Auto am WE zerlegt
Moin
Ich hab am WE mein schön 316i zerlegt, um genau zu sein er lag auf der Motorhaube und auf dem Kofferraum.
Das Auto hat nur eine große delle im Kofferraum und in der Motorhaube (Rest is noch ok).
Was denk ihr komplett Verkaufen oder zerlegen. Was bring mehr Geld fürs neue Auto?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von driverspack
Bei Regen sieht mein Tacho auf keiner landstrasse mehr als 70km/h
Ich hoffe dass du nie nie vor mir fährst...
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Über Fahrweisen und Ansichten wer bei welchem Wetter welche Geschwindigkeit fährt reg ich mich jetzt auch nicht mehr auf, das muss wirklich jeder selbst wissen.
musst du auch nicht,da das ermessenssache eines jeden ist und dich nichts angeht. bzw.überhaupt nichts dagegen unternehmen kann. 😉
Naja überholen wär ne Möglichkeit.
Finde es aber trotzdem bitter wenn man als ortsansässiger (zumindest laut Kennzeichen) bei strahlendem Sonnenschein mit 40 km/h durch Kurven schleicht in denen normal auch 80 kein Problem ist, und dann in der nächsten Ortschaft mit 50 durch die 30er Zone zieht (war auch das erste mal dass ich einen Blitzer mal als nützlich angesehen habe 😁)...
Bei sowas könnt ich echt Pulsadern wie Gartenschläuche bekommen, vor allem immer ausgerechnet dann wenn man es mal eilig hat...
Nur mal so als Beispiel was wirklich nicht sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Baem_Baem
und ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser unfall auch mit neubereifung passiert wäre. 🙂
Und ich bin mir sicher,das ihm das mit nem Satz Markenreifen in neu NICHT passiert wäre....da hätte er wahrscheinlich nedmal großartig gemerkt,das es feucht/naß war....
Es gibt eine gesetzliche Definition für eine nasse Straße und zwar ist sie dann naß,wenn man die Spur des vorausfahrenden Fahrzeugs anhand des verdrängten Wassers noch erkennen kann.
Die meisten Markenreifen machen zudem bis 80km/h locker mit,bevor sie aufgrund Aquaplanings die Bodenhaftung verlieren.Manche Reifen machen das sogar bis über 90km/h mit....
Und ein 316i hat nun kein sehr hohes Drehmoment (meine 320i haben 190Nm und ich habs bei Nässe trotz manchmal höherer Geschwindigkeiten wie alle anderen um mich herum nicht geschafft,die Kiste herumzudrehen....),als das dies bei nassen Straßenverhältnissen und NEUreifen ausreichen würde,um die Kiste umzudrehen....
Ich persönlich achte beim Reifenkauf in erster Linie auf die Naßeigenschaften,danach kommt der Rest.Und bei SR ist bei 3mm Restprofil Ende.Dann kommen neue.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Finde es aber trotzdem bitter wenn man als ortsansässiger (zumindest laut Kennzeichen) bei strahlendem Sonnenschein mit 40 km/h durch Kurven schleicht in denen normal auch 80 kein Problem ist, und dann in der nächsten Ortschaft mit 50 durch die 30er Zone zieht (war auch das erste mal dass ich einen Blitzer mal als nützlich angesehen habe 😁)...
Bei sowas könnt ich echt Pulsadern wie Gartenschläuche bekommen, vor allem immer ausgerechnet dann wenn man es mal eilig hat...
Zu jedem Schleicher gibt s einen, der es eilig hat. Immer. Meist hinter ihm. Er fährt halt spazieren - was zwar eine Ordnungswidrigkeit darstellt, aber kaum verfolgbar ist - na und? Fände ich auch absurd. Es gibt keine Pflicht zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit, wie es auch kein Recht darauf gibt.
Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch fluche, wenn ich sonntags von solchen Spazieren-Fahrern aufgehalten werde. Aber im Endeffekt ist man drei Minuten später am Ziel. Wenn's die ausmachen, ist man zu spät losgefahren. Dicke Pulsadern helfen da sowieso nicht (krieg ich trotzdem manchmal). Das der Schleicher dann in der 30er-Zone zu schnell fährt, passt doch: Er guckt ja in die Landschaft, nicht auf die Straße... Der Blitzer hat's doch gerichtet 😁
Vielleicht sollte ich wieder OT kommen: Ja, ich fahre lieber mit Reifen. 😉
Ähnliche Themen
Moin Zusammen
Hatte leider in letzter Zeit, viel mit der Arbeit zu tun und kamm dadurch nicht zum schreiben.
Also es wurde jetzt schon viel Diskutiert.
Meine Reifen sind von der Firma Michelin.
Es waren nicht die billigsten, aber natürlich auch nicht die teuersten.
Ich habe alle 4 Reifen vor ca. 2 Jahren gewechselt und dies waren auch in dem Jahr hergestellt.
Es hat geregnet, aber es war eher ein Nisseln. Es waren also nicht die Wassermassen.
Ich bin schon bei schlechteren Wetter schneller durch die Kurve gefahren.
Ich war zu schnell im Sinne von, ich habe einen Unfall gebaut.
Nur komisch fand ich die Aussagen von 1. meinen Kumpel, der vorraus gefahren war, nach dem "Umfall", er wäre auch leicht ins rutschen gekommen. Und die Aussage vom Abschlepper hätte: "Was heute nur los ist, ich habe heute schon 10 Blechkisten aus dem Graben gezogen".
Weiterhin wurde mir zugetragen das noch jemand im Graben lag.
Dies alles soll nicht heißen dass ich nicht Schuld war, denn etwas muss ja der grund gewesen sein.
Nur leider ist das alles ziemlich schnell passiert. Ich kann mich nicht mehr an alle Reaktionen von mir erinnen.
So ich muss ermal los!
Fahrt Vorsichtig!!!
Wars vielleicht länger "schön" und hat dann angefangen zu Nieseln? Weil dann könnte sich ein Schmierfilm gebildet haben, dann sind Reifen und Nässe egal, weil s wie Seife wirkt. Das würde dann die "10 Blechkisten" erklären.
Das würde mir jetzt auch spontan als Erklärung einfallen, hatten wir hier letztens auch (trotz nagelneuen SportContact 205er konnte man wunderbar mit dem rechten Fuß lenken 😁)
Zitat:
Original geschrieben von MC Beo
Ich war zu schnell im Sinne von, ich habe einen Unfall gebaut.
danke 🙂
wo wir wieder bei der geschwindigkeit wären 🙂
jetzt kann ich wieder ruhig schlafen 😛