, dann genau aussieht.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Okay Danke für deine Hilfe! Das ganze schmeckt mir dann vielleicht doch nicht so... Also das Angebot ist wahrscheinlich wirklich wirklich unglaublich günstig, wenn dem wirklich so ist, wie besprochen (Preislich), werde ich es wahrscheinlich machen, weil ein Preis von 0,65cent pro Liter, einfach der Wahnsinn sind 😉
MFG Markus
65cent? bei mir sinds zum Glück nur 49,9. Der Stutzen passt definitiv nicht am Benzinstutzen weil dahinter nur Plastik ist. Ich spreche leider aus Erfahrung.
dann habe ich euch falsch verstanden
ich meine nicht in der tank klappe
mein vater fährt ein polo 9N
hinter der stoßstange befindet sich ein stahl träger oder so dann hat er sich bei seinem umbauer ein paar profile anfertigen lassen
jetzt musste halt immer beim tanken das kennzeichen umklappen aber man merkt überhaupt nich das er eine gasanlage drin hat
man merkt es nur am aufkleber vom umrüster oder beim umschalten sonst gar nit