Auto aufgebrochen mit "Polenschlüssel"?!

VW Vento 1H

Vorweg: Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob man darüber hier reden darf, bitte ich mich sofort drauf hinzuweisen falls nicht oder ggf den Thread zu löschen. Also:

Einem Bekannten hat man letztens als er arbeitete das Auto aufgebrochen. Lt. Aussage eines anderen Bekannten, der ihn besser kennt, haben die Jungs einen "Polenschlüssel" benutzt. Das soll irgendwie ein Schlüssel sein, den man in Schloss steckt und der so einen Druck im ZV System erzeugt, dass die Knöpfe hochgehen?! Hab zwar sowas ähnliches schonmal gehört, aber ist das wirklich so?

Geht das nur bei Leuten mit ZV?
Nicht dass es jetzt Gerüchte gibt, ich will sicherlich nicht so ein Teil bauen o.ä., mich interssiert einfach nur die Funktionweise und natürlich ob es etwas gibt, womit man sich dagegen schützen kann.
Die Alarmanlage würde dann ja nicht losgehen oder?

112 Antworten

ui, hier gehts ja rund ;o)

ne ne ne

abba erstmals vielen dank für die tipps und die links!!!

Gruß,
Daniel

Zitat:

Das beste Ergebniss was mir bekannt ist, ist bei 5 Masten eine Abweichung von 175 Meter. Ich lass mich aber gerne etwas besseren belehren!

wie gesagt, ich kann bestimmen auf welcher seite das parkplatzes das auto steht, also ca auf 30m genau..

Zitat:

genauer gesagt reichen etwa 5cm Stahlbeton um das Signal zu unterbrechen!

bei gps reicht es, den im empfänger im auto so zu lagern,daß nicht direkt der himmel sichtbar ist, also wenn es auf dem sitz oder so liegt.

bei gsm wirds schon schwieriger, tiefgaragen, fahrstühle etc kein problem.
mein fahrstuhl ist verkleidet mit alu und metallplatten, recht dich sogar, steckt in einer dicken stahlbetonröhre und darin verlaufen nicht wenige starkstromkabel, umgeben von einem schniekem 10 geschosser mit dutzenden wohnungen: und ich hab da vollen empfang.
selbst im keller mit den dicken wänden unter der erde kein probelm: 50% empfang...

und so einen container hab ich noch nich gesehen, der ein gsm-signal total blockt...

@affge@g3

Zitat:

also gibst du eine garantie wenn eine der agenannten genannten funktionen so genau wie du es beschrieben hast nicht funktioniert? kann ich nicht glauben.

warum nicht? mißtraust du nur mir oder grundsätzlich jedem händler? *g

eieiei, ihr kloppt euch vielleicht.

lass ihn doch werbung machen - mache ich ja auch für meine Tachoumbauten 😉
Ich finde es eine gute Idee und wenn er das selbst entwickelt hat, dann respekt!!!
Ob ich es mir zulege ist wieder was anderes, genauso werde ich mir aber auch keine käufliche alarmanlage alle carguard oder anderen holen! das ist mir viel zu viel kommerz, die kennt jeder und weiß jeder wie sie aufgebaut ist.
Zudem sehe ich nicht ein, das ich für einen blöden PIC IC (Programmierbarer IC) über 200€ ausgeben soll, wenn es sowas für 5€ bei Reichelt gibt, zudem kann ich den dann nach meinen wünschen programmieren (Sack und Inhalt bestimmen)

nun bin ich auch schon beim eigendlichen kernpunkt der Autosicherung angelagt.

Ich mag es nicht wenn das auto doof um hilfe schreit - da guckt eh keiner hin und die Oma auf der Strasse wird auch vorbeigehen.
Das auto muss selbst handeln und wissen was abgeht - Personenindedifizierung!!!

Wie knackt man ein auto am schnellsten, besten und schonensten? Selbst wenn es eine super geile Alarmanlag hat?
Ganz einfach: SChlüssel klauen! Carnepping usw.

Schutz dagegen:
Man muss sich dem Auto gegenüber idendifizieren, das es auch ganz sicher weiß, das es der besitzer ist. Das geht am einfachsten mit einem geheimschalter im innern des Autos, der nach dem Türöffnen innerhalb einer gewissen zeit gedrückt werden muss

Mit dieser Methode könnt ihr alle schlösser am auto lassen und nix sicher:
Der dieb fühlt sich in sicherheit, macht keine Beschädigungen am auto und fährt damit einfach weg.
An der Nächsten roten Ampel, stellt sich dann der Motor ab, Warnblinker an und Alarm geht los - gsm Pager auch 😉

Das auto hat nun die volle aufmerksamkeit von allen Autofahrern die an der Kreuzung stehen - dem dieb wird nix weiter übrig bleiben schnell weg zu rennen.

So wird meine lösung der Alarmanlage aussehen, jedenfalls vom grundprinzip her.

mfg
ck222

Streitet euch doch mal.... 😎

Mal zurück zum eigentlich Thema:

Wer rein will, kommt auch rein. Wenn nachts einer das Radio aus der Karre holen will, ists wurscht, ob da eine Alarmanlage ist oder nicht.
Der ist nach spätestenes 30sek. wieder weg, da hat noch niemand aus der Tiefschlafphase realisiert, daß die eigene Alarmanlage an ist. Geschweige denn, daß man dann bis raus auf der Strasse ist und doch eh wohl eins auf die Nuß bekommt...

Also, beste Alarmanlage ist wohl eine Garage!! Kostet vor Allem normalerweise nicht die Welt monatlich...

Die 2. große Schwachstelle bei unseren Gölfen (und bei irrsinnig vielen anderen Fzg.) ist nach den ausgeleierten Schlössern übrigens eine Stelle, die sich "nicht" mal eben zum Öffnen eignet. Dafür aber zum spurlosen Öffnen... Nein, die poste ich hier nicht. Also ist es Makulatur, darüber zu diskuttieren. Der klassische Einbrecher interessiert sich für Radio und lose Teile im Fahrgastraum (Handschuhfach).
Ganz ganz sicher nicht für das ganze Auto!!! Dafür ist der G3 viel zu uninteressant (geworden). Für seine Zwecke reicht eben "Schloßstechen" und/oder Scheibe einschlagen.

Greetzle

Totti

Ähnliche Themen

Eine Alarmanlage hat aber auf gewissen Diebe eine Abschreckung und genau das wäre bei deiner Methode ja nicht mehr gegeben, ich will doch nicht,d ass der Wagen alle 2 wochen auf einer Kreuzung gefunden wird und ich immer der Dumme bin dabei,

Micki

Hi,

natürlich ist z.b. ein rotes blinklicht in der tür zur abschreckung, und normale alarmanlagen funktionen werden auch enrhalten sein.
ich wollte damit mehr auf die problematik eingehen - wenn man einen schlüssel hat, hat man alles.

mfg
ck222

Aber an den müssen die erstmal rankommen und das sollte doch eher an teuren Wagen reizvoll sein, da lohnt sich das dann wenigstens.

das ist auch wieder wahr.
wir habe unsere autochen so lieb, sie sind das wertfollste für uns, und so ein dieb läst ihn einfach links liegen! *schnuff* 😉

ich glaube wenn wir X5 fahrer wäre müssten wir uns mehr sorgen machen.

mfg
ck222

@CK222

Bau mir mal so eine Alarmalage, ich kauf sie dann! Das mit dem Schalter drücken nach dem Einsteigen ist eine Geniale Idee! 🙂

das wird noch laaange dauern, hab ja noch so viel vor *g*

Zitat:

Original geschrieben von ck222


das wird noch laaange dauern, hab ja noch so viel vor *g*

Wenn sie in Serie geht sag bescheid! 😉

also ne möglichkeit dafür wäre:

elektrische wegfahrsperre mit chip einbauen falls man keine drin hat.

alles schön hinter den amaturen verstecken.
den chip in den buchse kleben und die zwischen die leitung der buchse zur platine nen öffner kontakt eines zeitrelais einsetzen.

das zeit relais auf 2min stellen und + vom anlasser z.B. holen.
ein schalter mit öffnerkontakt dann zwischen + und A1 vom relais und fertig.

wenn der schalter nicht innerhalb von 2min nach starten der kiste betätigt wird, geht anlasser, benzinpumpe und zündung aus, und dann die alarmanlage an.

wenn alarmanlage dann aber auch glecih eine, die nen energiespeicher hat und bei stromverlust noch kA ne halbe stunde ioder so weiterläuft

bei uns knacken sie die autos teilweise indem sie erstmal durch den koti in die batterie bohrenund so die batteriesäure ablassen.
denke aber mit gelbattereien dürfte das ned passieren....

nur so zur vorsicht 🙂

Die Idee mit dem "Geheimschalter" ist an sich relativ einfach zu realisieren: Zumindest meine AlarmConcept AC55 hat einen Eingang für das Türkontaktsignal, aber einen weiteren, auf den sie erst die automatische Wiederscharfstellung aus schaltet. Dieser Kanal ist frei belegbar - standardmäßig auch der Türkontakt, alternativ dazu Zündplus... oder eben ein Plussignal von einem Schalter. Legt man diesen z.B. an einen ungewöhnlichen Ort, wäre das doch schonmal nicht schlecht, oder?
Ist zumindest bei mir bereits so gemacht. 🙂

Hi,

dieser sogenannte Polenschlüssel hat an der Hinterseite den passenden Umfang für einen 13er oder 14er Schraubenschlüssel. An der Vorderseite ist ein ganz normaler Autoschlüssel ( handelsüblichen Fabrikate). Der Schlüssel wird in das Schloss gesteckt und man dreht mit dem 13er Schlüssel solange den Polenschlüssel bis sich das Auto aufsperrt.
Woher ich das weiß? Aus Berufswegen. Polizist bei dem 7. AS in Eichstätt Oberbayern.

MFG

rieger222

Deine Antwort
Ähnliche Themen