Auto aufgebrochen mit "Polenschlüssel"?!

VW Vento 1H

Vorweg: Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob man darüber hier reden darf, bitte ich mich sofort drauf hinzuweisen falls nicht oder ggf den Thread zu löschen. Also:

Einem Bekannten hat man letztens als er arbeitete das Auto aufgebrochen. Lt. Aussage eines anderen Bekannten, der ihn besser kennt, haben die Jungs einen "Polenschlüssel" benutzt. Das soll irgendwie ein Schlüssel sein, den man in Schloss steckt und der so einen Druck im ZV System erzeugt, dass die Knöpfe hochgehen?! Hab zwar sowas ähnliches schonmal gehört, aber ist das wirklich so?

Geht das nur bei Leuten mit ZV?
Nicht dass es jetzt Gerüchte gibt, ich will sicherlich nicht so ein Teil bauen o.ä., mich interssiert einfach nur die Funktionweise und natürlich ob es etwas gibt, womit man sich dagegen schützen kann.
Die Alarmanlage würde dann ja nicht losgehen oder?

112 Antworten

ne alarmanlage von carguard die penatgon defender .. alles dabei.
bin sher zu frieden damit, habe die mit der akkusirene

naja das du den preis erfunden hast ist mir klar aber nicht den alarmpager

aso wolltest ja links ^^

1

2

rest kannste dir ja bei ebay anschaun ^^

und die dinger haben echt viele funktionen und zubehör

@affge@g3 die links passen zu deiner argumentation *g
schöne FUNK-Pager, aber hier gehts um GSM-Pager.....was besagte funk-pager passieren kann, kann jeder auf der gsm-pager-seite nachlesen...

@SpeedyDL prinzipiell ist bei kampf gegen knackern die bekannteste alarm-analage, die falschste.
was bekannt ist, ist weit verbreitet, somit kein geheimnis. dann noch am besten die ganzen kabelpläne im netz verfügar, so daß es eine kleinigkeit ist, sie zu umgehen.....

das falschste ist keine alarmanlage, eine stufe drunter wäre denn die bekannteste alamanlage...
ist halt nicht einfach die ganze thematik, wenn mann es ernst nimmt....

was nützt dir denn ein Kabelplan wenn du nicht an die Kabel rankommst, am besten ist doch ent die Kabel der Sirene so zu legen, dass man die nicht zerschneiden kann und selbst das wird arg schwierig

Ähnliche Themen

die sirene brauch ich nicht zu deaktivieren, im gegenteil. wenn die heult und es baut einer dran rum, dann kann das nur der besitzer sein....habe ich schon oft genug erlebt bei meinen umbauten, daß es kein schwein intressiert hat ob jemand am auto ist....und wenn mann fragt kommt so eine antwort..

und einige anlagen haben sogar die"nicht all zu oft alarmfunktion" so das es sein kann, daß gar nichts mehr heult. wegen rücksicht auf die anwohner und zu vermeidung von ärger.

und rankommen an die kabel ist kein thema.
selbst ein x5 fährt mann nach stg tausch und zündschloßumbau innerhalb von ca 3-4minuten weg...

naja aber 3 minuten für beides wechseln, schon arg fixx, klar sind das dann Auftragsdiebe

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


@affge@g3 die links passen zu deiner argumentation *g
schöne FUNK-Pager, aber hier gehts um GSM-Pager.....was besagte funk-pager passieren kann, kann jeder auf der gsm-pager-seite nachlesen...

lass doch mal deine Werbung zu hause.....

Es stimmt, die Reichweite der Funkanlagen ist gerade im Innerstädischen Bereich sehr eingeschränkt. Das hat aber damit zu tun, das es einfach nicht möglich ist auf den benutzen Frequenzen längere Distanzen zu überbrücken.

Allerdings sind GSM-Meldeanlagen auch net das non plus ultra!! Vorweg erstmal, solche TelCo-Alarmsysteme gibt es schon seit ende der sechsziger, anfangs Drahtgebunden ab mitte der siebziger Drahtlos. Also vonwegen deine Entwicklung, du hast höchstens einen Ableger produziert.

Solche Meldeanlagen sind natürlich schon sehr dienlich, sie werden aber auch von den meisten überschätzt. Man kann nur eine Meldung erhalten, wenn die Alarmanlage auch eine absetzt und erstes Ziel eines Autoknackers ist es, neben den Wagen unbeschädigt zum Zielort zu bekommen, keinen Alarm auszulösen.

Auch die Ortung eines Fahrzeuges über die GSM-Technik ist nicht 100%. Man kann nur eine ungefähre Peilung vornehmen, die auf 500 Meter eine genauigkeit von etwa 75% hat. Das heißt im Klartext, das man ein Fahrzeug in einen Bereich von etwa 1km² suchen muss, was im Innenstadtbereich selbst für die Polizei eine mordsarbeit ist. Genauer ist da die GPS-Ortung, die diese auf 100 Meter eine genauigkeit von bis zu 99,99% erreicht, in der Regel aber bei 95-98% liegt. Hier könnte man fast genau sagen, in welcher Straße ein geklautes Fahrzeug steht.

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


@SpeedyDL prinzipiell ist bei kampf gegen knackern die bekannteste alarm-analage, die falschste.
was bekannt ist, ist weit verbreitet, somit kein geheimnis. dann noch am besten die ganzen kabelpläne im netz verfügar, so daß es eine kleinigkeit ist, sie zu umgehen.....

das falschste ist keine alarmanlage, eine stufe drunter wäre denn die bekannteste alamanlage...
ist halt nicht einfach die ganze thematik, wenn mann es ernst nimmt....

Einen Autoknacker ist es ziemlich wurscht ob es sich um eine billige weit verbreitete Anlage oder um ein einzelstück handelt. Er wird einfach versuchen es zu umgehen.

Vernünftige Alarmanlagen wie die von CarGuard oder von Omega arbeiten mit Radar, Ultraschall etc. und sind nicht so leicht zu überrumpeln wie eine einfache Anlage die nur mit Türkontakten arbeitet. Solang der Autoknacker nicht an die Elektronik rankommt, kann er sie auch nicht ausser Kraft setzen, was bei diesen Anlagen wohl gewähleistet ist.

Mal ganz davon abgesehen frage ich mich, was ein Autoknacker mit Schaltplänen soll??? Glaubst du im Ernst, das ich wiederrechtlich in ein Auto einsteige und dann erstmal stundenlang nach Schaltplan die Alarmanlage ausser Kraft setze??? Da gibt es bessere und schnellere Methoden! Nen Schaltplan brauch man dazu net, zumal du teilweise gar net immer an die Elektronik dran kommst.

Erstmal sicher ins Versteck kommen, daran denkt ein Autoknacker und nicht wie er nach Schaltplan die Alarmanlage austrickst.

MFG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


naja aber 3 minuten für beides wechseln, schon arg fixx, klar sind das dann Auftragsdiebe

sach das net, ich habs selbst gesehen, wie ein Fachmann in 3 Minuten und genau 22 Sekunden einen Mercedes S400 wegfuhr! Frag mich jetzt net wie er das gemacht hat, denn das hat er nicht verraten aber eins ist sicher, er hatte keinen Schlüssel!

MFG Dennis

Da hilft dann wohl nur ne Lenkradkralle oder das Ding ganz ausbauen

da ich meine elektrische wegfahrsperre außer kraft gesetzt habe wäre es doch ne gute idee, das sie aktiviert wird beim auslösen des alarm.

für ne überbrückung einer nicht so handelsüblichen wfs (habe ne CEL) bräuchte da selbst n profi mindestens 10mins.

mein CEL typ wird seit vielen jahren nicht mehr hergestellt, als ich das ding rausbauen wollte habe ich sau viel recherchiert, die firma hats irgendwie nie gegeben.

das prob bei meiner war das nicht einfach die farbigen leitungen zusammengesteckt werden mussten sondern, 6 dicke schwarze kabel zu einer platine im gehäuse führten, wenn man durch rumprobieren testet welche zusammengehören bringt es nichts weil nochmal 3relais im fahrzeug versteck waren, wobei bei denen die masse nur über die platine gebrückt wird ´wenn der code stimmt.

glaube da hat sogar n profi zu kämpfen

ich hab 2tage gebraucht ^^

@ dannyhb

Zitat:

lass doch mal deine Werbung zu hause.....

nu werde doch nicht unsachlich. es ist nun mal so wie es da steht, und das hat nichts mit werbung zu tun...

Zitat:

Also vonwegen deine Entwicklung, du hast höchstens einen Ableger produziert.

auch für dich gilt: zeige mir ein ähnliches produkt zu einem vergleichbaren preis. dann kannst du solche töne spucken...

Zitat:

Das heißt im Klartext, das man ein Fahrzeug in einen Bereich von etwa 1km² suchen muss, was im Innenstadtbereich selbst für die Polizei eine mordsarbeit ist.

quark, ist in großstädten auf ca 25m genau. kannst selbst ausprobiern ...

und ich kann sehen, auf welcher seite des supermarktparkplatzes das auto steht. und in ländlichen gebieten gibt es nicht allzuviele versteckmöglichkeiten....reicht doch, oder?

Zitat:

Genauer ist da die GPS-Ortung, die diese auf 100 Meter eine genauigkeit von bis zu 99,99% erreicht, in der Regel aber bei 95-98% liegt. Hier könnte man fast genau sagen, in welcher Straße ein geklautes Fahrzeug steht.

nochmal quark, handelsübliche gps-mäuse brauchen direkten blick zum himmel, eine dickere decke reicht aus und das wars mit ortung.

deswegen ist auch pischetsrieder sein dienst-bmw wech...

bevor du solche sachen behauptest, solltest du dich genauer über diese spezifikationen erkundigen.....

naja zu dem preis wirds wohl nichts geben, aber allein das bei anderen namenhaften firmen die preise erst bei 250eus anfangen, würde ich mir nichts für 100eus holen.

auch wenn da das gleiche drin ist und die gleichen funktionen hat, billig schreckt ab.

wenn der durchschnittspreis eines bestimmten golfes 2500eus ist kaufste doch keinen für 500euro, ohne den zu kennen

an sich vollkommen richtig. nur die frage ist, warum kosten die anderen soviel? doch nicht weil sie besser sind. weil mehr gewinn gemacht werden soll!

es ist schon krass zu sehen, was mit dem geld der kunden alles gemacht wird: prachtbauten, firmenautos, teure werbung und und und...muß das sein? ich denke mal nicht...

und wenn funktion, umfang und ausstattung stimmen, warum nicht preiswert nehmen? zumal gewährleistung etc mit drinne ist...

das sieht mann bei lebensmitteldiscounter aber auch in der elektronikbranche, preis ist nicht alles. auf die leistung kommts an

Zitat:

wenn der durchschnittspreis eines bestimmten golfes 2500eus ist kaufste doch keinen für 500euro, ohne den zu kennen

nö, ohne ihn zu kennen nicht. aber das geht ja gar nicht, weil eine beschreibung immer dabei ist. und wenn eine zugesicherte, wesentliche eigenschaft fehlt, gehts zurück an den verkäufer. ohne probleme versteht sich...

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


quark, ist in großstädten auf ca 25m genau. kannst selbst ausprobiern ...
und ich kann sehen, auf welcher seite des supermarktparkplatzes das auto steht. und in ländlichen gebieten gibt es nicht allzuviele versteckmöglichkeiten....reicht doch, oder?

also ich kenn das Ortungsverfahren per Handy ziemlich genau, zwar für Personen aber da tut sich net viel. Die genauigkeit hängt immer noch von der Anzahl der Funkmasten ab, die das Handysignal empfangen Umso mehr man hat, umso besser die genauigkeit. Das beste Ergebniss was mir bekannt ist, ist bei 5 Masten eine Abweichung von 175 Meter. Ich lass mich aber gerne etwas besseren belehren!

Zitat:

Original geschrieben von FRank-GTI


nochmal quark, handelsübliche gps-mäuse brauchen direkten blick zum himmel, eine dickere decke reicht aus und das wars mit ortung.

genauer gesagt reichen etwa 5cm Stahlbeton um das Signal zu unterbrechen! Allerdings ist dann auch eine GSM-Ortung nicht mehr möglich. Eiegntlich kann man nur versuchen ein Auto zu orten, solang es noch außerhalb von Gebäuden, Container etc. bewegt bzw. steht, danach ist es hoffnungslos

mfg Dennis

also gibst du eine garantie wenn eine der agenannten genannten funktionen so genau wie du es beschrieben hast nicht funktioniert? kann ich nicht glauben.

selbst wenn eine beschreibung dabei ist, reicht diese noch nicht um die langzeiterfahrungen mit dieser alarmanlage zu übermitteln.

wenn in der golf beschreibung steht das er funzt aber nach 5km schrott ist, dann stimmt die beschreibung, aber am auto war trotzdem was faul

Deine Antwort
Ähnliche Themen