Auswertung Logfahrt MWB 3, 8 und 11

Audi A6 C6/4F

Hi,

heute mal ne kurze Logfahrt gemacht. Wer kann die Daten entsprechend auswerten?

64 Antworten

Hättest hierfür einen bestehenden Thread nutzen können. Gibt nämlich schon einige, zur Auswertung von diversen Log-files.

Du solltest mal den LMM reinigen oder wechseln. Du bist permanent unter dem SOLL-Wert, obwohl dein Ladedruck völlig i.O. ist.

hab den LMM erst vor 4 Monaten gewechselt. Hab danach alle Lernwerte gelöscht.
Unterschied gleich null.
Also den LMM würde ich ausschließen.
Woran könnte es dann liegen?

Dein Ladedruck-Ist-Wert folgt eigentlich dem Soll-Wert. Nur bei Volllast ist er etwas träge. Daher kommt bei dir der Luftmasse-Ist-Wert erst recht spät. Bei dir kommt der "Turbo-Bums" ja erst gg. 2300 U/min, wie ich das so sehe.

Dir fehlen bei 2000 1/min ca. 150 mg/H. Wieviele km hat dein Wagen schon runter?

Ist nen 2007er bpp mit 145tkm

Lmm vor 5 Monaten neu, Drossel klappe und agr vor 5 Monaten gereinigt.
Fs ist leer

Injektoren top Werte. Der schlechteste wert plus 4. Kein Zylinder im minus Bereich

Ähnliche Themen

@Budi111

.......findest Du nicht das dies zu viele Infos auf einmal sind?
Was willst Du mit innerem Moment, Rauchbegrenzung usw. Alleine die Drehzahl ist 3 mal aufgezeichnet.
Da blickt doch kein Mensch mehr durch.
Finde auch die Logfahrt sagen wir mal sub-Optimal.

Habe es mal auf das nötigste beschränkt wie Luftmasse ist/soll ; Ladedruck Ist/ soll und Drehzahl.
Hat aber keine Aussagekraft

Du kannst auch VScope benutzen die Datei einlesen und Screen shots machen und posten!

Xyz-diagramm

Die Daten von 25-33 reichen ja, um das Nötigste zu sehen. Die Log wäre natürlich besser gewesen, wenn man sie im turbo!-Modus protokolliert hätte.

Sorry bin technisch leider nicht so versiert.
Hab irgendwo hier mal gelesen dass die mwb 3, 8 und 11 am Aussage kräftigsten sind.

Mein dicker erreicht keine vmax, bei 220 ist Schluss.

Zudem hab ich Probleme in der warm lauf Phase

Nun suche ich nach der Ursache. Vtg kann ich ausschließen?
Eventuell agr Ventil klemmt?

220 sind ca. 215 lt. GPS. Hast du einen HS, MT oder Quattro TT? Meiner läuft, je nach Witterung, mal 220 lt. Tacho, mal 230. Wie er Lust hat. (2.7 BPP HS)

Mt mit 20 zoll

Wenn man sich das Angehängte Diagramm anschaut, passt der Ladedruck super.
Die Luftmasse stimmt, die hat teilweise eine Abweichung, aber man muss auch die Laufleistung bedenken, kann durchaus sein, das der Filter z.B. verstopft ist etc, also denke man braucht dahingehend keine Angst haben.

Unbenannt

Hallo, ich schließe mich diesem Thema mal an.

Ich habe heute eine Logfahrt von MWB 3 (Luftmasse) und MWB 11 (Ladedruck) gemacht, da ich das Gefühl habe, dass er unten rum recht träge geworden ist.
Fahre einen 2,7 TDI (Laufleistung: 290.000 km).

LMM vor 2 Monaten getauscht und Lernwerte gelöscht.
Ansaugtrackt gereinigt und beide Saugrohrklappen erneuert.
Injektoren sind alle okay.

Die Messwerte findet Ihr im Anhang.

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee, was es sein kann.

Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

24h... und keiner eine Idee? 😕

Hallo Leute,

ich habe heute nochmal eine Log-File (Vollgasmessung im 3. Gang), vom LMM und Turbo / Ladedruck erstellt, da ich im unteren Drehzahlbereich nicht mit der Leistung zufrieden bin.

- LMM ist neu
- VTG läuft leichtgängig (getestet mit VCDS-Stellgliediagnose)
- Ansaugbrücke ist nicht verrust, da gereinigt.

Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee, warum der Ladedruck erst so spät aufgebaut wird.

Freue mich über jeden Hinweis.

Hi
ich habe die Tage versucht mit Vcds vers. 12.12.2 eine Logfahrt MWB 102 zu machen und die werte zu protokollieren.
Leider waren auf der Excel-Tabelle keine Werte aufgezeichnet ! Es stand nur MWB Nummer und sonst nichts.
Kann jemand mir sagen woran das liegt, daß dort nichts dokumentiert wurde ? Habe ich etwas falsch gemacht ?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen