auswechseln der Führungsgelenke links rechts
Hat die schonmal jemand gewechselt?
Wenn ja isses schwer und gibts ne Anleitung?
MFG
23 Antworten
Hab grad zwei Querlenker überholt. Die äußeren Traggelenke und die Gummis hinten getauscht. Die Traggelenke hab ich bei ATU einpressen lassen, hat nichts gekostet, sind freundlich die Menschen und die Gummis hinten kannste selber tauschen ist kein Problem. Die inneren Gelenke gehen nie kaputt, zumindest hab ihc das noch nie beim E30 erlebt. Materialkosten: 2*12€ die Gelenke + 14€ die Gummis = 38€ (und ein bissel Versand) . Dafür bekommste keine neuen Lenker. Lohnt sich also.
nagut aber wenn du neue querlenker nimst bzw die alten ausbaust und die traggelenke umpressen lässt sparst du nen haufen kohle.
is garnicht schwer.
ich mache generell alles selber.
außer z.B. spur einstellen weil ich die geräte nicht habe.
wenn ich alles was ich selber gemacht habe in der werkstatt hätte machen lassen dann hätte ich mir allein von den arbeitskosten ohne material nen guten E36 holen können.
man sieht es an den tonnenlagern.
17,50 das stück also 35 euro zusammen aber der einbau bis 185 euro.
so isses auch mit den federtellern.
federteller original beide für 40 euro und der einbau 200€ ne werkstattstunde is eben teuer.
das steht doch in keinem verhältniss mehr.
Ähnliche Themen
is aber net schlimm.
reifen runter, bremssattel ab(der is evtl im weg)
mutter Spurstange runter M10*1,5,mutter traggelenk runter m12*1,5, spurstange abmachen evtl mit nem abzieher oder ner stange aushebeln.Traggelenk kannste mit nem hammer druff weil soll ja eh gewechselt werden und ist im arsch da interessierts nicht wenn gewinde futsch.
halterung mit buchse für querlenker ab (2 bolzen)
Mutter M14*1,5 am traggelenk innen ab und querlenker ist draußen.(einbau in umgekehrter reihenfolge.
Benötigte Zeit pro seite ca 30 min.
ich schaff das schon in 10 min( habs schon bei 3 autos 316i,320i,320i diese woche hinter mir)
antriebsmanschetten ist auch einfach.
Antrieb radseitig abschrauben ( sollten 6 bolzen sein)
antrieb diff seitig abschrauben und raus mit dem antrieb.
Gelenk auseinanderbauen oder ein spreizer ausleihen.
wenn gelenk auseinander dann kannste die manschette mit der hand wechseln.
ansonnsten gelenke dranne lassen manschette spreizen und aufziehen.
die alte vorher mit ner schere abschneiden.(längs und dann geht sie ab)
ordentlich mit fett füllen net vergessen und ran an auto in umgekehrter reihenfolge wie abgebaut.
Dauer 1h pro seite.
geübte bekommen das inner halben hin.
benötigst also nen samstag nachmittag dafür.
am besten du fährst zur selbsthilfewerkstatt die haben bühne und das nötige werkzeug.
achja und personal was dir helfen kann ist auch da bzw andere schrauber.
mfg putschiknutsch