Auto bis 1500€ für die Schwiegermutter in spe
Hallo Freunde!
Jetzt brauche ich hier Mal Hilfe, um ein paar Inserate zu finden, die ich mir anschauen kann. Vier Augen sehen ja bekanntlich mehr als zwei und auf alle Teilnehmer hier im Thread hochgerechnet kommt dann sicherlich etwas bei heraus. 😁as
Die Mutter meiner Freundin hat einen neuen Job und muss ab und an mit dem Auto 15 Minuten Landstraße fahren, wenn jemand anderes ausfällt. Im Moment geht es noch, wenn sie sich den Wagen von uns leiht, aber das ist langfristig kein Zustand.
Sie meint, dass sie 1500€ ausgeben kann, aber zur Not würden wir da auch noch etwas helfen. 😉
Eigentlich wünscht sie sich einen Smart und ich habe auch welche im Budget gefunden bei dem Händler hier:
https://home.mobile.de/.../index.html?...
Nur sind die Benziner nicht sehr anfällig? Kann man so etwas überhaupt kaufen wie den hier?
https://m.mobile.de/.../263488413.html?ref=srp
(Ist nur ein Beispiel, der hat, wie gesagt, mehrere unter 2K).
Normalerweise kann ich schon selbst Autos kaufen, aber bei dem knappen Budget kommen wir in ein Alter, wo ich meine Kenntnisse lieber nicht überschätzen möchte. 😉
Gesucht wird um 30982 Pattensen.
Treibstoff, Aussehen, Ausstattung, Modell und Fahrzeugklasse per se erstmal egal.
Finde diesen Focus auch ganz interessant. Sieht eigentlich nach Händler aus, aber ohne Telefonnummer?
https://m.mobile.de/.../263570931.html?ref=srp
Renault Twingo I geht ja eigentlich immer und der ist sogar nach 2002 gebaut. Finde das "Tuning" und den Verkauf für den Schwiegersohn nur etwas seltsam
https://m.mobile.de/.../267447111.html?ref=srp
Habt ihr sonst noch Vorschläge? Damit würdet ihr mir sehr helfen, denn irgendetwas übersieht man immer und in den Preisbereich gibt's ja wirklich nur 95% Müll.
Beste Grüße,
Basse
74 Antworten
Zitat:
@gast356 schrieb am 16. Oktober 2018 um 19:36:30 Uhr:
...ich werf mal den hübsch häßlichen Volvo V40 in den Ring... eine Art Geheimtipp, wenn man ein billiges Nutzfahrzeug sucht.
Hmm vielleicht hat sich das ja über die Jahre jetzt durch irgendeine Magie geändert.
Aber als ich selbst einen V40 fuhr (das war so um 2004 herum) galten die V40 als mit die übelsten Klapperkisten die über die Straßen fuhren (auch meiner war so ein Exemplar).
Eigentlich war so gut wie immer irgendetwas dran kaputt.
Die Dinger waren schon neu keine guten Autos, zumindest waren sie niemals das was man von einem Volvo zu dem Preis erwartet hätte.
Was stimmt ist, dass sie für einen Volvo (auch wenn es "eigentlich" gar keine sind) konkurrenzlos billig angeboten werden.
Was ich anders sehe: Ein Geheimtip isser nicht.
Er kostet nicht viel, aber wert ist er auch das kaum.
Da lieber nach einem gleichaltrigen Toyota, Nissan, Mazda umsehen.
Dürfte deutlich weniger Bauchschmerzen bereiten.
Ist aber egal, dürfte für den TE ohnehin nicht in Frage kommen.
@TE: Ein Agila ist eigentlich ein recht passendes Auto für kurze Strecken und ein bisschen Landstraße.
Klein, wendig, ausreichend stark und nicht teuer im Unterhalt.
Wenn der in Frage kommt, weite deine Suche ruhig noch auf den Suzuki WAGON R+ aus.
Ist ein und dasselbe Auto, aber die Auswahl steigt dadurch noch etwas.
Wurden (wie auch die Agila) oft von Senioren bewegt, man bekommt durchaus günstige Fahrzeuge aus 1. Hand mit wenig KM und durchgehendem Kundendienst.
Beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Müsste man sich halt ansehen was da vorne passiert ist, vielleicht war nur das Garangentor zu schmal.
Auf 1200€ runterhandeln, nochmal 250€ in einen ordentlichen Kundendienst, 150€ für den Dellendoktor, einen Samstag Nachmittag für die Innenreinigung und das Maschinchen läuft erst mal.
Genau. Sie möchte, typisch Frau, möglichst einen Kleinstwagen. Kleinwagen geht gerade noch. Dabei ist die Parkplatzsituation hier echt okay.
Zitat:
@Matsches schrieb am 18. Oktober 2018 um 08:13:35 Uhr:
@TE: Ein Agila ist eigentlich ein recht passendes Auto für kurze Strecken und ein bisschen Landstraße.
Klein, wendig, ausreichend stark und nicht teuer im Unterhalt.
Wenn der in Frage kommt, weite deine Suche ruhig noch auf den Suzuki WAGON R+ aus.
Ist ein und dasselbe Auto, aber die Auswahl steigt dadurch noch etwas.Beispiel:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Nochmal 250€ in einen ordentlichen Kundendienst, 150€ für den Dellendoktor und das Maschinchen läuft erst mal.
Okay, der ist offensichtlich viel zu weit weg, aber ich verstehe, was du meinst. 😉
Ähnliche Themen
Hast Du keine fähige freie Werkstatt in der Nähe?
Also, unser Opel-Spezi (freie Werkstatt) macht das für unter 200 €, und die Teile kosten knapp über 50 €
Grad in die letzte Rechnung von moto.... geschaut, Kettensatz von INA 36,22, gr. Dichtung Elring 10,30, Simmerring 3,93
Wenn Du unbedingt auch die Ritzel neu haben willst (lt. seiner Aussage nicht nötig), dann gibt es einen Satz, da ist alles komplett für 65 € drin incl. der Dichtung.
Laut einem Thread hier muss das hier normalerweise getauscht werden:
Zitat:
1xSteuerkette
1xGleitschiene
1xFührungsschiene oben
1xFührungsschiene für Spanner
1xKettenspanner
1xDichtung für Steuerkettengehäuse
1xVentildeckeldichtung
1xÖlpumpendichtring
1xDichtung für Wasserpumpe
2x nw-räder inkl neuer schrauben
1x kw-rad inkl eigentlich auch neuer schraube,aber die alte nutze ich immer weiter
1x ölwannendichtung
ggf 1x vorderrohr/katdichtung
ne tube dichtmasse
Und das bekommst du für 50 Eier?
Gibt hier ne freie. Weiß nicht, ob die gut ist. War bisher nicht darauf so angewiesen. Meine Freundin ist da bisher mit ihrem Golf 3 immer hin, weil eine Nachbarin die empfohlen hat.
Glaub nicht immer alles, was irgendeiner irgendwo schreibt.
Gibt Leute, die kaufen sich bei 1 kaputtem Reifen auch 4 neue. Und denk dran, Du willst hier ne 1500€-Schlurre kaufen.
Leider soll die trotzdem etwas halten... 🙁
Aber du hast natürlich Recht! Das Ding soll billig fahren.
Habe auch schon Winterräder bei eBay Kleinanzeigen entdeckt.
Übrigens ist noch ein Kandidat in der Straße aufgetaucht. Finde ich persönlich aber zu teuer. Die "neuen" Reifen sind von 2005. Dafür aber an den neuralgischen Punkten kein Rost. Ich habe nur die Befürchtung, dass die restlichen Angaben auch so "akkurat" gemacht wurden.
Unterhalt von so einem Golf ist natürlich höher.
Moin,
Es gibt immer die Lösung - möglichst billig - damit es erstmal funktioniert - und dann die Lösung "entspricht den Fachregeln".
Fakt ist - ersetzt du nur die Kette und den Minimalkram, dann funktioniert das erstmal, kuriert aber eben nur das Symptom. Da die Ursache der Spanner ist - taucht das Problem dann nach 15-25.000 km wieder auf. Sprich - die Lösung ist nicht nachhaltig. Die umfangreiche Liste kommt der Realität sicherlich näher, wenngleich sie in die andere Richtung überkippt - die Schienen und die Räder kann man nach Bedarf erneuern, wenn sie also abgenutzt oder beschädigt sind.
LG Kester
Das denke ich auch. Typisch Golf. 😁
Wollte mir hier nur noch Bestätigung holen.
In Sachen Agila habe ich jetzt mit der älteren Dame telefoniert.
Positiv: Steht auf Sommerreifen. Winterräder sind dabei!
Dass das weder im Inserat steht, noch auf den Bildern zu sehen ist, zeigt mir deutlich, dass das echt nur eine alte Dame ist und überhaupt kein Profi. 😁
Sie sagte am Telefon auch, dass die Steuerkette noch nie gewechselt wurde. Das Ding ist also überfällig und ich will beim Preis mindestens bis 1100€ runter. 😉
Negativ: Karre steht abgemeldet in einem Hinterhof. Man kann also nur etwas hin und her fahren. Eigentlich ein No-Go, aber ich schaue es mir dennoch an, da ich in diesem Fall keine böse Absicht vermute.
Muss halt genau hinhören und hinschauen.
Zitat:
@DerBasse schrieb am 18. Oktober 2018 um 13:49:25 Uhr:
... Die "neuen" Reifen sind von 2005. ... Ich habe nur die Befürchtung, dass die restlichen Angaben auch so "akkurat" gemacht wurden.
lass mich mal raten:
"Scheckheft":
liegt im Handschuhfach, letzter Eintrag war im Jahr 2009
"Funkschlüssel":
ein Exemplar
ein neuer Zweitschlüssel incl. Programmieren würde 150 Euro kosten
"neue Bremsen":
vor 3 Monaten die Beläge vorn
die riefigen Bremsscheiben, die versprödeten Bremsschläuche und verrosteten Bremsleitungen sind zum nächsten/nahendem TÜV-Termin fällig
"Zahnriemen gemacht":
in 2009 ...
Ich würde die SK erst machen, wenn sie hinüber ist. Das ist nicht wie beim ZR mit dem Verfalldatum. Vllt hält die länger als ein anderes teures Teil, das dann den Exitus bedeutete. Halt das Geld zusammen für den Nachfolger, oder verprass es für angenehmeres, wenn der Agila "ewig" läuft 😉
In dem Kettensatz ist der Spanner und die Schienen übrigens enthalten. Nur die Zahnräder nicht, lt. einem langjährigem Opel-Schlosser wäre dies absolut ok.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 18. Oktober 2018 um 14:12:44 Uhr:
Moin,Es gibt immer die Lösung - möglichst billig - damit es erstmal funktioniert - und dann die Lösung "entspricht den Fachregeln".
Fakt ist - ersetzt du nur die Kette und den Minimalkram, dann funktioniert das erstmal, kuriert aber eben nur das Symptom. Da die Ursache der Spanner ist - taucht das Problem dann nach 15-25.000 km wieder auf. Sprich - die Lösung ist nicht nachhaltig. Die umfangreiche Liste kommt der Realität sicherlich näher, wenngleich sie in die andere Richtung überkippt - die Schienen und die Räder kann man nach Bedarf erneuern, wenn sie also abgenutzt oder beschädigt sind.
LG Kester