Auto aufgebrochen mit "Polenschlüssel"?!

VW Vento 1H

Vorweg: Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob man darüber hier reden darf, bitte ich mich sofort drauf hinzuweisen falls nicht oder ggf den Thread zu löschen. Also:

Einem Bekannten hat man letztens als er arbeitete das Auto aufgebrochen. Lt. Aussage eines anderen Bekannten, der ihn besser kennt, haben die Jungs einen "Polenschlüssel" benutzt. Das soll irgendwie ein Schlüssel sein, den man in Schloss steckt und der so einen Druck im ZV System erzeugt, dass die Knöpfe hochgehen?! Hab zwar sowas ähnliches schonmal gehört, aber ist das wirklich so?

Geht das nur bei Leuten mit ZV?
Nicht dass es jetzt Gerüchte gibt, ich will sicherlich nicht so ein Teil bauen o.ä., mich interssiert einfach nur die Funktionweise und natürlich ob es etwas gibt, womit man sich dagegen schützen kann.
Die Alarmanlage würde dann ja nicht losgehen oder?

112 Antworten

Mag schon sein, daß das so geht.

Aber einen Golf älteren Baujahres bekommt man mit jedem X-beliebigen Schlüssel auf. Die Schlösser taugen halt nichts, und das ist kein Geheimnis...

Kann ich Dir nicht sagen, aber wo wir beim Thema sind. Ich finde es eine unverschämtheit, dass bei Ebay Sets zum Auto aufmachen verkauft werden. So ein "Kleiderbügelset" halt. Das da nicht noch Gebrauchsanweisungen bei sind ist auch alles. Sowas müsste verboten werde, man muss es den Assis ja nicht noch leichter machen als es eh schon ist.

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Mag schon sein, daß das so geht.

Aber einen Golf älteren Baujahres bekommt man mit jedem X-beliebigen Schlüssel auf. Die Schlösser taugen halt nichts, und das ist kein Geheimnis...

Was meinst du mit "älter"? ?

Golf 3 ansich, das Heckklappenschloss ist die Schwachstelle, dewegen am besten cleanen.

Ähnliche Themen

Hiho,

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Das Unterdrucksystem der ZV ist doch nicht direkt mit dem Schloss verbunden, sondern geht zu einem Stellelement, welches mechanisch mit dem Schloss verbunden ist.
Wie also soll man über das Schloss einen Unterdruck im Leitungssystem aufbauen?

Gruß
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Golf 3 ansich, das Heckklappenschloss ist die Schwachstelle, dewegen am besten cleanen.

Meins geht soweiso nicht mehr, auch nicht mit Schlüssel....also meinste besser so lassen?

...

also ich würde sagen das es bei "neueren" kfz nicht mehr so läuft....weil das schloss selber keine verbindung hat zur entweder ele zv oder luft zv! gab auch mal ein gerücht das man mercedes knacken kann mit nem halben tennisball und den vors schloss gehalten und kräftig draufgehauen sollte angeblich auch die zv öffnen....gerüchte würde ich sagen diesbezüglich das man vom schloss aus die zv betätigen kann! LG

Mein Auto wurde von Kollegen schon mit einigen verschiedenen Schlüsseln aufgemacht, weil ich die immer zuparke! 😁 Also am besten lahmlegen. Hab ich jetzt auch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Mein Auto wurde von Kollegen schon mit einigen verschiedenen Schlüsseln aufgemacht, weil ich die immer zuparke! 😁 Also am besten lahmlegen. Hab ich jetzt auch gemacht.

Am Heckklappenschloss?

ODer auch Tür?

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Golf 3 ansich, das Heckklappenschloss ist die Schwachstelle, dewegen am besten cleanen.

Nee, Fahrertüre. Weil das am Meisten gebraucht wird. Komischerweise ist das Zündschloß absolut nicht davon betroffen...

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Nee, Fahrertüre. Weil das am Meisten gebraucht wird. Komischerweise ist das Zündschloß absolut nicht davon betroffen...

Bei mir nur Heckklappe, hab bei mir die original VDO Funkfernbedienung drin, dewegen wurde das Auto nur selten aufgeschlossen, aber an der Heckklappe geht es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von Spatwitz


Golf 3 ansich, das Heckklappenschloss ist die Schwachstelle, dewegen am besten cleanen.

Das Schloss was am meissten benutzt wird ist die Schwachsstelle, weil alles ausgeleiert und die Genauigkeit der "Abfrage" dahin ist. Und am meissten benutzt wird das Schloss auf der Fahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen