Authentifizierung
Hallo zusammen
bei meinem A6-Avant 4F hab ich ein proböem mit der sprachausgabe vom navi, Sendereinstellung und cd Player.. um genau zu sein gibt es einfach kein audio und ich kann weder cd`s auswählen ( nicht mal ohne Ton) oder einen sender Einstellen.
das Multimedia system geht beim starten immer ca 3 minuten lang an und aus bis es starten und ab und an erscheint die fehlermeldung:
"Eine verbaute Komponente ist nicht Authentifiziert, Bitte Audi-Fachbetrieb aufsuchen"
Audi hat den fehlerspeicher ausgelesen und resettet aber es kommt immer noch kein Ton aus der Anlage---
hat jemand einen tip was das sein könnte?
Gruss aus Kaarst, Alex
16 Antworten
vieleicht das displaysteuergerät wechseln?
Als ich meins gewechselt habe, kam auch kein Ton. Ich musste erst von Audi den Komponentenschutz entfernen lassen...
Schön wäre wenn du den genauen Fehlerspeichereintrag hättest. Das hört sich schon nach Komponentenschutz an. Hast du irgendwas nachgerüstet? Vielleicht gibt es auch jemanden mit VCDS in deiner Nähe der mal den Fehlerspeicher auslesen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Schön wäre wenn du den genauen Fehlerspeichereintrag hättest. Das hört sich schon nach Komponentenschutz an. Hast du irgendwas nachgerüstet? Vielleicht gibt es auch jemanden mit VCDS in deiner Nähe der mal den Fehlerspeicher auslesen kann.
Audi hat den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts relevantes gefunden , ich hab ein gateway 500 eingebaut, hab das aber sicherheitshalber schon ausbauen lassen, aber der Fehler besteht weiterhin.
Zitat:
Original geschrieben von wizzardKaarst
Audi hat den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts relevantes gefunden , ich hab ein gateway 500 eingebaut, hab das aber sicherheitshalber schon ausbauen lassen, aber der Fehler besteht weiterhin.Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Schön wäre wenn du den genauen Fehlerspeichereintrag hättest. Das hört sich schon nach Komponentenschutz an. Hast du irgendwas nachgerüstet? Vielleicht gibt es auch jemanden mit VCDS in deiner Nähe der mal den Fehlerspeicher auslesen kann.
Dann hast du einen fehler in den LWL gemacht(vertauscht) bzw. Plus und Masse nicht korrekt verbunden und somit den Ring nicht geschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
Dann hast du einen fehler in den LWL gemacht(vertauscht) bzw. Plus und Masse nicht korrekt verbunden und somit den Ring nicht geschlossen.Zitat:
Original geschrieben von wizzardKaarst
Audi hat den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts relevantes gefunden , ich hab ein gateway 500 eingebaut, hab das aber sicherheitshalber schon ausbauen lassen, aber der Fehler besteht weiterhin.
das Problem gab es ja schon vorher ,das gateway ist seit 2 jahren da drin und alles hat bis Montag funktioniert und dann abends auf einmal nicht mehr..und nach dem ausbau des gateways ( das man ja auch an und abschalten kann, es wird ja nur in den bestehenden LWL ring eingeschlifen und kann aufgrund der stecker gar nicht verkehrtrum angeschlossen werden) war der fehler nich genau gleich.. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von wizzardKaarst
das Problem gab es ja schon vorher ,das gateway ist seit 2 jahren da drin und alles hat bis Montag funktioniert und dann abends auf einmal nicht mehr..und nach dem ausbau des gateways ( das man ja auch an und abschalten kann, es wird ja nur in den bestehenden LWL ring eingeschlifen und kann aufgrund der stecker gar nicht verkehrtrum angeschlossen werden) war der fehler nich genau gleich.. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
Dann hast du einen fehler in den LWL gemacht(vertauscht) bzw. Plus und Masse nicht korrekt verbunden und somit den Ring nicht geschlossen.
schau mal nach ob Plus/Masse richtig angeklemmt sind. Ich hoffe Du hast keinen billigen Stromdieb verwendet...vielleicht hat sich da was gelöst, das könnte es sein wenn es apprupt nicht mehr funktioniert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
schau mal nach ob Plus/Masse richtig angeklemmt sind. Ich hoffe Du hast keinen billigen Stromdieb verwendet...vielleicht hat sich da was gelöst, das könnte es sein wenn es apprupt nicht mehr funktioniert hat.Zitat:
Original geschrieben von wizzardKaarst
das Problem gab es ja schon vorher ,das gateway ist seit 2 jahren da drin und alles hat bis Montag funktioniert und dann abends auf einmal nicht mehr..und nach dem ausbau des gateways ( das man ja auch an und abschalten kann, es wird ja nur in den bestehenden LWL ring eingeschlifen und kann aufgrund der stecker gar nicht verkehrtrum angeschlossen werden) war der fehler nich genau gleich.. 🙁
was für nen Billigen stromdieb? alles richtig angeschlossen sonst würde ja auch nix laufen navi funzt ja noich nur halt ohne sprachausgabe und erst nachdem das mediasysthem soweit hochgefahren ist -- nacj ca 3min.
Beim hochfahren fragt die HU sämtliche STG ab, ich würde mal ne Ringbruch Diagnose machen lassen...irgendeinen Eintrag muss es ja geben...
Geeeenau dass gleiche problem hatten meine eltern im A5,zu audi gefahren und dann wurde fetsgestellt dass der verstärker durch ist
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
Geeeenau dass gleiche problem hatten meine eltern im A5,zu audi gefahren und dann wurde fetsgestellt dass der verstärker durch ist
dann lass ich mich mal überraschen auch wenn mir der gesunde menschenverstand sagt das dann ja eigentlich wenigstens noch das sendereinstellen beim radio gehen müsste aber bei der verstrickung des bordcomputers weiss man ja nie... weiss denn jemand was so ein verstärker neu kostet ?
Zitat:
Original geschrieben von wizzardKaarst
dann lass ich mich mal überraschen auch wenn mir der gesunde menschenverstand sagt das dann ja eigentlich wenigstens noch das sendereinstellen beim radio gehen müsste aber bei der verstrickung des bordcomputers weiss man ja nie... weiss denn jemand was so ein verstärker neu kostet ?Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
Geeeenau dass gleiche problem hatten meine eltern im A5,zu audi gefahren und dann wurde fetsgestellt dass der verstärker durch ist
Lass ihn nochmal auslesen, dann bist du schlauer...und schau mal nach ob hinten alles trocken ist...😉
Hast du einen Avant?
Eventuell Wasser im Kofferraum? (Schlauchplatzer -> Verstärker geflutet)
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
Lass ihn nochmal auslesen, dann bist du schlauer...und schau mal nach ob hinten alles trocken ist...😉Zitat:
Original geschrieben von wizzardKaarst
dann lass ich mich mal überraschen auch wenn mir der gesunde menschenverstand sagt das dann ja eigentlich wenigstens noch das sendereinstellen beim radio gehen müsste aber bei der verstrickung des bordcomputers weiss man ja nie... weiss denn jemand was so ein verstärker neu kostet ?
im seitenteil ist alles Trocken, nur der Kofferaum deckel ist nass aber erst seit gestern ..🙁
wie gesagt beim auslesen habn sei nichts gefundenn aber ich hab für donnerstag nen termin dann lass ich den mal nen tag da
danke auf jeden fall
kmm dass ist aber seltsam,wenn der verstärker defekt sein sollte,müsste man auch den fehler auslesen können