Auswirkung der neuen Studie "Dieselabgase sind krebserregend"

Mercedes B-Klasse W246

Hallo an alle,
was sagt ihr zu der neuen Studie?
Sind die Diesefahrzeuge damit auf dem "absteigenden Ast"?
Was wird es für Auswikung haben? Wertverfall der Dieselfahrzeuge? Höhere Steuern? Ein gefundenes Fressen für die Dieselgegner.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Benzindirekteinsprizter haben Probleme mit Feinpartikel. Diesel haben ein Problem mit Stickoxiden. Für alles gibt es aber Abhilfe. Euro 6 wird die Diesel sauberer machen. Es gibt eine Reduktion der Stickoxide um 80%. Damit liegt dann kein Abgaswert mehr über den eines Benziners. Euro 7 wird dann die Partikelanzahl bei den Direkteinspritzern senken. Hätte eigentlich scho bei Euro 6 kommen sollen, aber die Autolobby hat es geschafft, dass dies doch noch aufgeschoben wird. Vor allem Firmen mit einem mageren Einspritzverfahren (vor allem BMW) haben damit Probleme. Der Verbrauch wird dadurch aber reduziert. Das ist aber am Schluss nur eine Verschönung der Tatsachen. Direkteinspritzer sind für die Umwelt wohl nicht besser als noch ihre gewöhnlichen Vorgänger. Ich halte von diesen ganzen Verbrauchsverschönungen sowieso nichts.
Man kann es machen wie man will. Verbrennungen erzeugen immer Abgase. Elektroautos sind aber auch nicht Ohne. Mobilität hat einfach seinen Preis. Das muss die Industriegesellschaft, welche davon abhängig ist, erst noch lernen. Man kann nicht von heute auf Morgen ganz auf die Mobilität verzichten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlueMax


...Ich finde es einfach unverschämt das man immer an die Autofahrer geht.
Selbst wenn eine andere Partei gewählt wird, es wird genauso weitergehen.
Sei es drum, lasst uns erstmal abwarten was nun schon wieder kommt...

Was soll da kommen? "Wir" Autofahrer mit modernen Diesel PKW haben doch ein reines Gewissen, unser Auspuff ist "sauber". 😁

Krebserregend an den Dieselabgasen sind nach gängiger Meinung die Feinstäube. Deshalb ist die Studie bzw. das Ergebnis der Studie zu undifferenziert. Zitat: "IRAC-Chef Christopher Portier fordert eine drastische Reduzierung von Dieselabgasen weltweit..." Zitat Ende.

Der IRAC-Chef sollte eher eine sofortige Einführung von Abgasreinigungstechnologien bei allen (!) Dieselaggregaten weltweit fordern.

Zitat:

Original geschrieben von BlueMax


Was beim DPF regenerieren passiert ist mir schon klar.
Aber wie du schon sagst weniger "schädlich", bedeutet ja immernoch schädlich. Hehe.

Ja. Kohlendioxid ist so "schädlich" wie Sprudel im Mineralwasser. Das liegt einfach daran, dass es das gleiche ist. Erst informieren, dann lästern.

Das einzige Abgasproblem, das aktuelle Motoren noch haben, ist der Stickoxidausstoß beim Selbstzünder (vor allem bei hoher Last) und die Partikelemission bei direkteinspritzenden Ottomotoren. Außerdem laufen manche Ottomotoren (egal ob direkt oder indirekt einspritzend) bei hoher Last sehr fett, was einen hohen Verbrauch und viel Schadstoffemission ergibt (vor allem giftige Kohlenwasserstoffe und Kohlenstoffmonooxid).

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von BlueMax


Was beim DPF regenerieren passiert ist mir schon klar.
Aber wie du schon sagst weniger "schädlich", bedeutet ja immernoch schädlich. Hehe.
Ja. Kohlendioxid ist so "schädlich" wie Sprudel im Mineralwasser. Das liegt einfach daran, dass es das gleiche ist. Erst informieren, dann lästern.

Das einzige Abgasproblem, das aktuelle Motoren noch haben, ist der Stickoxidausstoß beim Selbstzünder (vor allem bei hoher Last) und die Partikelemission bei direkteinspritzenden Ottomotoren. Außerdem laufen manche Ottomotoren (egal ob direkt oder indirekt einspritzend) bei hoher Last sehr fett, was einen hohen Verbrauch und viel Schadstoffemission ergibt (vor allem giftige Kohlenwasserstoffe und Kohlenstoffmonooxid).

Nun vielleicht solltest du dich auch mal besser informieren, sicher ist Kohlendioxyd der Sprudel im Wasser.

Aber hast du schonmal was von einer Kohlendioxyd Vergiftung gehört, Schlauberger?

Kohlendioxyd ist in gewissem Maße ungefährlich, aber bei zuviel ist es schädlich.

Da Kohlendioxyd sich in Bodennähe absetzt und den Sauerstoff nach oben drängt kann man daran ersticken.

Es gibt genügend Kohlendioxydvergiftungen in Güllesilos oder auch in einigen Quellen.

Also ich denke mal, informiere dich und läster dann erst...

Oder meinst du das der CO2 Ausstoss besteuert wird weil er so gesund ist??

Dem Rest stimme ich zu, dabei sei noch zu erwähnen das die Benziner z.B. bei Vollast auch keine Lambdaregelung haben, sondern alles was geht einspritzen übertrieben gesagt.. hehe

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BlueMax



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Ja. Kohlendioxid ist so "schädlich" wie Sprudel im Mineralwasser. Das liegt einfach daran, dass es das gleiche ist. Erst informieren, dann lästern.

Das einzige Abgasproblem, das aktuelle Motoren noch haben, ist der Stickoxidausstoß beim Selbstzünder (vor allem bei hoher Last) und die Partikelemission bei direkteinspritzenden Ottomotoren. Außerdem laufen manche Ottomotoren (egal ob direkt oder indirekt einspritzend) bei hoher Last sehr fett, was einen hohen Verbrauch und viel Schadstoffemission ergibt (vor allem giftige Kohlenwasserstoffe und Kohlenstoffmonooxid).

Nun vielleicht solltest du dich auch mal besser informieren, sicher ist Kohlendioxyd der Sprudel im Wasser.
Aber hast du schonmal was von einer Kohlendioxyd Vergiftung gehört, Schlauberger?
Kohlendioxyd ist in gewissem Maße ungefährlich, aber bei zuviel ist es schädlich.
Da Kohlendioxyd sich in Bodennähe absetzt und den Sauerstoff nach oben drängt kann man daran ersticken.
Es gibt genügend Kohlendioxydvergiftungen in Güllesilos oder auch in einigen Quellen.
Also ich denke mal, informiere dich und läster dann erst...
Oder meinst du das der CO2 Ausstoss besteuert wird weil er so gesund ist??

Dem Rest stimme ich zu, dabei sei noch zu erwähnen das die Benziner z.B. bei Vollast auch keine Lambdaregelung haben, sondern alles was geht einspritzen übertrieben gesagt.. hehe

Gruß

Ja ne ist klar. Der Co2-Ausstoß wird besteuert weil das Co2 giftig ist. So ein Unfug.

Die Begründung der Bundesregierung war seinerzeit (im Jahr 2008 (Wirtschaftskrise)) eine andere. Die Begründung war das man der heimischen Autoindustrie helfen wollte, da die Absatzzahlen eingebrochen waren. Eine Maßnahme war die Abwrackprämie, die Zweite war die Änderung der Kfz-Steuer die nun den Co2-Ausstoß mit einbeziehen soll. Damit sollten vor allem neue umweltfreundliche Fahrzeuge verstärkt in den Markt gebracht werden. Nebenbei hat man sich das dann auch als Maßnahme zur Erreichung der Klimaschutzziele gedacht (

http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erwärmung

).

Ein Blick hier:

http://www.spiegel.de/.../...krebs-risiko-als-angenommen-a-838511.html

reicht aber um festzustellen das es sich um eine Studie mit wenig Aussagekraft handelt. 1. Hauptursache für Lungenkrebs (>90%) ist und bleibt das Rauchen. 2. Das Problem ist nicht der Dieselkraftstoff an sich, sondern die Additive.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueMax


Aber hast du schonmal was von einer Kohlendioxyd Vergiftung gehört, Schlauberger?
Kohlendioxyd ist in gewissem Maße ungefährlich, aber bei zuviel ist es schädlich.

Hallo Superschlaumeier, eine Kohlendioxidvergiftung holt man sich aber erst, wenn man mehrere Minuten ausschließlich reines Autoabgas einatmet. Genausogut könnte man auch stinknormales Wasser als Schadstoff bezeichnen, denn hält man seine Rübe eine Zeit lang hinein, hat es sich garantiert ausgelebt. Das gleiche gilt, wenn man auf einen Schlag drei Liter davon gluckert (

Wasservergiftung

). 😁

Du hast einfach keine Ahnung, was Schadstoff ist und was nicht. Kohlendioxid ist nach physikalischer Definition jedenfalls keiner, demzufolge haben selbst verbrauchsstarke und damit viel Kohlendioxid emittierende Fahrzeuge kein Schadstoffproblem.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


...demzufolge haben selbst verbrauchsstarke und damit viel Kohlendioxid emittierende Fahrzeuge kein Schadstoffproblem.

Und Kohlendioxid ist ja auch nicht krebserregend (zumindest gibt es dazu keine Studienergebnisse), um wieder zurück auf das eigentliche Thema dieses Threads zu kommen. 😉

Der krebserregende Hauptfaktor bleiben die Feinstäube im Dieselabgas, wenn diese nicht (!) herausgefiltert werden. Zum Glück werden sie das bereits auch bei allen heutigen, modernen PKW. Um mich zu wiederholen, die jetzt veröffentlichte Studie nimmt darauf aber keinen Bezug und empfiehlt eine pauschale Reduzierung der Dieselabgase weltweit als Gegenmassnahme.

@ bbbbbbbbbbbb
Anstatt hier meinen Kumpel BlueMax als "Superschlaumeier" zu beschimpfen, hättest du die Eigenschaften des CO2 besser erläutern können.
Zumal es keine offizielle Bezeichnung "Schadstoffe" gibt.
🙄
Und deine Erklärung "Kohlendioxid ist so "schädlich" wie Sprudel im Mineralwasser" ist in der Tat sehr wissenschaftlich.

Übrigens: wenn du Unruhe stiften willst, dann versuche es in deinem BMW-Forum - und lasse uns hier im Frieden!

Einen schönen Abend noch
stilomaster

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Zum Glück werden sie das bereits auch bei allen heutigen, modernen PKW.

Leider nicht bei den zunehmend häufiger auftretenden Ottomotoren mit Direkteinspritzung. Es ist schon beachtlich, was diese Motoren (vor allem bei hoher Last) an Feinstruß emittieren.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Zum Glück werden sie das bereits auch bei allen heutigen, modernen PKW.
Leider nicht bei den zunehmend häufiger auftretenden Ottomotoren mit Direkteinspritzung. Es ist schon beachtlich, was diese Motoren (vor allem bei hoher Last) an Feinstruß emittieren.

Natürlich meinte ich die Diesel PKW, ist ja das Thema hier. 🙂

Die Feinstäube aus Ottomotoren mit Direkteinspritzung, worüber vor einiger Zeit ein interessanter Beitrag im TV lief, kommen dann in einer nächsten Studie an die Reihe. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


Anstatt hier meinen Kumpel BlueMax als "Superschlaumeier" zu beschimpfen, hättest du die Eigenschaften des CO2 besser erläutern können.

Wenn sich zwei zusammentun und dann Blödsinn labern, wird dieser dadurch nicht korrekter.

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


Zumal es keine offizielle Bezeichnung "Schadstoffe" gibt.
🙄

Natürlich gibt es die.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


Und deine Erklärung "Kohlendioxid ist so "schädlich" wie Sprudel im Mineralwasser" ist in der Tat sehr wissenschaftlich.

Das sollte nur aufzeigen, wo überall dieses vermeintliche Teufelszeug überall vorkommt.

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


Übrigens: wenn du Unruhe stiften willst, dann versuche es in deinem BMW-Forum - und lasse uns hier im Frieden!

Was hat die Absicht, korrekte Aussagen zu liefern, mit "Unruhe stiften" zu tun? Hitzschlag?

Wo ich wann in welchen Bereichen aktiv bin, musst du übrigens schon mir überlassen. Wenn dich meine Texte überfordern (der Verdacht liegt nahe), so musst du sie ja nicht lesen.

@ bbbbbbbbbbbbb
Nun, jetzt sieht es schon gut aus, die Querverweise haben gefehlt, warum hast du die nicht gleich angebracht.
😉
Wegen der Unruhestiftung habe ich es wohl übertrieben - falls es so war, bitte ich um eine Entschuldigung.
Mir kam es sehr unfreundlich vor, als du BlueMax mit "Schlaumeier" bezeichnet hast. Sachliche Auflärung mit Querverweisen tut's auch.

@ alle
Übrigens finde ich diese Debatte "Dieselabgase sind krebserregend" ziemlich sinnlos, denn wie wir alles wissen, entscheidet die Regierung nicht immer zu Gunsten der Umwelt. Und die Studie beruht auf alten Dieselmotoren.
Und ob die Steuereinstufung bezüglich der Umwelt als gerecht bezeichnet werden kann, nun ja... Die Regierung schaut immer nur auf die maximalen Einnahmen. Das Wohlergehen des Volkes oder die Schonung der Umwelt geht denen "an einer best. Stelle" vorbei.
Leider.

Grüssle
stilomaster

Und nun sollten wir uns wieder einkriegen und zum Thema zurückkehren.
Das war Diesel und Krebserregung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


.... Und die Studie beruht auf alten Dieselmotoren...

Sag ich doch.

Das Endergebnis dieser jetzt veröffentlichten Studie ist fürn Papierkorb. 😉

@ fwcruiser
Ja, genau, ist die Tinte nicht wert.

@ BlueMax
Und leider haben wir uns hier teilweise zu sehr reingesteigert, das war es auch sicher nicht wert.
😛

@ bbbbbbbbbbb
Entschuldigung angenommen?

Grüssle
stilomaster

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


Mir kam es sehr unfreundlich vor, als du BlueMax mit "Schlaumeier" bezeichnet hast. Sachliche Auflärung mit Querverweisen tut's auch.

Du solltest aber dann auch seinen Text lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue Max


Aber hast du schonmal was von einer Kohlendioxyd Vergiftung gehört, Schlauberger?

Das klingt jetzt vielleicht nach Kindergarten, aber wenn ich in meinem Sachbereich, mit dem ich mich schon Jahre beschäftige, von jemandem, der offensichtlich keinerlei Ahnung hat, ein "Schlauberger" an den Kopf geworfen bekomme, kommt halt so etwas dabei raus.

Ach ja, Entschuldigung (für was eigentlich, bin da nicht so penibel) angenommen.

Ähnliche Themen