Austausch von Druckregelventil

BMW 5er E39

hallo
hab jemand schon Druckregelventil oder Kurbelgehäuse ausgetauscht?

mfg

Beste Antwort im Thema

Schwachsinn,meiner ist TU Bj.00,ich habe es ohne Problemme ausgetauscht.Mein nachber ist ein Hobybastler und hat es bei seinem auch geschaft!

20 weitere Antworten
20 Antworten

ich hab und da kommen zwie bilder mit titel "Kurbelgehause-entluftung/olabscheider"

heute hab ich erfahren dass leider bei TU Motoren ohne Ausbau von Ansaugbrücke geht nicht. muss runter, da sonst eine der beiden Befestigungs-schrauben nicht zu erreichen ist.

Schwachsinn,meiner ist TU Bj.00,ich habe es ohne Problemme ausgetauscht.Mein nachber ist ein Hobybastler und hat es bei seinem auch geschaft!

Wie macht sich eigentlich eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung bemerkbar?

Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Wie macht sich eigentlich eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung bemerkbar?

Gruß Thorsten

Hallo

also beim TU geht´s ohne Demontage der Ansaugbrücke !!! bissel fummelig aber geht ! Hab´s selber schon gemacht🙂
Bei mir hat sich´s mit Leerlaufschwankungen und einem pfeifendem Geräusch beim ziehen des Ölmeßstabes bemerkbar gemacht. ( Motor muß dazu laufen ! 😁 )

http://www.motor-talk.de/.../...s-ansauggeraeusch-ooohhh-t2045299.html

Grüße Stephan

Hallo,
ich hab auch mal den Motor laufen lassen und den Deckel vom Öleinfüllstutzen geöffnet & siehe da, es ertönt ein erschreckendes Geräusch unter der Ansaugbrücke. Drehzahlschwankung und Leistungseinbruch hab ich auch bemerkt. Dann viel im Netz darüber gesucht und gelesen, ist ein typisches und bekanntes BMW Problem. Also mal wechseln lassen.
Das Ventil und 2 Schläuche mussten gewechselt werden(alles total versifft und fest gewesen)
Anbei noch nen Foto vom alten total versifften Ventils.

Ich fahre auch nen 528iA M52TU von 7/99 und kann jedem mal empfehlen das Ventil zu tauschen, falls dies noch nie erfolgt ist!

schöne Grüße
viwa

Deine Antwort
Ähnliche Themen