Auto angemessen bei Gehalt
Hallo,
ich würde mich für einen Audi RS3 /mittlere Ausstattung/1-3 Jahre alt interessieren(schätze 30.000-40.000€).
Wenn ich mit meinem Studium fertig bin werde ich zum Einstieg ca. 3000€ Netto verdienen.
Nun eure objektive Meinung: Ist das Auto angemessen oder zu abgehoben für mein Gehalt. Würde gerne objektive Meinung hören.
Beste Antwort im Thema
Mmn Viel zu abgehoben. Wenn das Geld auf dem Tisch liegt und du weißt nicht was du damit anstellen sollst, dann wäre es ok. Aber wenn man gerade hinter der "Schulbank" sitzt und noch kein Cent verdient hat und vom Vater Staat noch finanziert wird, was man ja auch zum Teil zurück zahlen muss, dann plant man nicht 30-40k auszugeben, die man "voraussichtlich" "irgendwann" verdienen wird.
Das ist meine objektive subjektive Meinung 🙂
155 Antworten
Die Frage ob etwas gesellschaftlich angemessen ist bzw ob man diese Frage für sich selbst überhaupt in den Entscheidungsprozess mit einbinden möchte, hängt maßgeblich von einem selbst ab.
Ich für meinen Teil gebe wenig bis gar nichts darauf, was "andere denken" könnten und finde es sogar ziemlich schade, auf das Ego (zB Vorgesetzte) und die Unwissenheit (nahezu aller) Rücksicht nehmen zu "müssen".
Egal um welche Karosse es geht, nahezu alle (die nicht im Thema stehen) schätzen Wert oder Kaufpreis falsch (nämlich zu hoch) ein und ziehen falsche Schlüsse daraus (zB ältere Baureihen der Oberklasse, US-Modelle usw usw). Was ich oder andere mit ihrem Geld machen, hat grdtstzl. niemanden etwas anzugehen. Mir ist klar, dass die Realität oft anders aussieht. Ich für meinen Teil stehe da mittlerweile drüber.
Ist das in anderen Ländern auch so?
Ist das Fahren eines übermotorisierten Kleinwagens gesellschaftlich angemessen?
Ökologisch sicher sinnlos. Deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Den Bedarf für ein übermotorisierten Fahrzeug kann man nicht argumentieren. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Verbrauch auch zu hoch, geht wesentlich besser. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Ob es finanziell angemessen sein könnte, kann keiner in einem solchen Forum beantworten. Keiner kennt die vollständige finanzielle Situation. Schulden? Großes Vermögen? Reiche Eltern? All das können und wollen wir auch nicht bewerten.
Aus den genannten Gründen ist und bleibt die Frage auch unlösbar. Ob der Kommentar sinnvoll ist, kannst Du selbst entscheiden.
Hier mein sinnvoller Kommentar:
Bei dem Einkommen würde ich mir lieber eine schöne große Limousine vor die Tür stellen. Zb E500 ohne AMG Paket und ohne Schriftzug ... 😁
Zitat:
@JGibbs schrieb am 1. Januar 2017 um 17:46:02 Uhr:
Ist das Fahren eines übermotorisierten Kleinwagens gesellschaftlich angemessen?
Ökologisch sicher sinnlos. Deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Den Bedarf für ein übermotorisierten Fahrzeug kann man nicht argumentieren. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Verbrauch auch zu hoch, geht wesentlich besser. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.Ob es finanziell angemessen sein könnte, kann keiner in einem solchen Forum beantworten. Keiner kennt die vollständige finanzielle Situation. Schulden? Großes Vermögen? Reiche Eltern? All das können und wollen wir auch nicht bewerten.
Aus den genannten Gründen ist und bleibt die Frage auch unlösbar. Ob der Kommentar sinnvoll ist, kannst Du selbst entscheiden.
Ja ich sehe, das ist zu breit gefächert, das reicht schon. Die Dinge welche ich wissen wollte sind aus den vernünftigen Antworten gut herauszulesen. Danke für die Hilfe (zumindest dies versucht haben)
Bitte schließen und keine weitere Predigten😉
Ähnliche Themen
Von einem Akademiker hätte ich etwas präzisere Fragen erwartet.
Wie so oft im weiten Netz wird dann ein Schloss gefordert, wenn man die Wahrheit nicht mehr lesen will.
Ich bin aber auch für ein Schloss, da ja die Frage nicht beantwortet werden kann...
Zitat:
@JGibbs schrieb am 1. Januar 2017 um 17:46:02 Uhr:
Ist das Fahren eines übermotorisierten Kleinwagens gesellschaftlich angemessen?
Ökologisch sicher sinnlos. Deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Den Bedarf für ein übermotorisierten Fahrzeug kann man nicht argumentieren. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Verbrauch auch zu hoch, geht wesentlich besser. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Das ist, mit Verlaub, Unsinn.
Wann ist ein Auto übermotorisiert? Wann ist der Verbrauch "zu hoch"?
Was ist überhaupt "gesellschaftlich angemessen"? Und welches Auto ist gesellschaftlich angemessen?
Ist das Fahren eines Verbrenners heutzutage überhaupt noch angemessen? Ist der Kauf eines Neuwagens überhaupt angemessen unter Berücksichtigung der Herstellungskosten für die Umwelt oder ist Autofahren nicht per se ökologisch sinnlos?
Oder ist all das vielleicht eher eine subjektive Einschätzung jedes Einzelnen? Möglicherweise ist der gebrauchte, stärker motorisierte Kleinwagen unter dem Strich ja doch insgesamt angemessener als der neu produzierte, "ökologisch korrekte" Familienwagen.
Meiner Meinung nach steht es niemandem zu, nur auf der Grundlage des gewählten Fahrzeugs über andere zu urteilen.
Zitat:
@JGibbs schrieb am 1. Januar 2017 um 17:53:02 Uhr:
Von einem Akademiker hätte ich etwas präzisere Fragen erwartet.
Wie so oft im weiten Netz wird dann ein Schloss gefordert, wenn man die Wahrheit nicht mehr lesen will.Ich bin aber auch für ein Schloss, da ja die Frage nicht beantwortet werden kann...
Du redest von präzisieren Fragen?
Ich habe die "Wahrheit" bzw. Das was ich wissen wollte schon aus den vernünftigen Antworten erfahren also was erzählst du hier für einen Blödsinn?
Es ist nicht jeder mit 5 Autokäufen auf die Welt gekommen.
Und du bist auch für ein Schloss? Da bin ich ja sehr beruhigt, wenn du ein Schloss willst 😁 Manche merken echt gar nichts mehr, ich habe meine Frage gestellt und Antworten bekommen und du stellst das hier dar als die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Aber manche können eben nie aufhören. Schade
Meine Meinung: Unangemessen, da es mehr als ein Jahresgehalt kostet und noch kein Rücklagen vorhanden sind. Wenn du nebenher noch leben willst, wirst du eine Weile brauchen um das Auto abzubezahlen. Wie lange willst du dich an das Auto binden? Und weißt du jetzt schon, dass du das Auto auch nach 2 Jahren noch super toll findest oder es nicht plötzlich ein... sagen wir mal Landrover Defender werden soll?
Moin,
Matze - die Frage ist dir doch mehr als einmal beantwortet worden. Du musst es nur entsprechend nachlesen. Ein Ja oder Nein kann dir tatsächlich niemand liefern.
Wenn du dir das Auto rechnerisch leisten kannst und willst - speziell letztere Frage kannst du dir nur selbst beantworten, da dies wirklich JEDER (!) anders einstufen wird - hast du in etwa 50% der Fragen beantwortet, die sich viele Menschen stellen. Nur - um den Rest musst du dir selbst Gedanken machen. Da es dafür nun einmal keine Antwort nach dem Muster - du verdienst 4500€ Brutto du darfst maximal 237.69 PS fahren - gibt. Dazu kommt - grade wenn es um gesellschaftliche Akzeptanz geht - spielen da neben dem Geld, dem Preis auch andere Gründe mit rein. Eine Mercedes S-Klasse ist sehr teuer, gesellschaftlich aber sicherlich akzeptierter als ein merklich günstigerer Subaru Impreza STI WRX. Ein Porsche 911 ist sozial ziemlich gut akzeptiert - ein Audi R8 ist billiger, hat aber einen merklich schlechteren sozialen Stand.
Wenn du bei anderen Menschen als arroganter Schnösel eingestuft wirst - wird so ein Auto diesen Eindruck verschlimmern. Kommst du bei anderen Menschen als offener, netter Mensch an - dann ist so ein Auto ein Hobby oder ein Spleen. Der Rest der dir begegnen kann und sich deppert benimmt - wird sich vermutlich immer dann deppert benehmen, wenn ihm irgendwas an dir nicht in den Kram passen wird. Dann spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Auto, ein Handy, eine Hose oder eine Uhr handelt. Ob du damit klar kommst - das musst du auch entscheiden. Das kann hier niemand für dich entscheiden.
LG Kester
@ TE:
Prinzipiell müsste die Anschaffung und Unterhaltung eines RS3 bei deinem zukünftigen Einkommen machbar sein. Ein gesellschaftliches Problem sehe ich auch nicht, warum habe ich einige Posts vorher schon geschrieben.
Eine Frage habe ich aber noch. Beziehst du nach dem Studium zum ersten mal eine eigene Wohnung und musst den kompletten Hausrat (Möbel, Elektrogeräte, Geschirr, etc.) anschaffen? Falls ja, solltest du die Kosten dafür mit einkalkulieren. Zudem musst du evtl Gebühren für einen Makler und Mietkaution bezahlen. Ich würde dir dazu raten, den RS3 erst anzuschaffen, wenn diese Dinge bezahlt sind und du zusätzlich einen kleinen Polster für unvorhergesehene Ausgaben angespart hast.
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 1. Januar 2017 um 19:59:51 Uhr:
Moin,Matze - die Frage ist dir doch mehr als einmal beantwortet worden. Du musst es nur entsprechend nachlesen. Ein Ja oder Nein kann dir tatsächlich niemand liefern.
Wenn du dir das Auto rechnerisch leisten kannst und willst - speziell letztere Frage kannst du dir nur selbst beantworten, da dies wirklich JEDER (!) anders einstufen wird - hast du in etwa 50% der Fragen beantwortet, die sich viele Menschen stellen. Nur - um den Rest musst du dir selbst Gedanken machen. Da es dafür nun einmal keine Antwort nach dem Muster - du verdienst 4500€ Brutto du darfst maximal 237.69 PS fahren - gibt. Dazu kommt - grade wenn es um gesellschaftliche Akzeptanz geht - spielen da neben dem Geld, dem Preis auch andere Gründe mit rein. Eine Mercedes S-Klasse ist sehr teuer, gesellschaftlich aber sicherlich akzeptierter als ein merklich günstigerer Subaru Impreza STI WRX. Ein Porsche 911 ist sozial ziemlich gut akzeptiert - ein Audi R8 ist billiger, hat aber einen merklich schlechteren sozialen Stand.
Wenn du bei anderen Menschen als arroganter Schnösel eingestuft wirst - wird so ein Auto diesen Eindruck verschlimmern. Kommst du bei anderen Menschen als offener, netter Mensch an - dann ist so ein Auto ein Hobby oder ein Spleen. Der Rest der dir begegnen kann und sich deppert benimmt - wird sich vermutlich immer dann deppert benehmen, wenn ihm irgendwas an dir nicht in den Kram passen wird. Dann spielt es keine Rolle, ob es si um ein Auto, ein Handy, eine Hose oder eine Uhr handelt. Ob du damit klar kommst - das musst du auch entscheiden. Das kann hier niemand für dich entscheiden.
LG Kester
Wenn du 2 Beiträge drüber liest, siehst du, dass sich doch bereits alles geklärt hat. 😉
Ich weiß wirklich nicht wieso du hier fragst. Wenn ich ein Auto geil finde und die Kohle habe kaufe ich es mir und es ist mir egal ob das gesellschaftlich oder moralisch oder sonst noch passend für andere ist, ich muss damit fahren und auch keine anderen MT User.
Zitat:
@JGibbs schrieb am 1. Januar 2017 um 17:46:02 Uhr:
Ist das Fahren eines übermotorisierten Kleinwagens gesellschaftlich angemessen?
Ökologisch sicher sinnlos. Deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Den Bedarf für ein übermotorisierten Fahrzeug kann man nicht argumentieren. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.
Verbrauch auch zu hoch, geht wesentlich besser. Auch deshalb gesellschaftlich unangemessen.
hahaha wenn ich mir deinen Mercedes anschaue hahahaha
Matze,
Sorry - aber das hier ist ein Forum. Die sind nun einmal zum diskutieren da und nicht zum Abwürgen einer solchen.
LG Kester