Auto Bild Dauertest V60 D2 über 100.000 km: Note 1-

Volvo V60

In der heutigen Auto Bild ist ein Dauertest des V60 D2 enthalten, der eine Distanz von 100.000 km nahezu makellos absolvierte und somit die Note 1- erhielt. Der einzige Mangel war ein Totalausfall des Infotainmentsystems bei km-Stand 15.997, per Update wurde das System wiederbelebt.

Im Fazit heißt es: "Kleiner Motor, großes Auto - der V60 ist kein Chefdynamiker, aber ein komfortabler Reisekombi mit extrem hoher Reichweite. Solide Qualität und hochwertige Verarbeitung entsprechen dem hohen Preis des Volvo. Nur das Infotainmentsystem überzeugte uns nicht - und sorgte dazu für den einzigen Dauertest-Defekt."

Motorenanteile:

D4 (181 PS): 34,7 %
D2 (114 PS): 19,9 %
D3 (136 PS): 18,7 %
D5 (215 PS): 12,7 %
T3 (150 PS): 5,2 %
D6 AWD (Plug-in Hybrid): 2,8 %
D5 AWD: 2,2 %
T4 (180 PS): 1,5 %
D4 AWD: 1,3 %
T6 AWD (304 PS): 0,5 %
T5 (245 PS): 0,5 %

Getriebe: 48,7 % Handschaltgetriebe, 45,9 % Automatik, 5,4 % Powershift.

Farben:

Saphirschwarz Metallic: 24,0 %
Savile Grau Metallic: 15,1 %
Schwarz: 16,5 %
Caspian Blau Metallic: 9,5 %
Polar Weiß: 8,3 %

Ausstattungsvarianten:

Basis: 2,2 %
Kinetic: 27,8 %
Momentum: 29,5 %
Summum: 19,5 %
R-Design Kinetic: 14,5 %
Ocean Race: 6,5 %

Beste Antwort im Thema

In der heutigen Auto Bild ist ein Dauertest des V60 D2 enthalten, der eine Distanz von 100.000 km nahezu makellos absolvierte und somit die Note 1- erhielt. Der einzige Mangel war ein Totalausfall des Infotainmentsystems bei km-Stand 15.997, per Update wurde das System wiederbelebt.

Im Fazit heißt es: "Kleiner Motor, großes Auto - der V60 ist kein Chefdynamiker, aber ein komfortabler Reisekombi mit extrem hoher Reichweite. Solide Qualität und hochwertige Verarbeitung entsprechen dem hohen Preis des Volvo. Nur das Infotainmentsystem überzeugte uns nicht - und sorgte dazu für den einzigen Dauertest-Defekt."

Motorenanteile:

D4 (181 PS): 34,7 %
D2 (114 PS): 19,9 %
D3 (136 PS): 18,7 %
D5 (215 PS): 12,7 %
T3 (150 PS): 5,2 %
D6 AWD (Plug-in Hybrid): 2,8 %
D5 AWD: 2,2 %
T4 (180 PS): 1,5 %
D4 AWD: 1,3 %
T6 AWD (304 PS): 0,5 %
T5 (245 PS): 0,5 %

Getriebe: 48,7 % Handschaltgetriebe, 45,9 % Automatik, 5,4 % Powershift.

Farben:

Saphirschwarz Metallic: 24,0 %
Savile Grau Metallic: 15,1 %
Schwarz: 16,5 %
Caspian Blau Metallic: 9,5 %
Polar Weiß: 8,3 %

Ausstattungsvarianten:

Basis: 2,2 %
Kinetic: 27,8 %
Momentum: 29,5 %
Summum: 19,5 %
R-Design Kinetic: 14,5 %
Ocean Race: 6,5 %

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Mit Sicherheit ist der 6-Zylinder-Anteil beim BMW 3er nicht unerheblich, immerhin gibt es zwei R6-Diesel (330d und 335d) sowie zwei R6-Benziner (335i und M3). Ich schätze den 6-Zylinder-Anteil beim BMW 3er in Deutschland auf 25 %, davon dürfte der größte Anteil auf den 330d entfallen.

Nur Vermutungen ... Fakten? Quelle? Kann das mal einer auflösen?

Quelle, erzbmw? Äh, die ist doch in seinem Kopf... 😁

Ach, ist das schön hier im XC60-Forum. Bin ich froh, dass ich bald meinen rumpeligen XC90 los bin und wieder offiziell hier bei Euch sein darf. 😉

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Quelle, erzbmw? Äh, die ist doch in seinem Kopf... 😁

Ach, ist das schön hier im XC60-Forum. Bin ich froh, dass ich bald meinen rumpeligen XC90 los bin und wieder offiziell hier bei Euch sein darf. 😉

Du wirst doch hoffentlich im XC90-Forum weiterhin mit Tipps und Tricks beratend zur Seite stehen 🙄 - falls jemand an eine ähnliche Rappelkiste gerät 😉 ?!?

Gruß,

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Ach, ist das schön hier im XC60-Forum. Bin ich froh, dass ich bald meinen rumpeligen XC90 los bin und wieder offiziell hier bei Euch sein darf. 😉

Wir nehmen hier aber nur 1A-Premiummitglieder auf ... 😁

Die Aufnahmeprüfung besteht darin, dass du aus fünf aktuellen Autozeitschriften mindestens je 1 Testergebnis auswendig abschreiben kannst 😁

Ähnliche Themen

Das sollte bei deutschen Fachorganen kein Problem sein, erzbmw: Der Volvo verliert immer. 😁

  1. Bei SUVs gewinnt statt des XC60 der Tiguan, weil der einen größeren Kofferaum hat.
  2. Bei den Kompakten gewinnt statt des V40 der Up!, weil der günstiger ist.
  3. Bei kleinen Kombis schlägt der 3er Touring den V60, weil der Bayer größere Becherhalter hat.
  4. Bei den großen Kombis hat der V70 das Nachsehen, weil das T-Modell der E-Klasse einfach mehr kostet.
  5. Der XC90 verliert, weil der neue X5 moderner ist.

Brauchst du noch mehr Kostproben meines Könnens, erzbmw?

Achtung: Der Beitrag könnte unter Umständen Ironie enthalten!

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Brauchst du noch mehr Kostproben meines Könnens, erzbmw?

Leider durchgefallen ... du hast den fehlenden 6-Zylinder bei Volvo nicht erwähnt, und das ist eine der Hauptvoraussetzungen für die Aufnahme!

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Brauchst du noch mehr Kostproben meines Könnens, erzbmw?
Leider durchgefallen ... du hast den fehlenden 6-Zylinder bei Volvo nicht erwähnt, und das ist eine der Hauptvoraussetzungen für die Aufnahme!

Oh shit! Volvo hat gar keine 6-Zylinder? Wie wollen dir denn so überleben! Haben die denn wenigstens einen dieser modernen, sparsamen und ruhigen 4-Zylinder, die heute alle haben müssen, wenn sie Erfolg wollen?

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Leider durchgefallen ... du hast den fehlenden 6-Zylinder bei Volvo nicht erwähnt, und das ist eine der Hauptvoraussetzungen für die Aufnahme!

Oh shit! Volvo hat gar keine 6-Zylinder? Wie wollen dir denn so überleben! Haben die denn wenigstens einen dieser modernen, sparsamen und ruhigen 4-Zylinder, die heute alle haben müssen, wenn sie Erfolg wollen?

Ja, haben Sie ... aber nur in Vorführwagen. Kaufen kann man die nicht ... bzw. kein Kunde mit Premiumanspruch tut sich so etwas an - würdelos, einfach würdelos 😁

Dachte immer, V60 steht für Sechszylinder. Ob Chris das besser weiß, der wollte sich doch einen kaufen, wenn Volvo zu Mercedes gehört?

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


ich frage mich nur, wo die Zahlen herkommen?

Raus damit: wo sind die Zahlen her?

Beispiel: vom aktuellen Ocean race dürfte es noch kein Fahrzeug nach D geschafft haben. Und die letzte Ocean race Serie lief Ende 2012 aus.

Hi! Also bei unseren 2 🙂 wurden vergangenes Jahr noch OR verkauft, ich hoffe, ich irre mich nicht gerade gewaltig 🙂

MfG charles164

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


ich frage mich nur, wo die Zahlen herkommen?

Raus damit: wo sind die Zahlen her?

Beispiel: vom aktuellen Ocean race dürfte es noch kein Fahrzeug nach D geschafft haben. Und die letzte Ocean race Serie lief Ende 2012 aus.

Verstehe Dein Problem nicht. Der Testwagen ist ja wohl kaum von vorgestern mit den 100.000 km und selbst ein Ocean. Anteile sind einfach kumuliert für die Baureihe, solange es die gibt bis heute.

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen