auto-best-preis

Opel Astra G

Hallo !
Wollte heute eigentlich meinen Astra beim Händler vor Ort bestellen, allerdings haben mich ein paar von euch unsicher gemacht durch den Link auto-best-preis.de
Das ist schon enorm viel Holz was die an Rabatten bieten, ich hätte heute für ca. 9 Prozent unterschrieben.
Ich frage mich nur ob das seriös ist... In diesem riesigen Forum habe ich nirgendwas was von dieser Seite gelesen außer beim Opel Astra..
Ist das nicht zu blöde wenn ich ein Montagsauto erwische dann zu dem Händler zu gehen der mir die 9% gegeben hätte ?
Schreibt mir mal bitte eure Meinungen und Erfahrungen.
Vielen Dank schonmal !

35 Antworten

@matula73:

könntest Du mir bitte den Link evtl. mal zeigen ? Wenn auch per PM - vllt. kann man den ja umbiegen auf einen anderen Händler 🙂

@wenigstfahrer
Ich habe gestern Mittag bei a-b-p bestellt, eine Minute später kam die automatische Bestätigung des Bestellformulars, eine Stunde später die persönlich verfasste Email mit weiteren Details.
Wenn das nicht klappt (ware bei mir anfangs auch so) kannst du auch dahin anrufen, die machen das dann für dich übers Telefon und du brauchst nur noch zu überweisen.
Aber Achtung: die 250 Euro müssen bis morgen um Konto sein sonst ist dein FB-Rabatt futsch..... daher hab ich gestern per Onlinebanking das alles schon ratz-fatz gemacht *g* Bin mal gespannt, wir müssten unser Auto dann ja am gleichen Tag bekommen, vielleicht trifft man sich dann ja in Bühl...
@sharky2002:
http://www.mauerhoff.de/index_status.html
dies ist der Link, war schneller als matula :-)
was du da umbiegen willst versteh ich aber nicht so ganz.

Naja evtl. hat mein Händler auch sowas im Internet zu bieten - ansonsten besuch ich den heute nach der Arbeit nochmal und frage nach wie es mit meinem Auto ausschaut 🙂 Die Seite ist aber schon mal ein guter Hinweis wie es um den Stand anderer 2.0 Turbo bestellt ist 🙂 Danke nochmal dafür mager-man.

mfg Sharky2002

Zitat:

Original geschrieben von mager-man


Aber Achtung: die 250 Euro müssen bis morgen um Konto sein sonst ist dein FB-Rabatt futsch.....

AAAAAHHHHHH! SAG SOWAS NICHT! Natürlich hat der Sch*** gestern nicht geklappt. Warum passiert sowas immer mir?

Moment, ich muß da gleich mal anrufen.....

1 Anruf später...
PUH! Das rechne ich dir jetzt mal als Aprilscherz an. Fast wäre ich drauf reingefallen 😰 😉
Also Entwarnung, es kommt nur auf den Zeitpunkt der Bestellung an. Wenn der vor dem 03.04. liegt, kriegt man den FBR auf jeden Fall noch. Habe jetzt gleich mein Auto live am Telefon bestellt.

Zitat:

Bin mal gespannt, wir müssten unser Auto dann ja am gleichen Tag bekommen, vielleicht trifft man sich dann ja in Bühl...

Na ja, das dürfte davon abhängen, was für Ausstattungen und welchen Motor du bestellt hast. Aber wer weiß. Ich bin jedenfalls der, der mit dem bordeauxroten Kadett auf den Hof eiert und eine Spur aus Rostkrümeln hinter sich her zieht 😉

Ich fass' es nicht, die wollen mir noch 300 € für die Karre geben. Ich dachte, da müßte ich noch 300 zahlen 😁

Zitat:

@sharky2002:
http://www.mauerhoff.de/index_status.html
dies ist der Link, war schneller als matula :-)
was du da umbiegen willst versteh ich aber nicht so ganz.

Ich glaube er meint daß es diese Seite auch bei anderen Opelhändlern geben könnte. Dann könnte man da auch nachgucken wie weit das eigene Auto schon ist.

Ähnliche Themen

@wenigstfahrer
hmm, mir wurde am Telefon gesagt wenn das Geld Freitag nicht da ist ist der FB Rabatt leider futsch.... Hmm, naja, egal und besser so für dich :-)

Man wird sehen. Bei mir hieß es am Telefon nicht etwa "Ich glaube, der Bestellzeitpunkt zählt...", sondern das klang ganz selbstverständlich. Die schriftliche Auftragsbestätigung wird es zeigen. Mir ist eigentlich egal, ob und wie der Händler das mit Opel geregelt kriegt. Wenn auf der AB der Rabatt abgezogen ist, gilt das, denn schließlich ist der Händler mein direkter Vertragspartner und nicht Opel. Falls der Rabatt aber tatsächlich flöten geht, werde ich die Bestellung gemäß Widerrufsrecht eben stornieren. Einer der Vorteile beim Internetkauf.

Ich denke schon, daß ich den Rabatt bekomme, denn eigentlich ist es logisch, daß der Bestellzeitpunkt beim Händler zählt. Gerade weil der Rabatt bis Samstag gilt, wo Dir keine Bank eine Anzahlung überweist. Was würde also ein Kunde machen, der am 3.4. ganz normal beim lokalen Händler sein Auto bestellt? So schnell geht die Bestellung beim Händler ja auch nicht raus, denn der hat auch noch etwas interne Bürokratie zu bewältigen. Das würde also sicher auch bis in die nächste Woche dauern. Ich denke wenn der Händler gegenüber Opel den Bestellzeitpunkt des Kunden vor dem 3.4. angibt, ist der Rabatt gesichert.

Zumal:

Andere Händler nehmen ja gar keine Anzahlung.

Das ist ja keine Forderung von Opel, sondern vom Händler wg. evtl. unnötigem Aufwand oder sogar Stornokosten bei Spaßbestellungen.

@wenigstfahrer
die Händler in meiner Region geben alle an das der Rabatt bis 31.3. (max. 1.4.) gilt, weil definitiv bis am morgigen Samstag (3.4.) die Bestellung in Rüsselsheim angekommen sein muss. Die lassen sich also etwas Spielraum für die "interne Bürokratie".
Habe Mittwoch den Astra bei a-b-p bestellt, das Geld per Onlinebanking überwiesen, Donnerstag kam die Emailbestätigung das das Geld angekommen sei und heute, also Freitag die schriftliche Auftragsbestätigung, alles ratz fatz, nur das der Pries genau 78 cent teurer ist als am Anfng angegeben *g*

@Sharky2002

na das mit dem Link hat sich wohl inzwischen erledigt....

Zu sagen sei noch, dass die Datenversorgung der Seite anscheinend direkt von Opel kommt (der Händler also nichts damit zu tun hat) -ich schätze Mauerhoff wandelt die Daten aus den Lieferseiten einfach für die Internetkunden in eine HTML-Seite um!
Andere Händler bekommen die gleichen Daten, die Frage ist nur ob die diese den Kunden sichbar machen...

Zum FBRabatt - ...wenn ich Händler wäre, würde ich bestimmt für diesen 1 fall das Risiko eingehen dass Auto vor Eingang der Anzahlung (nach Bestelleingang)bei Opel zu bestellen...besser als den Kunden nicht zu bekommen. Ob ich das bei jedem Kunden in der Zeit mache ist dann wieder eine andere Frage...

Zitat:

Original geschrieben von Wenigstfahrer


Man wird sehen. Bei mir hieß es am Telefon nicht etwa "Ich glaube
Ich denke schon, daß ich den Rabatt bekomme, denn eigentlich ist es logisch, daß der Bestellzeitpunkt beim Händler zählt. Gerade weil der Rabatt bis Samstag gilt, wo Dir keine Bank eine Anzahlung überweist. Was würde also ein Kunde machen, der am 3.4. ganz normal beim lokalen Händler sein Auto bestellt? So schnell geht die Bestellung beim Händler ja auch nicht raus, denn der hat auch noch etwas interne Bürokratie zu bewältigen. Das würde also sicher auch bis in die nächste Woche dauern. Ich denke wenn der Händler gegenüber Opel den Bestellzeitpunkt des Kunden vor dem 3.4. angibt, ist der Rabatt gesichert.

Also ich muß sagen, mir persönlich wäre das zu heftig alles. Was mich nachdenklich stimmt, die Anzahlung, dann das man das Auto selber abholen kann. Laut den Aussagen einiger User gibt es doch keine Werksabholung..? Dann die Aufbereitung des neuen Fahrzeuges, da sind doch immer Kunststoffschoner auf den Sitzen und so eine klebrige Masse auf dem Lack, wer macht das Zeug ab? Und dann als Beispiel 17000 Euro per Internet zu überweisen, ohne das der Wagen auch nur zu sehen ist....

Nee nee, das wäre nix für mich. Zumal die Rabatte mit Frühbucher bei mir auch um die 14% liegen, plus 250 Euro für meinen Corsa über DAT.

Wobei ich da auch noch einen Grundsatz habe, den sicher nicht jeder teilt. Das Geld wurde hier verdient, also gebe ich es auch hier aus.

Zitat:

Original geschrieben von mager-man


@wenigstfahrer
die Händler in meiner Region geben alle an das der Rabatt bis 31.3. (max. 1.4.) gilt, weil definitiv bis am morgigen Samstag (3.4.) die Bestellung in Rüsselsheim angekommen sein muss. Die lassen sich also etwas Spielraum für die "interne Bürokratie".

Vielleicht ist das wirklich so, aber trotzdem ist für mich allein das auschlaggebend, was der Händler auf der Auftragsbestätigung schreiben wird. Fehlt dort der Rabatt, werde ich die Bestellung höchstwahrscheinlich stornieren. Und in dem Fall würde ich ziemlich sicher woanders kaufen, denn ich würde es nicht unterstützen wollen, wenn ein Händler Kunden mit nicht erfüllbaren Rabattversprechen ködert, die nur daran scheitern, daß er sein Bestellmanagement nicht auf die Herstellervorgaben abgestimmt hat.

Aber ich bin eigentlich zuversichtlich, daß dieser Fall nicht eintreten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Also ich muß sagen, mir persönlich wäre das zu heftig alles. Was mich nachdenklich stimmt, die Anzahlung, dann das man das Auto selber abholen kann. Laut den Aussagen einiger User gibt es doch keine Werksabholung..? Dann die Aufbereitung des neuen Fahrzeuges, da sind doch immer Kunststoffschoner auf den Sitzen und so eine klebrige Masse auf dem Lack, wer macht das Zeug ab? Und dann als Beispiel 17000 Euro per Internet zu überweisen, ohne das der Wagen auch nur zu sehen ist....

Warum stimmt dich die Anzahlung nachdenklich? Die verlangen auch andere Händler. Und es ist ein eingetragener Opel-Vertragshändler. Das mach ihn natürlich nicht automatisch seriös, aber der Bestellweg Internet macht ihn auch nicht unseriöser als andere.

Man muß das Fahrzeug nicht selber abholen. Für 175 € kann man es sich auch vor die Haustür liefern lassen. Holst du dein Auto beim lokalen Händler nicht selbst ab? Wo ist der Unterschied, abgesehen von der ggf. längeren Anfahrt?

Ob evtl. eine Minimalaufbereitung des Fahrzeugs gemacht wird, weiß ich nicht. Aber die Schutzfolien auf dem Lack dürften wohl kaum besonders schwer abzukriegen sein. Schließlich dürfen sie nicht dem Lack schaden.

Und man muß auch nicht 17000 Euro per Internet überweisen, sondern kann acuh per bankbestätigtem Scheck zahlen. Und ich bin sicher, daß man sich das Auto auch vor Ort wird ansehen können, bevor man bezahlt (jedenfalls werde ich meinen Scheck nicht aus der Hand geben, bevor ich sicher bin, daß alles ok ist). Nur mitnehmen kann man es eben erst, wenn bezahlt wurde. Aber das ist beim lokalen Händler wohl auch nicht viel anders.

Also ich sehe nichts, was grundsätzlich gegen eine Bestellung über Internet spricht. Das meiste was dabei schiefgehen kann, kann auch beim normalen Händler um die Ecke schiefgehen.

Zitat:

Nee nee, das wäre nix für mich. Zumal die Rabatte mit Frühbucher bei mir auch um die 14% liegen, plus 250 Euro für meinen Corsa über DAT.

Für meine Bestellung habe ich eine Gesamtersparnis von 18,8% errechnet.

Zitat:

Wobei ich da auch noch einen Grundsatz habe, den sicher nicht jeder teilt. Das Geld wurde hier verdient, also gebe ich es auch hier aus.

Das darf man im Zeitalter der Globalisierung nicht mehr so eng sehen 😉 Bei mir sind's 200 km. Was macht das schon...

@peterbit
Naja, du wirst das Auto bei A-b-p genauso abholen wie auch bei dem Opelhändler vor der Tür. Der wird schon die Schutzfolien entfernen etc., wenn du willst auch das Auto volltanken, Anschlußgarantie geben oder die Fußmatten beilegen (halt nru alles gegen Aufpreis).
Die 250 Euro Anzahlung sind auch nur zur Sicherheit da über das Internet ja oftmals auch sch*** gemacht wird, dass sie sich das als Sicherheit nehmen finde ich in Ordnung.
Das Abholen: du verstehst etwas falsch: man holt das Auto bei dem Händler ab und nicht im Werk. Der Händler bekommt das Auto genauso vom Opelwerk geliefert wie dein regionaler Opelhändler....

@wenigstfahrer
Nein, ich bin mir auch sicher das du den Rabatt noch bekommen wirst. Habe wie schon gesagt mit denen 2mal telefoniert und meiner Ansicht nach sind die sehr zuvorkommen. Wie schon geschrieben lief bei mir alles bisher super. Denke auch das sie, auch da du das Auto per Telefon bestellt hast, sicherheitshalber schon bevor die 250 Euro da sind dein Auto mit Rabatt bestellt haben....

Man kann soweit ich weiß das Geld auf ein Treuhandkonto überweisen, einen Scheck mitbringen oder bestimmt auch das Geld in bar.

Eben. Die klangen wirklich, als ob sie wissen, wovon sie reden. Ich hab zwar auch schon viel Mist erlebt und bin immer irgendwo mißtrauisch, aber hier habe ich ein ganz gutes Gefühl.
Ich würde zwar nie mit 19000 Euro in Geldscheinen in der Tasche 200 km über die Autobahn brausen, aber daß man auch per Scheck zahlen kann, finde ich ein zuvorkommendes Angebot.

Probleme ?

dürfte vielleicht nicht viele interessieren aber ich frag doch mal in die heitere runde:
hat jemand schonmal probleme mit händlern über´s internet gehabt oder mit Re Importen ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen