Austauschmotor A4 B5 1.6 AHL

Audi A4 B5/8D

Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich. Kann ich in meinen Audi A4 B5 Avant 1.6 Bj. 1/2000 mit AHL-Motor einen VW Passat Motor einbauen? Passt die Motoraufhängung etc.?
Bei meinem Audi haben die Kolben bestimmt 2 mm Spiel. Meint ihr es würde etwas bringen nur die Kolbenringe zu tauschen. Oder doch lieber gleich nen Austauschmotor?

24 Antworten

Hast du mal Bilder der Riefen ?

Zum honen muss der Motor raus und zum Motorenbauer, ich glkaube kaum das du wenn du hier solche Fragen stellst in der Lage bist einen Motor korrekt zu honen.

Oder willst du ihn mit der Bohrmaschine honen ?

Stimmt hab ich vergessen mit nem akkuschrauber und Stahlwollenaufsatz ja klar macht Sinn!

Ich verstehe das man kein Geld hat aber das Geld mit sinnlosen Reparatur versuchen wo dir jeder der was von der Materie versteht von abraten muss! Zu verbrennen ist doch noch schlimmer!

Hab einen Blick in die Kleinanzeigen geworfen ganzes Auto mit deinem Motor 250€ ok ist ein Passat kann man umbauen! Dann noch ein paar Dichtungen und Kühlwasser zahnriemen Ölwechsel und du kommst mit schmalen Geldbeutel ans rollen anstatt x€ in teile zu investieren die man höchstens noch als Aschenbecher verwenden kann!

Hallo Leute
wollte nur noch mal allen finanzbefreiten Schraubern Mut machen.....allen Unkenrufen zum trotz läuft mein alter Audi wieder einwandfrei! Und zwar mit Honen mit Bohrmaschine im Freien und Einbau der Kolben mit neuen Kolbenringen von unten bei eingebautem Motor. War zwar ein Wahnsinnsakt, vor allem der Ausbau der Ölwanne ohne Hebebühne oder Grube....aber es geht (fast) Alles, wenn man keine andere Option hat....
Die Kolbenringe haben 34 € gekostet und ZKD-satz 60 €......

Ähnliche Themen

Gut dann berichte aber auch in Zukunft wie es weiter geht und ob es weiter so Problemlos bleibt oder ob es wieder welche gibt.

Werde weiter berichten...einziges Problem vor dem TÜV ist noch die Airbag Leuchte....könnte Fehlerspeicher löschen schon helfen? Oder muss ich die Sitze ausbauen und die Kontakte neu verbinden?

Fehlerpeicher AUSLESEN machte Sinn. Airbagfehler lassen sich in der Regel NICHT löschen, was auch durchaus Sinn macht.

Auf welches Maß hast du denn gehont?
Wie hast du denn die Gleichmäßigkeit deiner Arbeit kontrolliert?

Das Ganze war eine Daumen mal Pi Aktion... mir ging es nur um einen akzeptablen Kreuzschliff. Habe dann die neuen Kolbenringe eingesetzt und das Spiel gemessen....war natürlich an der Verschleißgrenze. Aber das Problem mit den festgebackenen Ölabstreifringen ist zumindest gelöst und der Audi läuft wieder wie neu. Vollkommen Rauchfrei. Und mehr wollte ich gar nicht.

Und der Grund für die festgebackenen abstreifringe wurde gefunden beseitigt?

Aber eigentlich egal da bei dir ja alles mal Daumen geht! Weil eins weis ich bei 2mm kolbenspiel + honen und neuen Ringen läuft der Motor im Anschluss nicht top! Demnach sind deinen ganzen Angaben nicht ernst zu nehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen