ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Austauschmotor A4 B5 1.6 AHL

Austauschmotor A4 B5 1.6 AHL

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 4. März 2017 um 18:11

Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich. Kann ich in meinen Audi A4 B5 Avant 1.6 Bj. 1/2000 mit AHL-Motor einen VW Passat Motor einbauen? Passt die Motoraufhängung etc.?

Bei meinem Audi haben die Kolben bestimmt 2 mm Spiel. Meint ihr es würde etwas bringen nur die Kolbenringe zu tauschen. Oder doch lieber gleich nen Austauschmotor?

 

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich verschiebs mal ins Audi B5 Forum, da hats ne bessere Chance.

Ja der sollte passen wenn das selbe Getriebe verbaut ist.

 

Bei 2mm werden wohl nur neue Kolbenringe nicht viel bringen.

Passat Motor? Auch ein ahl? Wenn ja müsste das gehen vlt ein paar Sachen mehr zu tauschen als wenn du einen vom A4 nehmen würdest

Themenstarteram 5. März 2017 um 21:41

Danke für eure Tips...ist ja schon mal etwas beruhigend etwas mehr Auswahl zu haben. Bin am überlegen, ob ich vorher noch teste die Kolbenringe zu wechseln. Wie seht ihr die Chancen das im Freien und bei eingebautem Motor durchzuziehen? Bei eingebauter Kurbelwelle die Kolben von unten nach oben entnehmen? Kopf ist schon wieder runter.....

Und unbedingt vorher noch honen?

Wie sehen denn die Laufbahnen der Kolben aus?

 

Was war überhaupt das eigentliche Problem?

Kolbenringe tauschen bei 2mm kolbenspiel sorry aber das ist geld vernichtung ohne Sinn und Verstand!

 

Ob es von unten geht weis ich nicht.

 

Wahrscheinlich kann man deinen Motor via Motorenbauer überholen! Honen neue Übermaß Kolben und kolbenringe

Alles neu lagern Kost aber auch ne Hausnummer

Wenn ich da kurz mal was einschieben dürfte... quer oder längs verbaut könnte auch noch wichtig sein... bei meinem Motor wurde im Passat und Golf gerne mal längs verbaut, bei mir quer, könnte für Anbauteile, die nicht mit getauscht werden, nicht ganz unwichtig sein.

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 5. März 2017 um 23:36:13 Uhr:

Wenn ich da kurz mal was einschieben dürfte... quer oder längs verbaut könnte auch noch wichtig sein... bei meinem Motor wurde im Passat und Golf gerne mal längs verbaut, bei mir quer, könnte für Anbauteile, die nicht mit getauscht werden, nicht ganz unwichtig sein.

Ich will ja nicht Klugscheißen...ok will doch:D

Aber bei dir ist der Motor längs eingebaut und nicht quer.

Themenstarteram 6. März 2017 um 5:36

Danke für die Tips. Wie der Motor eingebaut ist weiß ich. Habe erst die KD inklusive VSD und Ventile einschleifen gemacht. Hat aber immer noch ne Rauchfahne, sprich schlechte Kompression. Habe aber auch kein Geld mehr für Kolben, etc. Muss dann wohl auf nen günstigen Audi mit passendem Motor warten.....

am 6. März 2017 um 9:42

Längs, quer, rechts, links, wen interessiert das schon... :D

Themenstarteram 9. März 2017 um 18:06

Hallo Leute

hab mir jetzt 4 gebrauchte Kolben besorgt, die noch in der Norm sind. Wie schätzt ihr meine Chancen ein, wenn eine Zylinderlaufbahn Riefen hat vom gebrochenen Kolbenring? Bringt das Honen vorher noch etwas. Mir würde mittlerweile schon ein Auto genügen, das nicht mehr qualmt und die AU besteht.

Und hat jemand noch nen Tip zum Aggregatträger? Wenn der Kopf runter ist, reicht es den Motor zu heben. Oder muss ich den AT ausbauen/ Senken, um an die Pleuel ranzukommen...

Merci

Zum Honen muss der Motor doch eh raus und zum Motorenbauer, im Anschluß wirst du dann eh Übermaßkolben brauchen.

Sorry aber die Art der Reparatur ist sinnfrei! Mach es richtig oder lass es aber das ist Geldvernichtung pur!

Themenstarteram 9. März 2017 um 18:36

Ja wenn ich Geld hätte, würde ich natürlich andere Wege gehen....aber es könnte doch klappen! Die Teile sind ja auch schon da. Und im Notfall geht honen doch auch im eingebauten Zustand. Ich will ja nicht die Laufbahnen ausschleifen.

Aber ein Tip zum Aggregatträger wäre eher hilfreich... bin eh schon kurz vorm Auditrauma...

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Austauschmotor A4 B5 1.6 AHL