Auto Bild berichtet:

Volvo

"Kompakter V30 soll Golf jagen

Volvo entwickelt einen V30, der Audi A3- oder VW Golf-Kunden abjagen soll. Der viertürige Schwede bekommt die Technik des neuen Ford Focus (C1-Plattform) und trägt Züge des Safety Concept Car, das 2001 in Detroit gezeigt wurde. Zu erwarten ist auch ein dreitüriges Coupé (S30) und eine rund 200PS starke R-Version."

Auto Bild, Nr. 36

Mühsam abgetippt von

Martin

Gruß auch

57 Antworten

Hy Leute,

es gibt nichts daran zu rütteln, Volvo gehört zu Ford. Aber, schaut doch mal, wie elegant es bislang gelöst wurde. Volvo ist verdammt eigenständig geblieben und entwickelt zusammen mit Ford und Mazda neue Plattformen.
Und glaubt auch nicht immer dem geschriebenen Wort (von Autobild). Wenn ein Volvo V 30 auf den Markt kommt, bin ich mir sicher das es ein echter Volvo wird. Volvo wird nicht einfach eine Blechhutze auf die gemeinsame Plattform setzen, wie das Beispielsweise Skoda und Seat im VW-Konzern tun. Da ist man schon bedacht, die Eigenständigkeit soweit wie möglich zu bewahren.

Lieben Gruß,

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von shaolinpriester


Und glaubt auch nicht immer dem geschriebenen Wort (von Autobild). Wenn ein Volvo V 30 auf den Markt kommt, bin ich mir sicher das es ein echter Volvo wird. Volvo wird nicht einfach eine Blechhutze auf die gemeinsame Plattform setzen, wie das Beispielsweise Skoda und Seat im VW-Konzern tun. Da ist man schon bedacht, die Eigenständigkeit soweit wie möglich zu bewahren.

In der Auto Bild steht nichts anderes. Nur das man die Plattform nutzen wird die auch z.B. vom Focus genutzt wird. Das man den V30 auf einer gemeinsamen Plattform bauen wird ist wohl klar. Nichts anderes ist beim S40/V50 gemacht worden und wird bei der nächsten Generation S60/V70/S80 passieren.

Mal ganz abgesehen davon das Seat Leon und Skoda Ocatvia nicht wirklich aussehen wie ein VW Golf. Das ist schon etwas mehr als eine Blechhutze.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Es wurden auch keine Ford-Knöpfe oder ähnliches verwendet (Kleiner Seitenhieb: Sowas macht nur Audi im Lamborghini 😉)

Noch schlimmer:

Im (damals, und eigentlich noch heute) Über-Geländewagen Lamborghini LM002 (1. Punkt im Lastenheft: über 200km/h im Wüstensand sollen machbar sein!) waren Knöpfe und Türgriffe vom FIAT Panda montiert!!! Teile aus ´ner 8000-Marks-Kiste in ´nem 250.000-Marks-Geländewagen!

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Im [...] Über-Geländewagen Lamborghini LM002 [...] waren Knöpfe und Türgriffe vom FIAT Panda montiert!!! Teile aus ´ner 8000-Marks-Kiste in ´nem 250.000-Marks-Geländewagen!

Hey super! Meine tolle Liste (die ich für weniger als 8.000 Mark gekauft habe) hatte Teile aus nem 250.000 Mark Geländewagen eingebaut 😁😁

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Oder die Ford-Fiesta Drehknöpfe im Aston Martin....

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Die Meldung aus der Auto Bild wollte ich auch gerade posten. Finde ich gut das Volvo auch noch ein Modell unterhalb von S40/V50 anbieten will.

Also ich frage mich was das soll und wieso hier alle so euphorisch werden?

Wie heißt es bei BMW so schön?

"Wir können nur Premium"

Ich fände es besser, wenn Volvo bei seinen Leisten bliebe: Dicke, robuste, langlebige Kombis in martkanten und funktionalem Design.

Jaguar ist mit dem kleinen Jag (nun auch noch als Kombi) doch ziemlich auf der Nase gelandet. Da sind nicht nur indiskutable Verkaufszahlen rausgekommen, sondern auch noch das ganze Markenimage in Frage gestellt worden.

Also ich würde mich mehr über die Meldung freuen:
Volvo legt nun einen knapp 5m Kombi auf.
Soll voraussichtlich V90 heissen. Leider wurde er auf der Plattform des Ford Taurus Station Wagon entwickelt 😰 , aufgrund des hohen Alters dieses Models ist aber davon auszugehen, daß alle Komponenten neu sein werden 😎 .

Bis auf die Knöpfe, Motoren und AWD Konzept.
Die kommen vom AM und dem Range Rover. 😁

CU

BK

Zitat:

Original geschrieben von bkhenkel


Also ich frage mich was das soll und wieso hier alle so euphorisch werden?
Wie heißt es bei BMW so schön?
"Wir können nur Premium"

Naja, auch BMW bringt jetzt den 1er, also genau die Klasse in die auch Volvo gehen will. Die Kompaktklasse ist zugegebenermaßen der meist umkämpfte Markt. Es wird also sicherlich nicht ganz einfach.

Sicherlich ist Volvo für große Kombis bekannt. Aber sie haben auch schon immer Limousinen im Programm. Und nur mit Kombis kommt man heutzutage wohl auch nicht mehr so weit. Was spricht gegen ein Auto in der Kompaktklasse? Man muss ja auch das Programm vom Ford-Konzern sehen. Einen Kompaktwagen in der Premiumklasse gibt es da bisher nicht. Ford Focus und Mazda 3 gehören sicherlich nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Naja, auch BMW bringt jetzt den 1er, also genau die Klasse in die auch Volvo gehen will. Die Kompaktklasse ist zugegebenermaßen der meist umkämpfte Markt. Es wird also sicherlich nicht ganz einfach.

Sicherlich ist Volvo für große Kombis bekannt. Aber sie haben auch schon immer Limousinen im Programm. Und nur mit Kombis kommt man heutzutage wohl auch nicht mehr so weit. Was spricht gegen ein Auto in der Kompaktklasse? Man muss ja auch das Programm vom Ford-Konzern sehen. Einen Kompaktwagen in der Premiumklasse gibt es da bisher nicht. Ford Focus und Mazda 3 gehören sicherlich nicht dazu.

Da frage ich mich: Gibt es diese "Kompaktwagen in der Premiumklasse" überhaupt? Wie definiert man das? Ist ein 1er BMW Premium, weil er teuer ist, Heckantrieb hat und von BMW kommt? Kann man den Begriff "

Premium" überhaupt in dieser Klasse verwenden?

Ich für meinen Teil finde, die einzigen Kompakten mit dem Anspruch Premium (wenn mann es denn so nennen will) sind die A-Klasse, der 1er und der A3 Sportback.
Da lasse ich mich überraschen, wie Volvo dem entgegen kommen wird 😁

Gruss,
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Da frage ich mich: Gibt es diese "Kompaktwagen in der Premiumklasse" überhaupt? Wie definiert man das? Ist ein 1er BMW Premium, weil er teuer ist, Heckantrieb hat und von BMW kommt? Kann man den Begriff "
Premium" überhaupt in dieser Klasse verwenden?

Ich glaube nein, oder habt Ihr schon mal was von einem exklusivem Minigolfplatz gehört?

Und hier eine Fundstelle, die erstens definiert warum der 1er wohl Premium sein wird, außer weil´s ein BMW ist:
http://www.manager-magazin.de/life/auto/0,2828,304674,00.html

Und zweitens diese überaus coole Firmenmotto beinhaltet. Ist wohl eine Mischung aus Autismus und Tautologie.
Solch einer Hybris würde Volvo oder deren Käufer nie anhängen 😁

CU

BK

Da spiele ich doch mal den advocatus diaboli :

* Adv. diab. an*

These : Volvo kann nur Understatement und skandinavisch kühl !?

... es stellt sich hier die Frage, ob Volvo nicht nach dem selben Schema verfährt, nur halt weinger auffällig - jedem seine Klientel halt .......

* Adv. diab. aus *

.. meint der (VorsprungdurchTechnik)- eMKay

Wobei mir noch so einfällt: V30? ein kleiner Kombi also, wenn man Volvos derzeitige Modellreihe betrachtet?

Dirk

Ich fahre zurzeit ein S80 D5 - Anmerkung für Roadblocker : Das ist ein Diesel entwickelt von Volvo -) -)

Ich wäre froh wenn der V30 Wirklichkeit würde. Ich hoffe nur dass der Preis nicht in die 1er Kategorie von BMW fallen wird

Gruss an alle

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Wobei mir noch so einfällt: V30? ein kleiner Kombi also, wenn man Volvos derzeitige Modellreihe betrachtet?

Das denke ich eher nicht!

V wird wohl die Bezeichnung für eine Limousine mit Steilheck (wie Golf, 1er, evtl. A3 Sportback etc.).

S steht ja für Sedan (Stufenheck), wenn ich mich nicht irre!?

Gruß

Martin

So sieht das wohl aus, dann wäre das V natürlich berechtigt..

Bin auf jeden Fall sehr gespannt, ob das stimmt, und wie er dann aussieht...

Vielleicht so?

Oder so?

Gruss,
Dirk
Viel Spass beim spekulieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen