Auto 2tage im Besitz und schon kaputt :-(

Opel Astra H

Hallo....

Ich habe mir am montag n Opel Astra H gekauft...
1,8l 125PS... ist zwar bj.2004 aber hat erst 28.000 gelaufen...

Mittwoch den Wagen abgeholt und 2 schöne tage mit dem wagen erlebt :-D

Und heute musste mir unbedingt ein ******** (editiert globalwalker)PAssatfahrer die Vorfahrt nehmen...
Ich hatte Grün... er Rot... die Schuldfrage ist ja auch schon geklärt...
habe 2 Zeugen auf meiner Seite und auch die Polizei ist sich sehr sicher....

Kosten laut FOH beim ersten anblick minimum 5.000€... naja... Vorne Links ist alles schrott... bin ja mal gespannt... und das auch noch vor den feiertagen... zum kotzen...
Kaum ist das Wetter schön drehen alle durch auf den Straßen...

Habe da jetzt mal ne frage... und zwar habe ich meine alten Astra F noch nicht abgemeldet und habe deshalb auf einen Leihwagen verzichtet... daher jetzt mal die Frage, weiss wer wie hoch die Nutzungsausfallentschädigung sein wird???

Achso... im anhang übrigens ein Bild von gestern... da war er noch heil.... :-(

17 Antworten

hab nochmal ne frage...
und zwar ist der wagen ja vollkasko versichert mit 500€selbstbeteiligung...

Wenn der wagen denn repariert ist, aber es noch nicht offiziel ist wer die schuld des unfalls trägt, wie läuft das dann mit der selbstbeteiligung?? muss ich die beim abholen des fahrzeugs bezahlen?? und bekomme die dann zurückerstattet?? oder wie??

Sorry.. .auch wen ndie frage irgendwie blöde ist, aber bislang hatte ich sowas ncoh nciht... vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen...

Danke schon mal im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von Roterloewe1967


hab nochmal ne frage...
und zwar ist der wagen ja vollkasko versichert mit 500€selbstbeteiligung...

Wenn der wagen denn repariert ist, aber es noch nicht offiziel ist wer die schuld des unfalls trägt, wie läuft das dann mit der selbstbeteiligung?? muss ich die beim abholen des fahrzeugs bezahlen?? und bekomme die dann zurückerstattet?? oder wie??

Sorry.. .auch wen ndie frage irgendwie blöde ist, aber bislang hatte ich sowas ncoh nciht... vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen...

Danke schon mal im vorraus

Naja Du solltest Dich auf jeden Fall mit der gegnerischen Versicherung in Verbindung setzen und erklären was los ist, ob sich Dein Gegner schon bei denen gemeldet hat, was er erzählt hat, dass Du Zeugen hast usw. und die sollten dann ne Übernahmegarantie geben. Außerdem solltest Du darauf pochen, dass die schnell zahlen, da sie ja sicher nicht soviel Ausfallzeit zahlen wollen...

Alternativ musst Du die Rechnung komplett zahlen und anschließend die Rechnung bei der gegn. Versicherung einreichen.

hehe.. die gegnerische ist zugleich auch meien versicherung... beides die öffentliche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen