austauschmotor für touran beim 96000 km
ich habe vor 5 monate ein touran bj 2003 von autohaus gekauft mit ein gebrauchtwagen garantie
nach 5000 km gefahren hab jetz ein motorschaden
die garantie bezahlt die einbaukosten und 50% von materialkosten ,die rest solte ich von meine eigene tasche bezahlen
wer weist was ist zu machen weil das geld (4000 euro ) zu zahlen ist mir wiel zu schade
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich hatte mal einen ähnlichen Fall:
Golf3 Variant 1,9 TDI mit so 80TKM glaub ich. 7 Monate nach dem Kauf ging die Einspritzanlage kaputt.
Aussagen vom damaligem VW-Haus: Wäre das innerhalb der ersten 6 Monate passiert, würden wir ohne Wenn und Aber alle Kosten übernehmen müssen. Da die 6 Monate aber nunmal abgelaufen sind, müsse ich als Käufer beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufes schon vorgelegen hat, wenn ich auf Kostenübernahme hoffe...Beweisumkehrpflicht.
Da in deinem Fall aber die 6 Monate noch nicht um sind, muss wohl der Händler die Kosten übernehmen.
Ich persönlich würde mich auch von einem Anwalt beraten lassen. 4000€ sind kein Pappenstiel, und so teuer (zumindest keine 4000€) wird wohl eine Rechtsberatung dann wohl auch nicht sein...
23 Antworten
"
Und sorry, dass dir das Geld zu schade ist, ist ja schön und gut.
Aber ein Auto kann schonmal viel Geld kosten und wenn einem das zu schade ist, sollte man lieber Fahrrad fahren"
hallo leute ja kla ist mir das geld zu schade
DAS AUTO IST NOCH IN GEWÄHRLEISTUNG
""VIEL GELD DIE ICH NICHT ZAHLEN MUSS ""
UND FAHRRAD FAHREN MIT 5 LEUTE IST EIN VENIG SCHWIERIG
1.
Musst Du nicht so schreien!
2.
Merkst Du eigentlich noch was 😕 ?
Du hast einen 6 Jahre alten Gebrauchtwagen mit 91000 KM gekauft.
Somit hast Du auch nur eine entsprechende Gebrauchtwagengarantie.
Wenn Du volle Kostenerstattung und Garantie haben willst, musst Du dir einen Neuwagen kaufen.
So, nun komm zurück in die Realität und versuche das beste daraus zu machen.
Repariere das Auto oder verkaufe es.
Aber bitte erwarte nicht, dass Du bei einem 03er Touran mit fast 100000KM einen neuen Motor für umsonst bekommst.
Gruß
Stefan
Ich weis von meinem Touran das ich die anfrage an die Versicherung ging .
Das Autohaus wo ich den Touran her habe hat mir gesagt das ich es zu einer Fachwerkstatt von VW bringen soll und wenn es ein Versicherungsfall ist wird die Versicherung zahlen müssen.
Ich habe es einer anderen Werkstatt den auftrage gegeben da ich den Touran von 300 km Entfernung geholt habe.
Ich würde mal fragen was das Autohaus sagt und danach eine 2. Meinung zur Behebung des Schadens die Versichung anlasten kann.
Weisst du was genau an den Motor def. ist ?
mfg nihat
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
Merkst Du eigentlich noch was 😕 ?
Du hast einen 6 Jahre alten Gebrauchtwagen mit 91000 KM gekauft.Aber bitte erwarte nicht, dass Du bei einem 03er Touran mit fast 100000KM einen neuen Motor für umsonst bekommst.
Zuerst möchte ich für mein Deutsch entschuldigen, wenn jemand Fehler findet, kann sie behalten.
Und jetzt zum Thema:
Realität? Realität ist, wenn man sich wehren lasst, und macht nicht, was sein Autohaus Ihm sagt:
-Herr XXXX, Sie müssen was zuzahlen.
-Ok, zahle ich noch was und die Sache ist erledigt.
NEIN, muss man nicht zuzahlen, habe ich das Auto für fahren gekauft, oder es zu reparieren? Egal, ob das Gebraucht oder nicht, Händler muss wissen was er verkauft! Und VOR VERKAUF irgendwie alles überprüfen! Ein Kumpel von mir hat für seine Bora neue Motor und Getriebe bekommen, hat auch Gebrauchtwagengarantie gehabt, 4,5 Monate gefahren und plötzlich auf Autobahn Getriebe kaputt gegangen, Öl raus u.s.w. Abgeschleppt, Kostenvoranschlag 8000 Euro, trotz Garantie! Sache ist schon zum Klage gelaufen. Ergebnis: er hat alles umsonst bekommen, überhaupt keinen Cent bezahlt! Auto ist 02er Bora mit 137000 km am Tacho( alles hat letztes Jahr passiert). Mein Touran war in erste 6 Monate (Gebrauchtwagen) Garantie 5 mal in Werkstatt, sind alles Kleinigkeiten, aber trotzdem.... Zum erste Mal war ich in Werkstatt am 2 Tag nach dem Kauf, Gründ: Wasser in Scheinwerfer, als ich das Techniker gezeigt habe, habe ich sofort ohne "wenn und aber" ein Antwort bekommen: " Sie müssen 60% Materialkosten zahlen", aber für was? Ich habe doch das Auto erst seit 2 Tage!? "Es ist doch egal, Sie müssen trotzdem zahlen." Habe dann sofort zum ADAC angerufen und ein Beratungstermin beim Rechtsanwalt vereinbart. Und was sehe ich nach dem Gespräch mit Rechtsanwalt?: Anruf vom Freundliche, alles kostenlos gemacht und die haben mein Auto auch bei mir Abgeholt und nach 3 Stunden wieder (auch gewaschen) zurück gebracht. Beim meine nächste 4 Werkstatt besuche waren die Leute viel-viel freundlicher. Also meine Empfehlung: Lasst Dich beim Rechtsanwalt beraten. Und Du muss auf jedem Fall Deinem Werkstatt zeigen, dass Du dich wehren lässt, und machst einfach nichts was die sagen. Wenn Dein Werkstatt Insolvenz angemeldet hast, hast Du trotzdem Garantie und kannst Deine Auto beim jedem VW Werkstatt reparieren lassen.
Entschuldigung noch für soooo viele Buchstabe.😛
Grüß,
Denys
Ähnliche Themen
ja bei mir ist die pleuelstange. raus gekommen
Zitat:
Original geschrieben von internetnihat
Ich weis von meinem Touran das ich die anfrage an die Versicherung ging .
Das Autohaus wo ich den Touran her habe hat mir gesagt das ich es zu einer Fachwerkstatt von VW bringen soll und wenn es ein Versicherungsfall ist wird die Versicherung zahlen müssen.
Ich habe es einer anderen Werkstatt den auftrage gegeben da ich den Touran von 300 km Entfernung geholt habe.Ich würde mal fragen was das Autohaus sagt und danach eine 2. Meinung zur Behebung des Schadens die Versichung anlasten kann.
Weisst du was genau an den Motor def. ist ?
mfg nihat
das auto hat 13 000 euro gekostet und bin 5000 km damit gefahren und wer will neue motor ich mochte nur ein funktionsfähige wagen
und geld für einen neue touran habe ich nicht und wenn schon wir leben hier in DEUTSCHLAND ein land mit geseze und wenn das gesetz sagt das autohaus muss eine 12 monatige gewährleistung geben dann hast du mir nichts zu sagen
ICH BIN KEIN MILIONÄR
ICH HABE IMMER GEARBEITET UND HABE NIE WAS UMSONST BEKOMMEN UND MÖCHTE DAS AUCH NICHT ABER DAS HAT NICHTS MIT NEUER MOTOR ZUTUN SONDER MIT DEM ALTEN UND DAS WARE : WAR SCHON KAPUTT ALS ICH DAS GEKAUFT HABE
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
1.
Musst Du nicht so schreien!2.
Merkst Du eigentlich noch was 😕 ?
Du hast einen 6 Jahre alten Gebrauchtwagen mit 91000 KM gekauft.
Somit hast Du auch nur eine entsprechende Gebrauchtwagengarantie.
Wenn Du volle Kostenerstattung und Garantie haben willst, musst Du dir einen Neuwagen kaufen.So, nun komm zurück in die Realität und versuche das beste daraus zu machen.
Repariere das Auto oder verkaufe es.
Aber bitte erwarte nicht, dass Du bei einem 03er Touran mit fast 100000KM einen neuen Motor für umsonst bekommst.Gruß
Stefan
Hallo zusammen.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, muß dir der Händler die Reparatur auf seine Kosten machen.
Jetzt kommt die Aussage Insolvenz. Hör ich jeden Tag 100mal. Jedoch nur 10% der Schuldner hat wirklich eine Insolvenz beantragt. Bitte überprüfe als erstes, ob wirklich eine Insolvenz vorliegt!!! Google mit dem Wort Insolvenz und dir wird geholfen. Es gibt zwei große Anbieter, die dich kostenlos reinschauen lassen! Da gibste dann den Namen ein und du wirst sehen! Ausserdem ist das Beantragen einer Insolvenz noch lange nicht das Ende einer Firma! Denn oft genug wird die Insolvenz abgelehnt.
Nach allem was ich hier gelesen habe, sollteste dringendst zum Anwalt gehen, denn du wirst offensichtlich über den Leisten gezogen!
Gruß Dett
Auch ich bin der Meinung dass ihn da übelst mitgespielt wurde. Sicher ist eines, wenn der Händler nicht explizit eine 24 Monarige Gebrauchtwagengewährleistung auf 12 Monate vertraglich vereinbart dann hast Du sogar 24 Monte drauf. Nachzulesen bei Google unter dem Stichwort Schuldenrechtsreform.
In der Regel wird vom Autohaus eine Versicherung abgeschlossen, siehe einmal Deine Unterlagen durch ob Du was findest.
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall einen Rechtsanwalt aufsuchen denn die Ansprüche die Du hast kann auch bei einer Insolvenz angemeldet werden! Wenn eine Insolvenzmasse noch da ist dann kannst Du Glück haben dass Du noch was bekommst. Ist es keine GmbH oder eine firma des öffentlichen Rechts, sondern eine Privatfirma haftet der Eigentümer der Firma privat. Doch dazu brauchst Du einen Anwalt der wird Dir alles erklären.
Und bitte höre auf so rumzuschreien, da tun einem doch die Ohren weh!