Austausch Stoßdämpferlager-->Heck-Poltern beseitigt---BEI WEM HAT´S GEHOLFEN???
Hallo Leute....
wäre schön wenn hier all die sich mal melden könnten bei denen der Austausch der Federlager das Poltern im Heckbereich beseitigt hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Black-Rocco
Aber trotzdem poltert die Karre wie eine alte Postkutsche ohne Federung.....aber was soll,s nun kann sich ein neuer Käufer mit dem Dreck herum ärgern....ich fahr jetzt Audi :-)
Du bist also demonstrativ auf Audi umgestiegen, weil dir VW nicht mehr in's Haus kommt? Na, da wird sich VW aber mächtig ärgern, dass sie einen Kunden vergrault haben. Zum Glück gehören Audi und VW nicht zum selben Konzern, sonst müsste ich jetzt schmunzeln. Wobei mir gerade einfällt ...
238 Antworten
Gab es hier im Forum schonmal soetwas ? Wäre ja vielleicht eine Idee um VW dazu zu bewegen dort eine Lösung zu finden ... keine Ahnung ob sowas von Erfolg gekrönt wäre, aber ich wäre dabei ...
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Dann schon mal viel Glück bei der Suche.😁Es ist wirklich nicht einfach die Geräusche einzukreisen da es wirklich nicht wenige sind, zumindest bei mir sind es 4 Geräusche die ich habe mit 2en könnte ich leben aber mit den anderen aus Heck und Kofferraum nicht.🙁
Bei niedrigen Temperaturen ist es schlimmer als wenn es warm ist also steht meine Vermutung eher dazu das es Metal ist und nicht Kunststoff da dieser die Temperaturen besser meistert. Die Hinterachse besteht aus vielen Teilen und es kann von überall kommen, ich glaube wenn wir diesen Fehler mal selber finden dann lachen wir uns alle darüber schief wie einfach man diesen beseitigen kann!
Irgendwann kommt einer duch Zufall drauf und dann sind wir alle wieder Glücklich kein Poltern und Knartzen mehr zu hören.🙂
Meine Vermutung ist immer noch die Hinterachse selber die durch Verwindungen diese Geräusche an einer oder 2Stellen verursacht.Gruß Ron
jau, das ist das Problem: die Geräuschentwicklung ist nicht nur Straßen- und Fahrprofilabhängig, sondern auch noch vom Klima, Beladung, Sommer-/Winterreifen usw.
Bisher war es immer so, dass dann, wenn der Wagen in die Werkstatt ging, tatsächlich nix zu hören war und dann, plötzlich wie aus dem Nichts, geht das Geklapper wieder los und geht dann aber auf einmal völlig unvermittelt wieder weg. Der Einzige, der bei meinem Händler den Fehler anhand einer Mitfahrt im Kofferraum lokalisiert hat und auch zumindest aus dem Fahrwerksbereich beseitigen konnte (hat das neu eingebaute Bilstein Fahrwerk gleich nochmal kontrolliert und an alle erdenklichen Stellen geschmiert), ist jetzt nicht mehr da🙁 Also, falls es wieder mehr werden sollte, geht wieder alles von vorne los....
Ich habe gestern meine Stoßdämpferlager getauscht bekommen. Meiner Meinung nach hat es an dem Poltergeräusch, was ich habe nichts geändert, der Wagen ist zwar ruhiger geworden (gefühlt) aber das eigentliche Poltern ist noch da.
Ich tippe bei mir auf das Problem mit dem Tank oder der Heckklappe.
Nebenbei habe ich wegen den Schrapp-Geräuschen beim Lenkeinschlag die Lenkung getauscht bekommen... Schrappen tuts irgendwie immer noch und noch dazu ist mein Lenkrad jetzt etwas nach rechts verstellt und flattert bei 130 km/h... Haben die wohl nicht mal die Spur eingestellt 🙁
Und wieder hin zur Werkstatt... so sehr ich das Auto ja mag, aber langsam habe ich echt keine Lust mehr auf das Ding:/
Zitat:
Original geschrieben von loewenbaby
Ich habe gestern meine Stoßdämpferlager getauscht bekommen. Meiner Meinung nach hat es an dem Poltergeräusch, was ich habe nichts geändert, der Wagen ist zwar ruhiger geworden (gefühlt) aber das eigentliche Poltern ist noch da.
Ich tippe bei mir auf das Problem mit dem Tank oder der Heckklappe.
Nebenbei habe ich wegen den Schrapp-Geräuschen beim Lenkeinschlag die Lenkung getauscht bekommen... Schrappen tuts irgendwie immer noch und noch dazu ist mein Lenkrad jetzt etwas nach rechts verstellt und flattert bei 130 km/h... Haben die wohl nicht mal die Spur eingestellt 🙁
Und wieder hin zur Werkstatt... so sehr ich das Auto ja mag, aber langsam habe ich echt keine Lust mehr auf das Ding:/
Ich werde die Tage meinen Scirocco verkaufen...trotzdem ich einen Stoßdämpfertest beim TÜV gemacht habe, mit dem Ergebnis, die Dämpfer sind absolut okay...polterr und knarzt die Kiste ständig weiter.
Meine Seitscheiben quietschen, beim anlassen rappelt die Kiste wie ein Traktor, ein metallisches Geräusch ist ab und zu ebenfalls zu hören, die Heckklappe klappert und am schlimmsten ist das ständige poltern und klappern aus dem Heckbereich was mich absolut ärgert.
Die Werkstatt zuckt nur mit den Schultern und findet keine Fehler....und mir reicht es jetzt endgültig mit der Sch***-Kiste....von wegen VW Qualität !!!
Was ebenfalls noch gegen den Scirocco spricht....zu mindest beim 160 PSler....due häufigen Motorschäden....schaut mal im IROC-Forum danach....da wird einem Angts und Bange.
Also ich habe die Schnauze voll vom Scrirocco und verkaufe den Klapperkasten !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black-Rocco
Ich werde die Tage meinen Scirocco verkaufen...trotzdem ich einen Stoßdämpfertest beim TÜV gemacht habe, mit dem Ergebnis, die Dämpfer sind absolut okay...polterr und knarzt die Kiste ständig weiter.Zitat:
Original geschrieben von loewenbaby
Ich habe gestern meine Stoßdämpferlager getauscht bekommen. Meiner Meinung nach hat es an dem Poltergeräusch, was ich habe nichts geändert, der Wagen ist zwar ruhiger geworden (gefühlt) aber das eigentliche Poltern ist noch da.
Ich tippe bei mir auf das Problem mit dem Tank oder der Heckklappe.
Nebenbei habe ich wegen den Schrapp-Geräuschen beim Lenkeinschlag die Lenkung getauscht bekommen... Schrappen tuts irgendwie immer noch und noch dazu ist mein Lenkrad jetzt etwas nach rechts verstellt und flattert bei 130 km/h... Haben die wohl nicht mal die Spur eingestellt 🙁
Und wieder hin zur Werkstatt... so sehr ich das Auto ja mag, aber langsam habe ich echt keine Lust mehr auf das Ding:/
Meine Seitscheiben quietschen, beim anlassen rappelt die Kiste wie ein Traktor, ein metallisches Geräusch ist ab und zu ebenfalls zu hören, die Heckklappe klappert und am schlimmsten ist das ständige poltern und klappern aus dem Heckbereich was mich absolut ärgert.
Die Werkstatt zuckt nur mit den Schultern und findet keine Fehler....und mir reicht es jetzt endgültig mit der Sch***-Kiste....von wegen VW Qualität !!!
Was ebenfalls noch gegen den Scirocco spricht....zu mindest beim 160 PSler....due häufigen Motorschäden....schaut mal im IROC-Forum danach....da wird einem Angts und Bange.
Also ich habe die Schnauze voll vom Scrirocco und verkaufe den Klapperkasten !
und den riesen wertverlust bei den ganzen mängeln die du aufzählst nimmst du in kauf? kerr, musst du ein geld haben. Die kiste verkaufste doch dann mit nem riesen verlust, wenn sie überhaupt einer nimmt. Ich täte mich da schwer, das is ja wie Geldverbrennen -.-"
ich glaube, dass sich auch irgendwie zuviele leute von Foren beeinflussen lassen (beziehe mich da auf das Thema 1.4L-160PS Motorschäden)... ich habe mit dem Motor keinerlei Probleme.
Ich habe nur das Problem des klappernden Hecks, vermutlich aus dem Bereich der Kofferraumklappe. Im Moment hab ich das Knacken der Fensterscheiben vorne im Griff.
Mich nervt das poltern aus dem Heck zwar auch, aber es ist für mich nun kein Grund den Wagen wieder abzugeben. Ich denke irgendwann wird jemand eine Lösung dafür haben und dann wird sich das Thema erledigen ... ich werde, nicht nur wegen dem Poltern, auch mal eine weitere Werkstatt aufsuchen und eine andere Meinung einholen ...
Ich habe zumindest jetzt eine VW Service Werkstatt in meiner Nähe ausfindig gemacht, die wohl einen ganz guten Ruf hat ... mal sehen ...
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
und den riesen wertverlust bei den ganzen mängeln die du aufzählst nimmst du in kauf? kerr, musst du ein geld haben. Die kiste verkaufste doch dann mit nem riesen verlust, wenn sie überhaupt einer nimmt. Ich täte mich da schwer, das is ja wie Geldverbrennen -.-"Zitat:
Original geschrieben von Black-Rocco
Ich werde die Tage meinen Scirocco verkaufen...trotzdem ich einen Stoßdämpfertest beim TÜV gemacht habe, mit dem Ergebnis, die Dämpfer sind absolut okay...polterr und knarzt die Kiste ständig weiter.
Meine Seitscheiben quietschen, beim anlassen rappelt die Kiste wie ein Traktor, ein metallisches Geräusch ist ab und zu ebenfalls zu hören, die Heckklappe klappert und am schlimmsten ist das ständige poltern und klappern aus dem Heckbereich was mich absolut ärgert.
Die Werkstatt zuckt nur mit den Schultern und findet keine Fehler....und mir reicht es jetzt endgültig mit der Sch***-Kiste....von wegen VW Qualität !!!
Was ebenfalls noch gegen den Scirocco spricht....zu mindest beim 160 PSler....due häufigen Motorschäden....schaut mal im IROC-Forum danach....da wird einem Angts und Bange.
Also ich habe die Schnauze voll vom Scrirocco und verkaufe den Klapperkasten !ich glaube, dass sich auch irgendwie zuviele leute von Foren beeinflussen lassen (beziehe mich da auf das Thema 1.4L-160PS Motorschäden)... ich habe mit dem Motor keinerlei Probleme.
Ich habe nur das Problem des klappernden Hecks, vermutlich aus dem Bereich der Kofferraumklappe. Im Moment hab ich das Knacken der Fensterscheiben vorne im Griff.
.....mach dir mal keine Gedanken, außerdem habe ich schon jemand der den Wagen kauft.
Viel Spaß mit deiner Kiste....wenn dir der Motor kaputt geht und die ganze Kiste klappert wie ein alter Fiat nach 20 Jahren.
Es ist eine absolute Frechheit seitens VW solch einen Mist zu bauen....ich hatte schon 12 Autos, teils über 10 Jahre alt,
aber solche Mängel in solch einer kurzen Zeit ist hatte ich noch nie !
Egal ob nun Seat oder Opel....da hat nie einer so geklappert, geknarzt und gepoltert wie bei meinem Scirocco !
Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Mich nervt das poltern aus dem Heck zwar auch, aber es ist für mich nun kein Grund den Wagen wieder abzugeben.
und wer sagt, dass das nächste Auto nicht irgendwelche anderen ähnlich nervigen Mängel hat? Ich bin auch "aus dem Alter raus", als ich wegen jedem Pillepalle zum Händler geeiert bin und GARANTIE geschrien habe. Der Schock von meinem "geliebten" R32, den ich wegtuen musste, weil es ein hoffnungsloser Fall wurde, steckt noch tief. So schnell tausche ich keine Auto mehr nur wegen Geräuschen.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
und wer sagt, dass das nächste Auto nicht irgendwelche anderen ähnlich nervigen Mängel hat? Ich bin auch "aus dem Alter raus", als ich wegen jedem Pillepalle zum Händler geeiert bin und GARANTIE geschrien habe. Der Schock von meinem "geliebten" R32, den ich wegtuen musste, weil es ein hoffnungsloser Fall wurde, steckt noch tief. So schnell tausche ich keine Auto mehr nur wegen Geräuschen.Zitat:
Original geschrieben von Ringfuchs
Mich nervt das poltern aus dem Heck zwar auch, aber es ist für mich nun kein Grund den Wagen wieder abzugeben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das geht dich doch einen feuchten Kehrrecht an....habe die Schrottkiste heute verkauft !!!
Außerdem bist du selbst dran Schuld wenn du nicht wegen solchen Mängeln dem :-) auf den Füßen stehst !
Ich bin nun wirklich nicht so pingelig....aber das ständige poltern, knarzen und rappeln ging mir über Monate
auf den Keks...und wie gesagt, so etwas kenne ich noch nicht mal von meinem alten Audi Coupe nach 12 Jahren.
Außerdem säuft die Kiste im Schnitt 8,5 Liter und ich fahre fast nur Autobahn mit ca. 140-150km/h und einiges an
Landstraße mit 80-90km/h und dafür ist der Verbauch definitv zu hoch.
Übrigens habe ich jetzt einen Audi A3 Diesel....zumindest vom Spritverbauch werde ich bei rund 6.0L sein :-)
Zitat:
Original geschrieben von Black-Rocco
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von i need nos
und wer sagt, dass das nächste Auto nicht irgendwelche anderen ähnlich nervigen Mängel hat? Ich bin auch "aus dem Alter raus", als ich wegen jedem Pillepalle zum Händler geeiert bin und GARANTIE geschrien habe. Der Schock von meinem "geliebten" R32, den ich wegtuen musste, weil es ein hoffnungsloser Fall wurde, steckt noch tief. So schnell tausche ich keine Auto mehr nur wegen Geräuschen.
Das geht dich doch einen feuchten Kehrrecht an....habe die Schrottkiste heute verkauft !!!
Außerdem bist du selbst dran Schuld wenn du nicht wegen solchen Mängeln dem :-) auf den Füßen stehst !
Ich bin nun wirklich nicht so pingelig....aber das ständige poltern, knarzen und rappeln ging mir über Monate
auf den Keks...und wie gesagt, so etwas kenne ich noch nicht mal von meinem alten Audi Coupe nach 12 Jahren.
Außerdem säuft die Kiste im Schnitt 8,5 Liter und ich fahre fast nur Autobahn mit ca. 140-150km/h und einiges an
Landstraße mit 80-90km/h und dafür ist der Verbauch definitv zu hoch.
Übrigens habe ich jetzt einen Audi A3 Diesel....zumindest vom Spritverbauch werde ich bei rund 6.0L sein :-)
Sorry aber den Scirocco als Schrottkiste abzustempeln finde ich doch mehr als sehr übertrieben!
Ich habe auch meine Geräusche aber ich habe keinerlei Probleme mit dem Motor/Bremsen oder anderen relevanten Bautteilen.
Wenn du Autobahn und Landstraße fährst und über 8,5l Verbrauchst dann liegt das wohl an deiner Fahrweise und einen Benziner mit einem Diesel zu vergleichen ist jetzt nicht wirlich dein ernst oder ?😕
Ich fahre zügig und viel Stadt und ein bißchen Land und komme mit unter 8l aus !
Du hast aber recht wenn du sagst das VW etwas gegen diese Geräusche sowie die Einstellung zu Kunden - Qualität abändern muß da diese sich in den Jahren verschlechtert hat damit hat aber nicht nur VW zu kämpfen sondern alle Neuwagenhersteller wenn du dich da mal im Internet erkundigst.
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von Black-Rocco
Das geht dich doch einen feuchten Kehrrecht an....habe die Schrottkiste heute verkauft !!!
Außerdem bist du selbst dran Schuld wenn du nicht wegen solchen Mängeln dem :-) auf den Füßen stehst !
wer hat dich denn raus gelassen😕
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wer hat dich denn raus gelassen😕Zitat:
Original geschrieben von Black-Rocco
Das geht dich doch einen feuchten Kehrrecht an....habe die Schrottkiste heute verkauft !!!
Außerdem bist du selbst dran Schuld wenn du nicht wegen solchen Mängeln dem :-) auf den Füßen stehst !
Da hat wohl jemand nen schlechtes Geschäft gemacht und war daher etwas angefressen?
Naja, aber es stimmt wohl leider, dass andere Hersteller ähnliche Probleme haben, da sollte man sich einen Wechsel 2x überlegen. Das Geräusch ist halt so präsent, dass es all die anderen positiven Eindrücke schmälert. Selbst der verschriene 1.4 macht mir richtig Freude (hoffentlich auch lange) aber bei schlechten Straßen in der Stadt spendet mir nur die (laute) Musik Trost 🙁
dann sollte man aber lieber im Forum erstmal die Finger still halten und sich anderswo abreagieren, anstatt so einen Stuss zu schreiben und dann auch noch unbegründet so zu reagieren!😉