Auswahl der richtigen Winterreifen
Hallo Zusammen,
fahre nun seit einigen Wochen einen Opel Astra J BJ 2010. Auch schon im August muss man sich zum Thema Winterreifen gedanken machen. Mein Händler bietet mit standard Reifen auf Stahlfelgen für 580 € an. Der Preis ist okay, doch natürlich will ich vergleichen können. Jetzt die Frage:
Ich habe momentan 17 Zoll Reifen mit 215 Breite drauf. Müssen die Winterreifen nun zwingend auch diese Dimensionen haben oder kann ich auch 16er mit 205 Breite nehmen?
Gibt ja viele nette Händler im Internet, kann mir da jemand einen empfehlen? Bin auf der Suche nach recht günstigen Reifen. Fahre im Winter relativ wenig und meine Arbeitsstätte befindet sich auf der anderen Straßenseite.
Vielen Dank für die Hilfe!
Grüße
Stan
Beste Antwort im Thema
Nein, Lenkgetriebe tauschen 😉 Oder anderweitig für die Lenkwinkelbegrenzung sorgen - frag mich nur nicht wie.
Größer als 17 Zoll bekommt man aktuell nur i.V.m. Sportfahrwerk (und Lenkwinkelbegrenzung), früher auch wohl mit "nur" Flexride.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Hm, ok, Reifengruppe "G" und "H" dürfen 225/25/17 also fahren. Aber wer gehört denn zur Reifengruppe G, bei den freigegebenen Kombination nichts, was mit Alu-Felgen ausgeliefert wird. Nur der Selection wird mit 205/60/16 auf 6,5x16 ausgeliefert, der würde wohl als einziger in die Reifengruppe passen.Meiner fällt btw. in Reifengruppe "A".
Meiner ist auch A. Wenn ich im Katalog unter A nachsehe, dann muss ich mit tränenerfüllten Augen feststellen, dass ich demnach auch keine Felgen montieren dürfte, die größer sind als 17". ABER ich will :-) unbedingt irgendwann 18"-Felgen haben. Was ja auch nichts ungewöhnliches wäre. Irgendwas stimmt da nicht. Ich rufe mal bei Opel an... Melde mich dann.
Der Anruf wird Dir sagen, dass Du mit Deinem Auto nichts größeres fahren darfst ohne den maximalen Lenkwinkel zu begrenzen. Soweit es hier bisher zu lesen war erfordert dies den Austausch des Lenkgetriebes, also eine ziemlich teure Angelegenheit.
Na ja, so informativ war's dann doch nicht. Aber ich habe die Mailadresse vom technischen Service-Center bekommen und mal hingeschrieben. Mal sehen. Wenn was kommt, sage ich Bescheid.
Aber neues Lenkgetriebe? Ist das nicht ein wenig übertrieben? Was mache ich, wenn ich mal 18"-Felgen haben will? Neue Karosserie und den Sitz höher stellen? ;-)
Ähnliche Themen
Nein, Lenkgetriebe tauschen 😉 Oder anderweitig für die Lenkwinkelbegrenzung sorgen - frag mich nur nicht wie.
Größer als 17 Zoll bekommt man aktuell nur i.V.m. Sportfahrwerk (und Lenkwinkelbegrenzung), früher auch wohl mit "nur" Flexride.
Also kann ich ohne Sportfahrwerk oder Flexride keine 18er montieren? Was'n das für eine Politik? Es muss doch möglich sein, an eine so große Karre 18"-Felgen zu montieren, oder? Ich hatte vorher einen Hyundai i30 - da tauchten solche Probleme nicht auf. Felge aussuchen, kaufen, montieren, ABE ins Handschuhfach. Abfahren.
Andererseits... spare ich mir dann im Frühjahr ca. 1.500 € für neue Felgen mit Reifen. Als Investition für den neuen Hyundai i40? 😉 Ketzerisch, ketzerisch...
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Nein, Lenkgetriebe tauschen 😉 Oder anderweitig für die Lenkwinkelbegrenzung sorgen - frag mich nur nicht wie.Größer als 17 Zoll bekommt man aktuell nur i.V.m. Sportfahrwerk (und Lenkwinkelbegrenzung), früher auch wohl mit "nur" Flexride.
fuck, Stimmt, da war mein Denkfehler. SORRY...
18er gibts nur mit Sportfahrwerk ODER Flexride... die zwingende Bindung ans Flexride ist allerdings falsch
Ich schrieb ja auch nur mit Sportfahrwerk, das mit Flexride ist wohl aktuell nicht mehr so, früher wars aber wohl mal ausreichend. Wenn man jetzt im Konfigurator einen Astra mit mehr als 17 Zoll konfiguriert lässt sich das Sportfahrwerk nicht umgehen.
Hallo!
hätte günstig sogar die 19 Zöller bekommen können, aber habe von meinem FOH auch nur gesagt bekommen, dass ich das Lenkgetriebe tauschen mösste. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
:-(
Zitat:
Original geschrieben von Tiger081
Hallo!hätte günstig sogar die 19 Zöller bekommen können, aber habe von meinem FOH auch nur gesagt bekommen, dass ich das Lenkgetriebe tauschen mösste. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
:-(
Eine Sch... ist das. Aber vielleicht kommen neue Lösungen - den ST gibt's ja noch nicht so lange.
Ich würde gerne wissen, welche Vorteile 18 oder 19 Zoll Räder mit niedrigem Querschnitt und 235 mm Reifenbreite mit Winterreifen bieten?
Besseres Rutschverhalten auf schneebedeckter Fahrbahn?
Schnelleres Aquaplaning auf Schneematsch?
Effektiverer Felgenschaden bei Bordsteinkontakt auf glatter Straße?
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich würde gerne wissen, welche Vorteile 18 oder 19 Zoll Räder mit niedrigem Querschnitt und 235 mm Reifenbreite mit Winterreifen bieten?
Besseres Rutschverhalten auf schneebedeckter Fahrbahn?
Schnelleres Aquaplaning auf Schneematsch?
Effektiverer Felgenschaden bei Bordsteinkontakt auf glatter Straße?
RICHTIG!
ich hab auch die 19 zöller im sommer! im winter hingegen kommen wie auch beim vorigen 16" 205er reifen auf schwarzen stahlfelgen! zudem sind >16 zoll keine schneeketten mehr zugelassen! (evtl nicht für alle wichtig, ich fahre aber des öfteren skifahren)
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Ich würde gerne wissen, welche Vorteile 18 oder 19 Zoll Räder mit niedrigem Querschnitt und 235 mm Reifenbreite mit Winterreifen bieten?
Besseres Rutschverhalten auf schneebedeckter Fahrbahn?
Schnelleres Aquaplaning auf Schneematsch?
Effektiverer Felgenschaden bei Bordsteinkontakt auf glatter Straße?
Ich gehe davon aus, dass die 19-Zöller eher für den Sommer gemeint waren. Für den Winter... dann lieber Kufen unters Auto.
Mal eine neue Frage zu dem Thema(Ich hab die zumindest noch nirgends gesehen) :
Wie sieht es eigentlich beim GTC aus? Habe schon im Umrüstkatalog geguckt, aber da steht noch nichts... Der wird ja andere Dimensionen als der normale J oder der ST haben, der hat ja allgmein größere Räder. Würde mich gerne möglichst bald um Winterräder kümmern, aber muss dazu erstmal wissen, was passt. Also falls jemand irgendwo mal was aufgeschnappt hat, immer her damit 😉