Auto bis 2000€ gesucht

Liebe Leute,

ich suche kurzfristig ein günstiges Auto bis 2000€. Je günstiger, desto besser.

Anforderungen habe ich nur zwei: Es sollte zuverlässig sein (soweit das eben machbar ist...) und möglichst sparsam.

Da ich nicht versiert bin, sollte das Auto erfahrungsgemäß wenig Reparatur- / Wartungsarbeiten erforderlich machen oder diese sollten zumindest günstig zu erledigen sein.

Jemand ein paar Vorschläge?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@needs-a-new-car schrieb am 3. Januar 2016 um 01:10:29 Uhr:


Da steht jetzt wenig zum Zustand, aber an sich doch ein interessantes Angebot, oder?
http://ww3.autoscout24.de/classified/268684665?asrc=st|as

Als Stadt-/Umlandauto ausreichend, fuer mehr als 2 Personen aber unbrauchbar, zudem sehr kleiner Kofferraum und mit der 1.0l-Maschine hoffnungslos untermotorisiert, daran wirst du keine Freude haben.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nu, dann füllen Sie doch bitte mal den Fragebogen aus 🙂 Also, wo sollen wir suchen helfen (am liebsten PLZ und xx km Umkreis)? Wofür wird das Fz verwendet (Stadt, Land, AB ungefähr in %-Anteil, überwiegend Kurzstrecke j/n, für wieviele P. soll Platz sein, zus. Transportbedürfnisse j/n? Gibt es Vorlieben/Abneigungen bzgl. bestimmter Marken?

Demnach ist das Platzangebot egal?
Zuverlässig, sparsam und im brauchbaren Zustand zu bekommen sind für das Geld v.a. Klein- und Kompaktklassewagen.

Schau mal nach Fiat Punto 188, Ford Fiesta 6 (schwer für das Geld zu finden, die Vorgänger sind aber nicht so dolle), Lancia Y/Ypsilon, Nissan Micra (1. Generation, Facelift), Opel Corsa C, Peugeot 106 und Citroen Saxo sowie Toyota Yaris.

Hier reichen oft schon 60-70 PS.

Etwas größer und empfehlenswert sind mMn Alfa 147 (wobei die für das Geld schwer im guten Zustand mit anständiger Historie (sehr wichtig bei dem Modell) zu bekommen sind), Ford Focus, Opel Astra G, Peugeot 306, Citroen Xsara, VW Golf 4 (wird oft sehr teuer gehandelt), Seat Leon und Toyota Corolla.
Diese Fahrzeuge sollten schon ~80 PS haben um einigermaßen vom Fleck zu kommen. Alles drunter ist eine Quälerei und nicht sparsamer 😉

Schau mal was dir zusagen würde und gib uns ggf. deine PLZ damit wir nach vielversprechenden Inseraten in deiner Gegen suchen können 😉

Grüße

Wie wäre es denn bspw. mit diesem hier? Sieht aus meiner Sicht ganz gut aus.

Fahrzeugangebot: Lancia Y 1.2 * gepflegt * 1. Hand * für 1790 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209851836

Super Wahl, dieser ist mMn aber etwas zu teuer.
Ich habe dieses Modell bereits 2 Mal gekauft und bin höchst zufrieden.

Was ich aber noch vergessen hatte zu sagen:
IdR findet man in diesem Preisbereich bei Privatanbietern die besseren Angebote. Diese müssen nichts mit dem Auto verdienen, die Gewährleistung oder Garantie vom Händler kannste in diesem Preisbereich meist völlig vergessen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Der verlinkte Y schaut wie gesagt gut aus, ist aber mMn zu teuer (wohl weil er von einem Händler verkauft wird) für einen 17 Jahre alten Kleinwagen ohne Klima mit kaum TÜV (hier würde ich in diesem Preis auch unbedingt nach Fahrzeugen mit mind. 18 Monaten Resttüv suchen.).

Grüße

Ähnliche Themen

Oh, mit so vielen Unterstützungsangeboten hätte ich so schnell nicht gerechnet, vielen Dank schonmal!

Hier noch ein paar Angaben:

Postleitzahl: 70173 und Umkreis 100 km
Das Fahrzeug wird sowohl für Stadtverkehr als auch Überlandverkehr verwendet, auch weitere Strecken über 500 km. Autobahn häufig. Wöchentlich Langstrecken von 200 km. Unter der Woche häufiger Stadtverkehr.

Platz für 5 Personen. Keine besonderen Bedürfnisse an Transportfähigkeiten.

Seat Leon klingt interessant. Worauf ist dabei zu achten?

Vorlieben: VW, Audi
Abneigungen: Opel

Ford Focus
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ford Focus, Scheckheft gepflegt
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Lancia Y
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das wäre mein bisheriger Favo
Ford Fiesta
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Honda Jazz
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Meine Empfehlungen:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Also ein Kleinwagen kann's dann nicht sein. Habe deshalb auf 5-Türer fokusiert, die noch mind. 12 Mte HU und nicht mehr als 125tkm auf der Uhr haben. Zudem dachte ich, dass Klima bei längeren Fahrten angenehm wäre (bisschen Luxus muss sein). Reihenfolge ist keine Wertung. km-Kosten gem. ADAC.

  • 03er Kia Carens EX, €1999, 27,6C/km
  • 04er Hyundai Matrix 1.5 CRDi GLS, €1950, leider ohne Bilder, Umweltplakette gelb! (geht das in S?), 22,5C/km
  • 00er Nissan Primera Traveller 1.8, €1799, Händler möchte vmtl. keine Gewährleistung geben, 25,1C/km
  • 00er Mercedes-Benz A 160, €1750, 24,2C/km
  • 02er Hyundai Elantra 1.6i GLS, €1555, 25,2C/km
  • 03er Kia Carens, €1490, 27,6C/km, evtl. etwas Rost am Radlauf hi li (siehe Bild 7), 2015 wurden über 1000€ investiert 😕

Edit: wie günstig der jeweilige dann bei allf. Reparaturen ist, kann ich nicht beurteilen. Evtl. mal im zuständigen MT-Forum oder bei Autoplenum gucken, was die Nutzer so schreiben.

Das ist jetzt eine ganze Palette Vorschläge und ich weiß das ja gar nicht einzuschätzen :O

Railey, wieso fallen die Kleinwagen denn weg?

Also gefühlsmäßig haben mir Ford Focus und Ford Fiesta, Peugeot 306, Seat Leon, Golf IV und Mercedes A-Klasse gefallen. Lancia Y ist auch nett. Am besten gefällt mir wohl ein Ford Fiesta. Die Toyota missfallen mir.

Ist http://suchen.mobile.de/.../details.html?... aber nicht etwas teuer?

Wie ist dieser? http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den ersten Fiasko finde ich zu teuer, aber es ist ein Angebot von privat, da kann man ja handeln. Der zweite ist ok.
Billiger wird ein Auto ohne allzu viele Dellen mit neuem TÜV und wenigen Kilometern wohl nicht mehr.

Ein Opel Astra mit wenigen Kilometern und wohl wenig Gebrauchsspuren:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier noch ein Peugeot 306 mit vielen Neuteilen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder ein Xsara mit viel Platz:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn Du aber wirklich so wenig wie möglich Ärger haben möchtest, würde ich japanische Modelle nicht ausschließen, die rosten zwar im Alter gern, aber mechanisch sind die sehr solide.

Der Fiesta scheint mir in der Kleinwagenklasse sinnvoll zu sein. Rost soll ein Problem sein, Reparaturkosten sind überdurchschnittlich aber im Rahmen (Ford). Dein Beispiel dort ist bereits entrostet, versiegelt und war ein Garagenwagen. Für 1500€ wird der Herr wohl nicht nein sagen.

Zitat:

@needs-a-new-car schrieb am 1. Januar 2016 um 20:17:11 Uhr:


Das ist jetzt eine ganze Palette Vorschläge und ich weiß das ja gar nicht einzuschätzen :O

Railey, wieso fallen die Kleinwagen denn weg?

Also gefühlsmäßig haben mir Ford Focus und Ford Fiesta, Peugeot 306, Seat Leon, Golf IV und Mercedes A-Klasse gefallen. Lancia Y ist auch nett. Am besten gefällt mir wohl ein Ford Fiesta. Die Toyota missfallen mir.
...

Einerseits, wenn 5 Personen transportiert werden sollen, sind Kleinwagen à la Fiesta oder Y schon am Limit, auch bzgl. Insassensicherheit. Und 500km (am Stück, oder?) mit den 60PS des Y wären mir irgendwann auch zu blöd, da steht man an jeder Steigung den Brummis im Weg 😉. Lärm (Motor!) und schlechtes Abrollen (Hüpfen) tun dann ein übriges.

Mit Focus, 306, Leon und Golf hast Du aber selber die nächstgrössere Klasse genannt, die die Anforderungen dann auch stemmen sollte. Bessere Lärmdämmung, besserer Komfort, mehr Platz hinten und im Kofferraum, bessere Leistungsreserven (wenn ~1.6l Motor).

Ähm, den Fiesta mit der Versiegelung hatte ich dir bereits als meinen Favo gepostet. 😉
Übersehen?
Allerdings denke ich auch, dass längere Strecken mit kleinen halt anstrengender sind.
Ich fahre jedes Jahr als Beifahrer in einen Fiat 500 in den Urlaub. Wir fahren knapp über 1.000 km eine Tour mit dem Basisbenziner mit 69 PS. Man kann das hardcore nennen. 😉 😁

Das nennst du Hardcore? Wir waren mit unserem DS3 Cabrio zu fünft + Hund + Gepäck im Österreich- und im Italienurlaub 😁 😛
DAS ist Hardcore, zumal wir auch den Basisbenziner fahren.

Und ich denke, dass der TE deinen Fiesta schon gesehen hat. Er fragt lediglich ob der Preis dafür nicht etwas überzogen ist. 😉

Ich persönlich finde den Preis OK und das Angebot recht gut. Immerhin wurde einiges am Wagen gemacht, der KM-Stand ist niedrig und es gibt eine reichhaltige Ausstattung sowie neuen TÜV.

Zum 2. vom TE verlinkten Fiesta gibts nicht viel zu sagen, das Inserat gibt kaum was her.

ICH persönlich würde, wie in meinem ersten Post schon erwähnt, diese Fiesta Baureihe aber eher meiden. Die Rostprobleme sind doch schon enorm und ein "versiegelter Unterboden" bringt da nicht wirklich was.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen