Auto bis 65000 Euro

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, weil mein jetziges nach 13Jahren langsam den Geist aufgibt, sprich die Reperaturen stehen preislich in keinem Verhältnis mehr zum Restwert. Mein Problem ist, ich interessiere mich nicht so für Autos, ich fahre gerne, hab gerne was schickes, aber ich lese weder Zeitschriften noch schaue ich Magazine im TV noch informiere ich mich sonst irgendwie in meiner Freizeit.

Ich interessiere mich auch nicht für irgendwelche ausgewöhnlichen Kaufmöglichkeiten wie Leasing, Finanzierung oder was es heutzutage sonst noch so gibt, ich zahle altmodisch bar.
Die Eckdaten was ich mir so vorstelle:

- Über 200PS
- Kein Kombi
- Für 2 Personen (wobei reine Zweisitzer wenig Ladekapazität bieten, ein paar Koffer oder Kästen Wasser sollten schon reinpassen)
- Limousine/Coupe bevorzugt, Kompaktwagen muss nicht unbedingt sein
- Stoffdach geht gar nicht
- hochwertig verarbeitet (habe einen hohen Qualitätsanspruch an Autos, nichts anderes kostete soviel, zumindest nichts was man im Leben mehrmals kauft)
- Benziner bevorzugt (~20Tkm p.a.)
- Verbrauch daher auch nicht so wichtig bei der Fahrleistung (unter 15L/100km wären aber schon bevorzugt)
- Versicherung und Steuer vernachlässigbar
- Wertverlust ebenfalls, ich fahre meine Autos vom Händler bis zur Presse 🙂
- Budget bis maximal 65000Euro

Da euch da wesentlich schneller ein paar Marken/Modelle einfallen als mir, spare ich mir damit das Rennen von Händler zu Händler um mir erstmal ein Bild zu verschaffen wer was heute so bietet, gerade was Qualität anbelangt. Dafür mal ein Dankeschön im Vorraus.

Grüße

35 Antworten

Lexus GS450h? Etwas hochwertigeres wirst für Dein Budget kaum bekommen können.

BMW 325 oder 330i Coupe.

Sehr gediegenes Design, gute Verarbeitung und Matrialqualität, ausgereifte Technik
Bietet gleichermaßen guten Komfort sowie schöne Fahrdynamik.
Und ganz wichtig: Reihensechser unter der Haube!

Und preislich bleibt da auch noch Luft für Sonderausstattung oder nen (Auto)Urlaub mit der Göttergattin. 😉
Erst recht, da demnächst der Modellwechsel ansteht, da ist bei den Rabatten noch was drin.

wenn es ein coupe sein soll, daß nicht an jeder straßenecke steht 😁

Ford Mustang
Chevrolet Camaro / Corvette
Dodge Challenger

Du hast dich jetzt nur für diese Frage bei MT angemeldet? Schreibst aber nicht, was du momentan für ein Auto fährst? Und nennst dich auch noch Jeti...? Da kommt für mich nur ein Range Rover Evoque als Benziner mit 2 Türen in Frage! Falls es aber eine zweitürige Limusine/ Coupé sein soll, würde ich zum Mercedes E 350 Coupé raten! In der Preisklasse bekommst du auch noch einem schönen BMW X6 bzw X5 oder Volvo XC 90! Ich persoehnlich würde mir bei dem Budget einen gut gebrauchten Mercedes CLS 63 AMG oder CLS 500 kaufen! Es wäre spannend zu wissen, welche Marken deine Vorliebe sind!🙂

Ähnliche Themen

Der Lexus und der Range sind beide sehr schicke Autos.
Der Evoque sieht schon sehr edel aus, ist hochwertigst verarbeitet und für 2 Personen und etwas Gepäck mehr als ausreichend. Ich habe den auch noch nie live gesehen, sprich er ist selten und daher exklusiv 😉

Vielleicht gefallen dir auch das C-Klasse Coupé oder die neue A-Klasse von Mercedes?

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Der Lexus und der Range sind beide sehr schicke Autos.
Der Evoque sieht schon sehr edel aus, ist hochwertigst verarbeitet und für 2 Personen und etwas Gepäck mehr als ausreichend. Ich habe den auch noch nie live gesehen, sprich er ist selten und daher exklusiv 😉

Vielleicht gefallen dir auch das C-Klasse Coupé oder die neue A-Klasse von Mercedes?

A-Klasse 😁 hi hi hi😁

für 65000€

für das geld gibts sogar richtige autos

Er muss ja die 65000 nicht komplett ausgeben 😉
Ich finde die neue A-Klasse sehr gelungen, vor allem mit AMG-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von After_Dark


Er muss ja die 65000 nicht komplett ausgeben 😉
Ich finde die neue A-Klasse sehr gelungen, vor allem mit AMG-Paket.

die alte A-Klasse sah ja auch wirklich wie ein rollendes Dixi-Klo aus...😁

94-96er Chevrolet Impala SS.

Danke für die zahlreichen Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Du hast dich jetzt nur für diese Frage bei MT angemeldet? Schreibst aber nicht, was du momentan für ein Auto fährst? Und nennst dich auch noch Jeti...?

Richtig, dafür hab ich mich angemeldet und scheinbar zurecht, dazu später mehr.

Derzeit fahre ich einen Audi A4 Avant, Diesel, 150PS. Wie gesagt ist der sehr alt, EZ 1999 und die Reperaturen lohnen nicht mehr.

Was mein Name jetzt mit dem Thema zu tun hat weiß ich nicht, es musste irgendein Name her und dann hab ich den Namen unseres Katers verwendet 😉

Wenn die vorgeschlagenen Autos so durchgehe fällt mir eines auf: Lexus, Dodge, Chevrolet, RangeRover ....

Was ist in den letzten 13Jahren aus der deutschen "Ingenieurskunst" geworden ? Sind die ansässigen Marken nicht mehr konkurrenzfähig ?

Den ganzen ausländischen Marken war es zumindest vor 13Jahren noch so, das die Anschaffung zwar sehr günstig war (verglichen mit VW, BMW, Audi) dafür aber Reperaturen und Ersatzteile fürchterlich teuer. Ist das heute auch noch so ?

Grüße

bei dem budget würde ich mir zumindest ein geiles us-muscle car holen.😁

ersatzleite für japaner und co sind immer noch teurer als für vergleichbare deutsche.

Nunja, ich denke, hier wurden eher außergewöhnliche Fahrzeuge genannt. Nicht, weil die deutschen Fabrikate schlecht wären, aber man geht halt davon aus, dass jemand, der privat 65 Riesen für ein Auto ausgibt dann auch was außergewöhnliches möchte.

Du kannst dir für 65k€ natürlich auch einen dick motorisierten 3er/5er oder das Pendant von Benz oder Audi kaufen.

Am Beispiel BMW hast du dann z.B. nen 335i mit 306 PS und gut voller Hütte. Aber eben auch "nur" nen 3er BMW.
Bei anderen Marken bekommt man für das Geld was größeres mit mehr Hinguck-Effekt. Qualitativ sind die Deutschen keinesfalls schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


ersatzleite für japaner und co sind immer noch teurer als für vergleichbare deutsche.

Außer natürlich bei denen, wo es umgekehrt ist.

Bei Verschleißteilen tun sie sich alle nicht (mehr) viel.

Achsooo, nein, also es muss nichts super exklusives sein. Ich werde jetzt 43 und meine Frau ist nicht viel jünger, da sieht es denke ich doch etwas affig aus wenn man aus einem Camaro steigt 🙂

Ich werde mir mal die genannten BMWs, Benz und Audis genauer anschauen, vlt findet sich da ja schon was schickes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen