Auswahl der korrekten Bremsen
Hallo Leute,
folgendes Problem, SuFu und Mr. Goggl haben nicht geholfen.
Ich fahre einen 3BG Kombi 2,3 V5 Bjh. '02 Automatik.
Nun steht Urlaub mit Frau und Kind an und meine Bremsen sind fertig.
Vorne und hinten Scheiben und Beläge.
3 Werkstätten sagen mir sie können es nur bestimmen wenn sie die Bremsanlage mit demontiertem Rad sehen.
Und bis 800€ müsse ich rechnen.
Das wechseln ist denke nun nicht der Hit nur mich verunsichern diese Aussagen ein wenig dass es wohl so viele Möglichkeiten gäbe.
Wie kann ich das herausbekommen welche ich brauche?
Ein guter Freund meinte das wohl im Kofferraum irgendwelche Daten stehen sollen anhand man denen bestimmen kann welche man brauch. Sicher war er sich aber auch nicht.
Wisst ihr Rat?
LG aus Berlin
Marco
18 Antworten
Er meint bestimmt den Aufkleber mit den Ausstattungscodes.
Der sollte auch im Handbuch bzw. Serviceheft sein.
Willst du es abgeben oder machst du es selbst?
Für 800€ kannst du vergoldete Originale Teile kaufen.
Etwa 130€ vorne beide Scheiben
Etwa 90€ die beläge
Hinten etwa 80€ + 45€
Von ate oder andrem Marken Hersteller gehst du mit etwa 200€ Material rundum aus dem Shop.
Montage macht dann der Fachmann deiner Wahl mit etwa 1,5h/Achse.
Also 150€ Lohn
Könnte deiner Urlaubskasse sicherlich schonen.
Der PR Code im Kofferraum oder Service Heft gibt Auskunft wenn du es beim Shop bestellst.
PizzaSchnitzer, keine Preise sind auch noch zu hoch.
1,5h pro Achse??? Wir reden von einer Werkstatt, nicht von jemandem der es zum ersten Mal macht.
Brembo Teile vorne 130, hinten 70. Ate Teile vorne 150, hinten 80. Das sind Internet Preise, die Werkstatt holt es oft vom örtlichen teilehandel, der ist wieder etwas teurer, sagen wir mal 300 Euro für alles. Arbeitsaufwand sind keine 2h.
Wer dir dafür mehr als 500 Euro abnimmt, inkl Arbeit, ist ein abzocker.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 23. Februar 2015 um 00:18:59 Uhr:
Das sind Internet Preise, die Werkstatt holt es oft vom örtlichen teilehandel, der ist wieder etwas teurer, sagen wir mal 300 Euro für
Die kaufen auch preiswert.
Gerade Bremsen haben eine extreme Händlergewinnspanne.
Ähnliche Themen
Danke für die schnellen Antworten!
Wie gesagt er meinte es wären im allerschlimmsten Falle 800,- mit allem. Kann es mir halt erst genau sagen wenn er es sieht. Laut seinem System sind halt mehrere Dinge möglich.
Also kann man anhand dieser Codes genau bestimmen was ich für Bremsen brauche?! Habe ich das richtig verstanden?
Wen ich es selber mache, dann mit meinem Kumpel zusammen, da er gelernter Kfz Mechatroniker ist.
Ich habe in der Bucht ein Set von Brembo gesehen. 4 Scheiben und 8 Beläge. Für 189,-.
Kann man sowas kaufen?
Also mit Brembo macht man ja denke generell nichts verkehrt aber mich hat es halt ein wenig verschreckt das es so günstig ist.
Nicht das ich Brembo kaufe, Brembo drauf steht und was anderes sich drunter verbirgt.
Was meint ihr?
Nein, wenn der Verkäufer gut bewertet ist sollte das schon alles seine Richtigkeit haben. Ich konnte die Preise lange auch nicht glauben aber wie pinkisworld schon sagte, die Gewinnspanne bei bremsen ist enorm.
Du kannst auch vorne mal ein Rad abnehmen und ein Bild machen, dann sagen wir dir was du brauchst. Das v5 könnte die 288er oder die 312er vorne haben.
Ist das der 150ps oder der 170ps?
@drzorn: Danke für den Link mit den Codes. Die Seite war mir jetzt neu, hab ich mir doch promt mal abgespeichert.
Also laut der PR-Nr. ist nur herauszulesen 1LT (Scheibenbremsen vorn). Sonst nichts.
Auch sind vier Codes mit bei, die so nicht drin stehen in der Auflistung: MT0, T0D, 0JL, 0YE
Jemand eine Ahnung was das bedeutet?
@Ritter_Chill: Ok, also ich habe jetzt mal geschaut, ist ein Händler aus Nürnberg der in der Bucht auch seinen eigenen Shop hat. 19016 Bewertungen / 100% positive Bewertungen
Alles schön gemacht mit Fahrzeugliste wo ich meine Daten eingebe (HSN/TSN) um zu schauen ob die Teile kompatibel sind. Man soll nach Kauf wohl auch die HSN/TSN sowie 17-stellige Fahrgestellnummer zusenden, damit sie die korrekten Teile senden können. Auch alles deklariert als original Brembo.
Klingt nicht nach Mist oder?
Wie gesagt... mir kommen die 189€ für das Kit so spanisch vor... :-)
Ist der Variant 3B6 von 2002, 2,3 VR5 mit 2324ccm, 125KW, 170PS Automatikgetriebe.
Mit dem Bild kann ich gern mal in Angriff nehmen, wenn man es nur so genau bestimmen kann?
Hinten ist dann immer gleich?!
Bei 170PS ist das zu 99% die 312mm Bremse vorne, also mit 312mm Scheiben.
Ich such dir das set dann mal raus.
Wenn du das Rad abnimmst musst du eigtl nur den Scheibendurchmesser messen, da ist entweder 288mm oder 312mm verbaut.
Das Brembo Set hierfür, nur vorne, Scheiben+Beläge liegt bei 125 Euro in ebay, also fürften 189 für alles zusammen schon hinkommen.
Wenn du dir das holst und mit einem Kollegen, der Ahnung hat wechseln kannst, wäre das also schon die günstigste Lösung 🙂
Hinten ist bei fast allen 3BGs gleich, oder hast du 4Motion?
Okay. Wenn das aber doch so relativ einfach ist, was hat dann Werkstattmann?
Ich meine dann gibt's doch keine diversen Möglichkeiten bis auf Hersteller!?
Also kann ich die Bremsen recht schmerzlos bestellen meinst?!
Leider steht bei dem Set was ich im Blick habe nichts weiter da außer das man Daten schickt und die das richtige schicken.
Kannst ja gerne mal schauen,ist die ArtikelnrOkay. Wenn das aber doch so relativ einfach ist, was hat dann Werkstattmann?
Ich meine dann gibt's doch keine diversen Möglichkeiten bis auf Hersteller!?
Also kann ich die Bremsen recht schmerzlos bestellen meinst?!
Leider steht bei dem Set was ich im Blick habe nichts weiter da außer das man Daten schickt und die das richtige schicken.
Kannst ja gerne mal schauen, das ist die Artikelnr.: 141287436878
Vlt findest das selbe. :-)
Jap, hatte vorher einen Mazda 6 Kombi und da haben wir das auch immer gemacht. Nur er meinte das wir jetzt wohl definitiv für hinten einen Bremskolbenrücksteller benötigen. Sonst wohl kein Hit meinte er.
Günstig wohl, 800,- kann ich den Urlaub gleich wieder stornieren. :-/
Nein nein ich habe keinen 4Motion.
Ganz normal.
Gibt es bei den Bremssätteln der Modelle Schwächen? Habe teilweise das Gefühl das einer der hinteren öfter mal fest ist (oder der Stein ist verklemmt keine Ahnung). Gehen die problemlos gangbar zu machen oder zu reinigen?
Also wie ich das sehe, hat der Verkäufer für sämtliche Fahrzeuge Scheiben+Beläge da. Also einfach kaufen und nachher die HSN/TSN Fahrgestellnummer zusenden und er schickt dir die richtigen. Mit der richtigen Software lässt sich das ermitteln, auch ohne Rad runter nehmen und nachsehen/messen. Kannste bestellen.
Zu den Sätteln: Also meine sind jetzt 235tkm drin und machen keine Probleme. Wenn da man was fest wird, dann die Beläge in den Führungen (deshalb immer schön mit Graphite Paste schmieren). Wenn ein Sattel wirklich fest ist (Kolben und Handbremszusatz) dann würde ich den tauschen, bzw beide. Unter gangbar machen verstehe ich, dan Kolben wieder beweglich machen, was aber oft ein baldiges erneut Festwerden nach sich zieht. Klar kann man den Sattel zerlegen, Sandstahlen, neue Dichtungen und und und, aber der Aufwand ist es oft nicht wert.
Ok dann bleibt nur versuchen und probieren. Danke dir auf jedenfall fürs gucken!
Werden wir sehen ob das läuft aber bei 100% sollte das klappen.
Ok die Vermutung habe ich auch schon gehegt das der Belag irgendwie klemmt. Beim bremsen als erstes hinten quietschen (oft genug auch beim fahren ohne bremsen).
Aber mal ist es mal nicht. Können nur runter sein.
Jawoll...werden fleißig schmieren! ??
Danke für den Tip! ??
Der bremskolbenrücksteller kostet im eBay auch grade mal 20€ als Set und sollte in jedem Fall dabei sein.
Hier nix mit Wasserpumpenzange und so...
Zitat:
@PizzaSchnitzer schrieb am 23. Februar 2015 um 22:09:14 Uhr:
Der bremskolbenrücksteller kostet im eBay auch grade mal 20€ als Set und sollte in jedem Fall dabei sein.Hier nix mit Wasserpumpenzange und so...
Dito.
Gleich kommt BlueVectra und zeigts uns😁 Das ist unser lieblings-Streitthema^^
Viel Erfolg!
Genauso isses.
Rausgeworfenes Geld um nur "mal" die Kolben zurückzudrehen😉
Vorne reicht ne normale kleine Schraubzwinge.
Macht man das öfter, kann man sich sowas zulegen.
Mit ner Wasserpumpenzange würde ich da auch nicht rangehen, Das Risiko den Faltenbag zu beschädigen ist zu hoch.
Ich nehm den Flexschlüssel,funktioniert bestens.