Auto abschließen um Batterie zu schonen?

BMW X1 F48

Hallo,

da ich eine Garage habe hab ich bisher meine Autos nie abgeschlossen wenn ich sie in der Garage geparkt habe. Garagentor zu und gut.
Beim X1 habe ich jedoch beobachtet das da noch alle möglichen Lichter an bleiben wenn man aussteigt ohne abzuschließen. Erst nach Abschließen gehen die Lichter dann aus.

Daher meine Frage: ist es notwendig den X1 abzuschließen, damit Lichter und der ganze elektronische Schnickschnack runterfahren, auch wenn er sicher in der verschlossenen Garage steht um die Batterie nicht unnötig zu belasten? Oder gehen die Systeme nach wenigen Minuten von alleine aus, auch wenn man nicht abschließt?

Beste Antwort im Thema

Warum nicht einfach nur abschliessen? Verstehe ich nicht ganz...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das steht ja oben schon. Keine Ahnung, was @ErwachsenerX1 meint.

Richtig, wie vorher schon beschrieben: wenn man entriegelt, dann aber keine Tür öffnet, wird noch kurzer Zeit automatisch wieder verriegelt. Man könnte ja versehentlich auf den Entriegelungsknopf der FB gedrückt haben.

Das Verriegeln nach Anfahren ist in einigen Ländern sogar vorgeschrieben, um Carjacking vorzubeugen.

Automatisches Verriegeln nach Verlassen des Fahrzeugs wäre aber etwas völlig anderes. Das gibt es m. W. nur bei Keyless Go Systemen.

Ich hab keyless go meines Wissens auch. Nennt sich nur Komfortzugang. Wenn ich mein Auto verlasse, entscheide ich aber auch gerne selber, ob ich zusperre??

Zitat:

@Flyingfinn1980 schrieb am 13. November 2020 um 20:06:02 Uhr:


Warum nicht einfach nur abschliessen? Verstehe ich nicht ganz...

😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen