1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Auto am WE zerlegt

Auto am WE zerlegt

BMW 3er

Moin

Ich hab am WE mein schön 316i zerlegt, um genau zu sein er lag auf der Motorhaube und auf dem Kofferraum.
Das Auto hat nur eine große delle im Kofferraum und in der Motorhaube (Rest is noch ok).

Was denk ihr komplett Verkaufen oder zerlegen. Was bring mehr Geld fürs neue Auto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von driverspack


Bei Regen sieht mein Tacho auf keiner landstrasse mehr als 70km/h

Ich hoffe dass du nie nie vor mir fährst...

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Oh meno jungens,macht es doch nicht so schwer.Ich garantiere jedem hier mit 30 Jahre alten Reifen bei Regen locker ans Ziel zu kommen.Ich wiederhole nochmal: Die Geschwindigkeit macht es!!!

Selbst wenn es die Reifen waren(was zu 900% nicht der Fall ist),
heisst das dann das der "Kerl" schon seit geraumer Zeit damit rumfährt und auch davon weiss das der Grenzbereich schnell erreicht ist,da in Deutschland nicht nur einmal im Jahr Regen fällt.
Und was macht er dann?!
Genau,er fährt für diese Reifen zu schnell!!

Und ich möcht mal sehen wie jemand mit 60 oder 70km/h auf dem Dach landet. 😉
Bei Regen sieht mein Tacho auf keiner landstrasse mehr als 70km/h(solange nicht gerade min 10km geradeausfahrt herrschen),und das mit neuen Reifen.

Also wer weiss das er einen Mangel am Auto hat(auch schlechte Reifen),der passt seine Geschwindigkeit an,wenn er dann einen Unfall baut,war er zu schnell.
Ich hatte auch mal steinharte 10 Jahre alte Winterreifen drauf die ich bei Ebay für 30€ geschossen hatte.
Ja die waren kacke,und nicht gut bzw. miserabel bei Regen.
Aber rausgehauen hat es mich erst in der Kurve wo ich meinte den Mondeo einzuholen der mit neuen Winterreifen und mehr Drehmoment rumgurkte.Also selber Schuld wenn man übertreibt.

Zitat:

Original geschrieben von driverspack


Oh meno jungens,macht es doch nicht so schwer.Ich garantiere jedem hier mit 30 Jahre alten Reifen bei Regen locker ans Ziel zu kommen.Ich wiederhole nochmal: Die Geschwindigkeit macht es!!!

Also wer weiss das er einen Mangel am Auto hat(auch schlechte Reifen),der passt seine Geschwindigkeit an,wenn er dann einen Unfall baut,war er zu schnell.
Ich hatte auch mal steinharte 10 Jahre alte Winterreifen drauf die ich bei Ebay für 30€ geschossen hatte.
Ja die waren kacke,und nicht gut bzw. miserabel bei Regen.
Aber rausgehauen hat es mich erst in der Kurve wo ich meinte den Mondeo einzuholen der mit neuen Winterreifen und mehr Drehmoment rumgurkte.Also selber Schuld wenn man übertreibt.

Also okay, ich oute mich jetzt auch mal:

ich gebe Driverspack zu 100% recht;

als ich im September meinen Touring kaufte, fragte mich der Händler,

ob ich auch Winterreifen möchte- logisch sagte ich ja, und bekam

4 Alus mit Winterreifen, die er mir vor meinen Augen aus dem Lager holte

und montierte; Die kamen erstmal in meine Garage- meine Frau fragte

auf einmal, ob ich geschaut hätte, wie alt die Reifen wären- ich guckte,

und bekam erstmal `n Schlag: DOT von 2000- ich zum Händler, der sagte,

daß käme immer auf die Lagerung an, ich könnte ja fühlen, daß sie noch

weich seien... also ließ ich sie später trotz Bedenken montieren- und war echt

erstaunt: trotz dem harten Winter mit mehr Schnee und Eis als alle Jahre

zuvor und meinem ersten Winter mit Heckantrieb hatte ich null Probleme,

konnte fahren wie alle Jahre vorher... auch ABS und ASC hatten kaum

zu tun, alles gut... klar, daß ich nicht mit 190km/h über die Autobahn

fuhr, weder bei trockener noch nasser Fahrbahn, aber wie im Sommer

auch fuhr ich meine 120/130km/h und auch dabei war kein

unsicheres Fahrverhalten festzustellen- Fazit: ein alter Reifen kann

dich überall hinbringen, wenn er gutes Profil hat und du nicht

übertreibst (s. den Beitrag von Driverspack, 1. Abschnitt...)

Die Weichmacher verflüchtigen sich aber trotzdem, da kannst du noch so gut einlagern.
Wenn du die Reifen dunkel lagerst verhinderst du lediglich, dass sie durch UV Strahlung porös werden.

Mag schon stimmen dass das alles eine Frage der Geschwindigkeit ist aber ich hab keine Lust auf der Landstraße Verkehrshindernis zu spielen oder auf der AB hinter LKWs herzugurken weil meine Reifen urbuckelalt sind...

zum TE erstmal alles gute zum heile geblieben sein..... zum Thema Reifen..... Leutz der Reifen ist die Lebensversicherung am Wagen!!! Da kann mir jeder sonst etwas erzählen. ICH habe selbst den Mist verbockt billige Chinacracker draufzupellen und bereute es in den ersten Metern sobald die Straße feucht war. Rein in den Kreisel und schon ging die Vorderachse weg dabei bisserl gas geben und schon kam die Hinterachse dazu (driften auf niedrigem Niveau) und beim rausbeschleunigen aus dem Kreisel kam der Arsch komplett !!! und die Reifen waren neu!!

Servus

Also ich spar ja auch gerne mal ne Mark (für unsere jüngeren Members: Das war das richtige Geld, was es seinerzeit vor dem Euro gab 😉 ), aber net bei der Reifenqualität...Mai-Ling und Co. tu ich meinen Autos (und mir) net an; wer billig kauft, kauft zweimal.

Wie meine Oma immer sagte: "Billig muß man sich leisten können !" 😁

@Buratino:
Die Chinareifen müssen schonend eingefahren werden - so ca. 15 tkm lang 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


@Buratino:
Die Chinareifen müssen schonend eingefahren werden - so ca. 15 tkm lang 😁

soso, das hättst mal eher sagen können bevor mein Weib nen Schreikrampf bekommen hat......

Servus

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Wenn du die Reifen dunkel lagerst verhinderst du lediglich, dass sie durch UV Strahlung porös werden.

Porös?!? 😕

Zitat:

Original geschrieben von M336



Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Wenn du die Reifen dunkel lagerst verhinderst du lediglich, dass sie durch UV Strahlung porös werden.
Porös?!? 😕

Stimmt...... seit wann werden beim BMW die Hinterreifen durch altern porös? Die sind doch eher ohne Profil als das o.g. eintritt.

Servus

Absolut falsch. Mein Profil war nagelneu, der Reifen ein Markenreifen gehobener Güte nur die waren schon ca. 9 bis 10 Jahre alt. Allerdings Sommerreifen. Teilweise kommt es auf die Lagerung an. Je dunkler und kühler desto besser. Aber alte Reifen bleiben alte Reifen und bergen immer ein gewisses Risiko. Ich mach es auf jeden Fall nicht mehr. War mir eine Lehre. Bei Winterreifen kann es noch leicht anders sein da die von der Grundmischung eh schon viel weicher sind.

Mir egal was ihr macht, kommt mir nur bloss nicht mit euren alten Pellen in die Quere. Möcht noch ein wenig Leben. OKI????

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine



Zitat:

Original geschrieben von driverspack


Oh meno jungens,macht es doch nicht so schwer.Ich garantiere jedem hier mit 30 Jahre alten Reifen bei Regen locker ans Ziel zu kommen.Ich wiederhole nochmal: Die Geschwindigkeit macht es!!!

Also wer weiss das er einen Mangel am Auto hat(auch schlechte Reifen),der passt seine Geschwindigkeit an,wenn er dann einen Unfall baut,war er zu schnell.
Ich hatte auch mal steinharte 10 Jahre alte Winterreifen drauf die ich bei Ebay für 30€ geschossen hatte.
Ja die waren kacke,und nicht gut bzw. miserabel bei Regen.
Aber rausgehauen hat es mich erst in der Kurve wo ich meinte den Mondeo einzuholen der mit neuen Winterreifen und mehr Drehmoment rumgurkte.Also selber Schuld wenn man übertreibt.

Also okay, ich oute mich jetzt auch mal:
ich gebe Driverspack zu 100% recht;
als ich im September meinen Touring kaufte, fragte mich der Händler,
ob ich auch Winterreifen möchte- logisch sagte ich ja, und bekam
4 Alus mit Winterreifen, die er mir vor meinen Augen aus dem Lager holte
und montierte; Die kamen erstmal in meine Garage- meine Frau fragte
auf einmal, ob ich geschaut hätte, wie alt die Reifen wären- ich guckte,
und bekam erstmal `n Schlag: DOT von 2000- ich zum Händler, der sagte,
daß käme immer auf die Lagerung an, ich könnte ja fühlen, daß sie noch
weich seien... also ließ ich sie später trotz Bedenken montieren- und war echt
erstaunt: trotz dem harten Winter mit mehr Schnee und Eis als alle Jahre
zuvor und meinem ersten Winter mit Heckantrieb hatte ich null Probleme,
konnte fahren wie alle Jahre vorher... auch ABS und ASC hatten kaum
zu tun, alles gut... klar, daß ich nicht mit 190km/h über die Autobahn
fuhr, weder bei trockener noch nasser Fahrbahn, aber wie im Sommer
auch fuhr ich meine 120/130km/h und auch dabei war kein
unsicheres Fahrverhalten festzustellen- Fazit: ein alter Reifen kann
dich überall hinbringen, wenn er gutes Profil hat und du nicht
übertreibst (s. den Beitrag von Driverspack, 1. Abschnitt...)

Zitat:

Original geschrieben von driverspack


Bei Regen sieht mein Tacho auf keiner landstrasse mehr als 70km/h

Ich hoffe dass du nie nie vor mir fährst...

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von driverspack


Bei Regen sieht mein Tacho auf keiner landstrasse mehr als 70km/h
Ich hoffe dass du nie nie vor mir fährst...

Du,ich fahre lieber vor dir als das ich vor dir quer liege 😉

Du fährstv also bei strömendem Regen immer laut Verkehrsschild??!

Dann bist du eine Gefahr im Strassenverkehr und dir gehört der Führerschein zwar nicht gesetzlich aber moralisch entzogen.

Sorry,aber nichtmal richtig motorisiert aber immer der schnellste sein wollen.Wozu?Mit nem 323 bist du auch nur durchschnittlich motorrisiert in der heutigen Zeit,und da sind sehr viele deutlich schneller,fahren aber trotzdem rechts.

Bei besten Bedingungen kann man auf einer trockenen Freilandstraße 100 km/h fahren. Wenn die Fahrbahn nass ist, muss man seine Geschwindigkeit bereits reduzieren. Bei Schneefahrbahn heißt es die Geschwindigkeit halbieren, und bei Eis muss man gar um 70 Prozent langsamer fahren, damit der Bremsweg unverändert bleibt.

Der Bremsweg kann kaum vorstellbare Ausmaße annehmen. Bei Tempo 130 beträgt dieser auf glatter Fahrbahn 435 Meter. Für diese Strecke braucht man zu Fuß sieben Minuten.

Aha, jetzt sind wir schon beim strömenden Regen...

Ganz einfach, ich werde auf einer auf einer angemessenen Landstraße nicht weil es regnet unter 70 fahren. Und genaugenommen hältst du mich dann entweder auf oder zwingst mich ein Überholmanöver zu starten.

Aber ehrlich jetzt, so ganz toternst war mein erster Post auch nicht und ich denke kaum dass wir uns hier einigen können, da wir ja bei unseren theoretischen Szenarien niemals den gleichen Niederschlag auf der gleichen Landstraße voraussetzen werden.😉

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Aha, jetzt sind wir schon beim strömenden Regen...

Ganz einfach, ich werde auf einer auf einer angemessenen Landstraße nicht weil es regnet unter 70 fahren. Und genaugenommen hältst du mich dann entweder auf oder zwingst mich ein Überholmanöver zu starten.

Aber ehrlich jetzt, so ganz toternst war mein erster Post auch nicht und ich denke kaum dass wir uns hier einigen können, da wir ja bei unseren theoretischen Szenarien niemals den gleichen Niederschlag auf der gleichen Landstraße voraussetzen werden.😉

ok belassen wir es beim Frieden.Ich bin vielleicht auch andere Landstrassen gewöhnt, da hier auch ständig Tempolimit zwischen 50 und 80 herrscht.

Zitat:

Original geschrieben von driverspack


Dann bist du eine Gefahr im Strassenverkehr und dir gehört der Führerschein zwar nicht gesetzlich aber moralisch entzogen.
Sorry,aber nichtmal richtig motorisiert aber immer der schnellste sein wollen.Wozu?Mit nem 323 bist du auch nur durchschnittlich motorrisiert in der heutigen Zeit,und da sind sehr viele deutlich schneller,fahren aber trotzdem rechts.

Oha, da wurde ja noch einiges editiert, schade dass du gleich auf diese Schiene kommst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen