Auto bis 65000 Euro
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto, weil mein jetziges nach 13Jahren langsam den Geist aufgibt, sprich die Reperaturen stehen preislich in keinem Verhältnis mehr zum Restwert. Mein Problem ist, ich interessiere mich nicht so für Autos, ich fahre gerne, hab gerne was schickes, aber ich lese weder Zeitschriften noch schaue ich Magazine im TV noch informiere ich mich sonst irgendwie in meiner Freizeit.
Ich interessiere mich auch nicht für irgendwelche ausgewöhnlichen Kaufmöglichkeiten wie Leasing, Finanzierung oder was es heutzutage sonst noch so gibt, ich zahle altmodisch bar.
Die Eckdaten was ich mir so vorstelle:
- Über 200PS
- Kein Kombi
- Für 2 Personen (wobei reine Zweisitzer wenig Ladekapazität bieten, ein paar Koffer oder Kästen Wasser sollten schon reinpassen)
- Limousine/Coupe bevorzugt, Kompaktwagen muss nicht unbedingt sein
- Stoffdach geht gar nicht
- hochwertig verarbeitet (habe einen hohen Qualitätsanspruch an Autos, nichts anderes kostete soviel, zumindest nichts was man im Leben mehrmals kauft)
- Benziner bevorzugt (~20Tkm p.a.)
- Verbrauch daher auch nicht so wichtig bei der Fahrleistung (unter 15L/100km wären aber schon bevorzugt)
- Versicherung und Steuer vernachlässigbar
- Wertverlust ebenfalls, ich fahre meine Autos vom Händler bis zur Presse 🙂
- Budget bis maximal 65000Euro
Da euch da wesentlich schneller ein paar Marken/Modelle einfallen als mir, spare ich mir damit das Rennen von Händler zu Händler um mir erstmal ein Bild zu verschaffen wer was heute so bietet, gerade was Qualität anbelangt. Dafür mal ein Dankeschön im Vorraus.
Grüße
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yeti70
Achsooo, nein, also es muss nichts super exklusives sein. Ich werde jetzt 43 und meine Frau ist nicht viel jünger, da sieht es denke ich doch etwas affig aus wenn man aus einem Camaro steigt 🙂Ich werde mir mal die genannten BMWs, Benz und Audis genauer anschauen, vlt findet sich da ja schon was schickes.
euch muß das auto gefallen, nicht euren nachbarn!
Also für 65 TEUR kriegst du ein top-motorisiertes und top-ausgestattetes Fahrzeug der deutschen "Premium-" Mittelklasse alá BMW 3er/5er, Audi A4/A5/A6, oder Mercedes C/E-Klasse neu. Da bist du in der Leistungsklasse 300PS und hast ausstattungsmäßig alles was das Herz begehrt.
Für dieses Geld kriegst du aber auch junge gebrauchte Fahrzeuge der Luxusklasse, wie BMW 7er, Audi A8, oder Mercedes S-Klasse. Für 65 TEUR sind auch schon die großen Geländewagen (BMW X5, Audi Q7, Mercedes M-Klasse) zu haben. Entsprechend zu den "3 Deutschen" gibts dann natürlich die entsprechenden ausländischen Kontrahenten in den jeweiligen Klassen von Jaguar, Lexus, Infinity, Range Rover, usw..
Grob gesagt steht dir mit 65 TEUR die komplette automobile Welt offen, insbesondere wenn du nicht ausschließlich nach einem Neuwagen suchst.
Also ein paar weitere Infos, was du bevorzugst, wären schon erforderlich. Suchst du eher was sportliches, oder was komfortables, was ist dir wichtiger?
Empfehlen kann ich dir den Autokatalog "Autokauf" der, ich glaube quartalsweise, für € 6,- im Zeitschriftenhandel erscheint und, soweit ich weiß alle in D erhältlichen Neuwagen mit Foto, Preis und Ausstattungsdetails listet. Da hast du knapp gefasst einen guten Überblick über alles was aktuell erhältlich ist.
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Yeti70
Danke für die zahlreichen Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Yeti70
Richtig, dafür hab ich mich angemeldet und scheinbar zurecht, dazu später mehr.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Du hast dich jetzt nur für diese Frage bei MT angemeldet? Schreibst aber nicht, was du momentan für ein Auto fährst? Und nennst dich auch noch Jeti...?
Derzeit fahre ich einen Audi A4 Avant, Diesel, 150PS. Wie gesagt ist der sehr alt, EZ 1999 und die Reperaturen lohnen nicht mehr.
Was mein Name jetzt mit dem Thema zu tun hat weiß ich nicht, es musste irgendein Name her und dann hab ich den Namen unseres Katers verwendet 😉Wenn die vorgeschlagenen Autos so durchgehe fällt mir eines auf: Lexus, Dodge, Chevrolet, RangeRover ....
Was ist in den letzten 13Jahren aus der deutschen "Ingenieurskunst" geworden ? Sind die ansässigen Marken nicht mehr konkurrenzfähig ?
Den ganzen ausländischen Marken war es zumindest vor 13Jahren noch so, das die Anschaffung zwar sehr günstig war (verglichen mit VW, BMW, Audi) dafür aber Reperaturen und Ersatzteile fürchterlich teuer. Ist das heute auch noch so ?
Grüße
Das war reine Neugier! Bei dem Namen Jeti musste ich spontan an Berge und dem Skoda Jeti denken! Schau die mal die neue E-Klasse als JW an! Da bekommst du für 35-50.000 € schon was richtig Gutes! Auch wenn du 65.000 € zur Verfügung hast, muss man die ja nicht komplett ausgeben! Sehr zu empfehlen ist auch der Bilderthread im 212er Forum!
Ähnliche Themen
mercedes kann er noch als rentner fahren 😁
würde mir mal der 5er bmw anschauen.
schon der vorgänger ließ sich super fahren und die reihensechszylinder sind was feines.
Der 212er ist wirklich nen gutes Auto (sogar das Design gefällt mir innen wie aussen sehr gut!), aber meiner Meinung nach klingt da sogar der 350er (zumindest als CDI) fast wie 'n 4-Zylinder.
Bin den jetzt n paar mal gefahren und ziemlich enttäuscht von der Geräuschkulisse. (Achtung: subjektive Eindrücke! 😉 )
Kein Vergleich zu den 6-Zylinder-Motörchen aus Bayern.
Also: Propeller kaufen! 😉
TAXIZitat:
Original geschrieben von flosen23
Der 212er ist wirklich nen gutes Auto (sogar das Design gefällt mir innen wie aussen sehr gut!), aber meiner Meinung nach klingt da sogar der 350er (zumindest als CDI) fast wie 'n 4-Zylinder.
Bin den jetzt n paar mal gefahren und ziemlich enttäuscht von der Geräuschkulisse. (Achtung: subjektive Eindrücke! 😉 )Kein Vergleich zu den 6-Zylinder-Motörchen aus Bayern.
Also: Propeller kaufen! 😉
😁
Also ich habe mir mal ernsthaft Fahrzeuge von Lexus angesehen und gefahren, waren leider ausserhalb meines Budgets.
Ich denke mit einem RX450h oder einem GS z.B. kannst du nichts verkehrt machen und bist Verarbeitungsmäßig und von der Zuverlässigkeit mindestens so aufgehoben wie im dt. Premiumsegment, wenn nicht teilweise sogar noch eine Stufe höher..
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Der 212er ist wirklich nen gutes Auto (sogar das Design gefällt mir innen wie aussen sehr gut!), aber meiner Meinung nach klingt da sogar der 350er (zumindest als CDI) fast wie 'n 4-Zylinder.
Bin den jetzt n paar mal gefahren und ziemlich enttäuscht von der Geräuschkulisse. (Achtung: subjektive Eindrücke! 😉 )Kein Vergleich zu den 6-Zylinder-Motörchen aus Bayern.
Also: Propeller kaufen! 😉
Ich hatte jetzt das Vergnügen einen C 220 CDI als Werstattersatzwagen zu fahren, weil meiner zum Service war! Als ich war schwer angetan davon! Und das war nur der C! Die neue E-Klasse habe ich noch nicht gefahren, aber was man hier so ließt? So als E 500? Muss traumhaft sein? Und gibt es viel billiger als einen 5er (zumal man da Glück haben muss, dass der geradeaus fährt).
Ich muss sagen: der 220er CDI gefällt mir besser als der 350er. Klar, der V6 hat mehr Druck. Aber da erwarte ich auch viel mehr was Laufruhe und Geräuschkulisse angeht.
Dass der 220er unter Last vlt. etwas knurrig wird ist völlig ok, ist halt nen R4.
Rein subjektiv finde ich den 220er übrigens auch angenehmer als den 250, obwohl es ja eigentlich der gleiche Motor ist.
Aber wie gesagt, alles subjektiv.
Den aktuellen 500er bin ich leider noch nicht gefahren, aber wenn ich an den 211er denke.. Erste Sahne.
Vom Fahrwerk gibts eigentlich beim 212 nix zu meckern. Klar, ist nicht ganz so dynamisch wie nen BMW (vor allem die Lenkung ist mir etwas zu leichtgängig). Aber man ist halt "tiefenentspannt" unterwegs. 😎
Ist nur die Frage, ob man den für 65.000€ bekommt. Neu eher nicht, wie das Angebot an Jungen Sternen da ist: keine Ahnung. 😕
Die Sache mitm geradeaus fahren kapier ich allerdings nicht 🙁
Also einen E 500 bekommst du gut gebraucht für 45.000 € und nagelneu für 65.000 €! Ich persoehnlich würde nur was für 45.000 € nehmen! Ob der Wagen nun 10.000 km gelaufen ist oder nicht, wäre mir keine 20.000€ wert.🙂
Der CLS hätte den Vorteil, dass man auch garantiert keine Fußgänger anfährt, weil sie sich alle wegdrehen und weglaufen, so hässlich wie das Ding ist. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Der CLS hätte den Vorteil, dass man auch garantiert keine Fußgänger anfährt, weil sie sich alle wegdrehen und weglaufen, so hässlich wie das Ding ist. 🙂
Opel ist ja nun auch nicht das Sinnbild von Schönheit?
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Opel ist ja nun auch nicht das Sinnbild von Schönheit?Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Der CLS hätte den Vorteil, dass man auch garantiert keine Fußgänger anfährt, weil sie sich alle wegdrehen und weglaufen, so hässlich wie das Ding ist. 🙂
😁😁😁