Auto Bild Test Mittelklassekombis Passat-Insignia-Laguna

Opel Insignia A (G09)

Auszug aus der AB Nr. 14

Plazierung:

1.Passat Variant 2.0 TSI
bester Motor, geringster Verbrauch, flinkes sicheres Fahrverhalten, meiste Platz und höchste Zuladung - klarer Sieg

2.Insignia S.T. 1,6T
unharmonischer Motor, zu spitze Lenkung, zögerliches ESP, sein Plus: der gute Komfort

3.Laguna Grandtour
Stärken: durchzugstarker Motor, hohe Fahrdynamik
Schwächen: Komfort und Durst

Der ganze Test, übrigens ganze 7 Seiten, ab morgen am Kiosk!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


2.Insignia S.T. 1,6T
unharmonischer Motor, zu spitze Lenkung, zögerliches ESP, sein Plus: der gute Komfort

Hier mal die Übersetzungstabelle für die genutzten Begriffe, wenn es um ein VAG-Fahrzeug gänge:

unharmonischer Motor = gewaltiger Turbo-Bums
zu spitze Lenkung = perfekte Lenkung
zögerliches ESP = spät eingreifendes, sanft regelndes ESP, das viel Fahrspaß zulässt

Die Ergebnis-Reihenfolge solcher Tests kann jeder hier auch im Halbschlaf und mit 42°C Fieber vorhersagen... 😁

Gruß
Michael

555 weitere Antworten
555 Antworten

Klingt so als ob jemand nicht bereit wäre seinen Überzeugungen zu folgen, das eine oder andere Opfer zu bringen und endlich einen Insignia zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Klingt so als ob jemand nicht bereit wäre seinen Überzeugungen zu folgen, das eine oder andere Opfer zu bringen und endlich einen Insignia zu kaufen.

Was und wann ich was kaufe oder gekauft habe, diskutiere ich doch nicht mit Leuten wie Dir. 🙄

Gruß
Michael

Sondern? ... mit deiner Bank? 😉

Wo bleibt da die Solidarität und Opferbereitschaft?

Langsam wirst du wirklich unglaubwürdig...

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Langsam wirst du wirklich unglaubwürdig...

Weil ich Dich nicht ernst nehme? 😁

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Würdest du das nicht, hättest wohl kaum immer schön brav geantwortet. 😛

Unglaubwürdig weil du scheinbar doch nicht so überzeugt bist vom Insignia um dir endlich einen zu bestellen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Würdest du das nicht, hättest wohl kaum immer schön brav geantwortet. 😛

Unglaubwürdig weil du scheinbar doch nicht so überzeugt bist vom Insignia um dir endlich einen zu bestellen. 😁

Nur weil ich antworte, heißt das noch lange nicht, dass ich Dich ernst nehme. Zum Abschluss der geistlosen Konversation mit Dir noch zwei Hinweise:

1. Informiere Dich mal bei Gelegenheit über die Bedeutung des Wortes "scheinbar". Anscheinend ist die Dir nicht wirklich klar.

2. Was und wann ich was kaufe oder gekauft habe, diskutiere ich doch nicht mit Leuten wie Dir.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Wer braucht eigentlich noch diese Publikumszeitschriften? In meinen Augen ein Auslaufmodell und im Grunde völlig überflüssig.

Beim kacken braucht man noch Papier ^^

Wenn der Thread hier noch einen Tag überlebt wäre ich sehr erstaunt.😮
Mit dem Thema hat das leider nichts mehr zu tun, die paar wenigen Sachbeiträge gehen vollkommen unter. Wieso manche gerade hier ihre Bestätigung für einen Insignia-Kauf suchen kann ich nicht nachvollziehen. Nochmals, die sachliche Kritik gilt dem Fahrzeug - nicht dessen Fahrer.

Habe mir im Test der AUTOStraßenverkehr noch mal die Laderaumdaten angeschaut. Dabei fiel mir auf, dass die max. Laderaumlänge beim Insignia bei 1,92 m liegt und beim Passat nur bei 1,78 m. Das bedeutet, dass man im Insignia notfalls mal schalfen könnte, im Passat dagegen nicht. Auch längere Gegenstände über 1,80 m können dort nicht transportiert werden. Da ist es in der Praxis also besser mit dem Insignia. Wollte das nur mal so erwähnen, weil ja einige immer über den Laderaum des Insignias herziehen. 😉

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Habe mir im Test der AUTOStraßenverkehr noch mal die Laderaumdaten angeschaut. Dabei fiel mir auf, dass die max. Laderaumlänge beim Insignia bei 1,92 m liegt und beim Passat nur bei 1,78 m. Das bedeutet, dass man im Insignia notfalls mal schalfen könnte, im Passat dagegen nicht. Auch längere Gegenstände über 1,80 m können dort nicht transportiert werden. Da ist es in der Praxis also besser mit dem Insignia.

Völlig richtig, bei Nutzung der vollen Laderaumlänge kann der Insignia einen Vorteil haben, sofern der lange gegenstand durch die Luke durchpasst. Im Passat kann man dafür z.B. eine umklappbare Beifahrerlehne bestellen, dann passen noch längere Gegenstände rein, gibt es aber vielleicht auch im Insignia.

Da fällt mir ein, was mir beim Insignia bezüglich Lehne nicht gefällt: Die Verstellung mit Hebel. Das fand ich schon früher bei Fiat nicht gut und bei den Japanern, die die Lehnenverstellung ebenfalls oft per Hebel haben. Für den Fahrersitz finde ich die Lehnenverstellung per Stellrad besser, weil man das auch mal während der Fahrt verstellen kann. Beim Hebel ist das während der Fahrt nicht angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Habe mir im Test der AUTOStraßenverkehr noch mal die Laderaumdaten angeschaut. Dabei fiel mir auf, dass die max. Laderaumlänge beim Insignia bei 1,92 m liegt und beim Passat nur bei 1,78 m. Das bedeutet, dass man im Insignia notfalls mal schalfen könnte, im Passat dagegen nicht. Auch längere Gegenstände über 1,80 m können dort nicht transportiert werden. Da ist es in der Praxis also besser mit dem Insignia. Wollte das nur mal so erwähnen, weil ja einige immer über den Laderaum des Insignias herziehen. 😉

LG Ralo

Seltsam, im AB Test geben sie für den Insignia 1,86m und für den Passat nur 1,73m an. Scheinbar misst jeder anders.

OT: der Caravan hatte 2m 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Eine Frage: Wieso schaust du ihn dir eigentlich an, wenn er nach eigenen Angaben sowieso niemals in Frage kommen würde? Das würde mich schon interessieren.

Ich habe als Kind schon Autozeitungen gelesen und hab mir in Autohäusern die Autos angeschaut, obwohl ich mir damals kein Auto kaufen konnte. Als ich den Führerschein hatte, fing ich an Probefahrten zu machen, Audi 200, 3er-BMW, Citroen. Was ich halt so bekommen konnte. Davor war ich 13 Jahre lang nur Trecker gefahren😁

Und auch heute interessiere ich mich für Autos, auch für solche, die ich mir nicht kaufen werde. Und daher lasse ich mir auch nicht vorschreiben, worüber ich diskutieren darf und worüber nicht. Wer unter sich bleiben will, kann ja einen Verein gründen und unter Gleichgesinnten diskutieren. Aber glaub mir, das wird langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Oder er bindet uns einen Bären auf und war nie da... 🙄

Auch so ein hier beliebtes Spielchen: Die Glaubwürdigkleit eines anderen in Frage stellen, wenn einem die Argumente ausgehen;-(

Zitat:

Original geschrieben von mercopi


nur warum wird mann hier auf jeder geschriebenen zeile immer wieder daran errinert das der insignia nur schrott ist??

auch grüß

Sorry, aber Du bist echt paranoid - es gibt weder in diesem, noch in einem anderen Thread eine solche Aussage; irgendwie habe ich den Eindruck, das Dein Account ein Fake ist, der nur zur Provokation erstellt wurde!

Zitat:

Original geschrieben von Wilma Bier


Wie würden wohl die 3C Fahrer(innen) reagieren, wenn ich penetrant und permanent im 3C Forum schreiben würde, warum mir ein 3C nicht gefällt, dass das und jenes nicht toll ist, dass so ein Auto eh nicht in Frage kommt, etc.

Wenn Deine Kritik sachlich und fundiert ist, so wie meine, dann habe ich da kein Problem mit. Ich benenne hier ja auch klar und deutlich Mängel an meinen VW und Skoda (inzwischen gibt es hier ja auch viele Insignia-Fahrer, die von ihren Mängeln am Insignia berichten).

Und nur weil ich mir keinen Insignia kaufe, darf ich doch darüber berichten, was mir gefällt und was nicht. Im übrigen habe ich auch schon hier geschrieben,, was ich am Insignia gelungen finde. Aber sowas wird ja einfach ignoriert.

Ähnliche Themen