Austausch Stoßdämpferlager-->Heck-Poltern beseitigt---BEI WEM HAT´S GEHOLFEN???
Hallo Leute....
wäre schön wenn hier all die sich mal melden könnten bei denen der Austausch der Federlager das Poltern im Heckbereich beseitigt hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Black-Rocco
Aber trotzdem poltert die Karre wie eine alte Postkutsche ohne Federung.....aber was soll,s nun kann sich ein neuer Käufer mit dem Dreck herum ärgern....ich fahr jetzt Audi :-)
Du bist also demonstrativ auf Audi umgestiegen, weil dir VW nicht mehr in's Haus kommt? Na, da wird sich VW aber mächtig ärgern, dass sie einen Kunden vergrault haben. Zum Glück gehören Audi und VW nicht zum selben Konzern, sonst müsste ich jetzt schmunzeln. Wobei mir gerade einfällt ...
238 Antworten
dieses Poltern habe ich seit dem Fahrwerkeinbau, aber nicht so schlimm, wie es einige andere haben (oder vielleicht ahcten die auch einfach mehr auf sowas). Das sind für mich eben Fahrwerksgeräusche eines ganz runter gedrehten Gewindefahrwerkes.
Mich stört dieses harte Tackern, als wenn ein Schraubendreher in der Reserveradwanne liegt. Ich habe mal versucht, dass aufzunehmen, aber die Digicam ordnet bei der Aufnahme solche harten hochfrequenten Geräusche soweit unter, dass man nur die dumpfen Fahrwerksgeräusche und den Auspuff hört. Es ist in meinem Fall aber eindeutig die Heckklappe, weil wenn man sie während der Fahrt mit der Hand und viel Kraftaufwand nach rechts wegdrückt, dann ist das Geräuch weg.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
dieses Poltern habe ich seit dem Fahrwerkeinbau, aber nicht so schlimm, wie es einige andere haben (oder vielleicht ahcten die auch einfach mehr auf sowas). Das sind für mich eben Fahrwerksgeräusche eines ganz runter gedrehten Gewindefahrwerkes.Mich stört dieses harte Tackern, als wenn ein Schraubendreher in der Reserveradwanne liegt. Ich habe mal versucht, dass aufzunehmen, aber die Digicam ordnet bei der Aufnahme solche harten hochfrequenten Geräusche soweit unter, dass man nur die dumpfen Fahrwerksgeräusche und den Auspuff hört. Es ist in meinem Fall aber eindeutig die Heckklappe, weil wenn man sie während der Fahrt mit der Hand und viel Kraftaufwand nach rechts wegdrückt, dann ist das Geräuch weg.
Korrekt, die Geräusche oder das poltern hören sich an wie ein brutal tiefes Gewindefahrwerk mit kaum Federweg.
Genau das ist ja das Problem....wie kann es sein, das bei einem absoluten Original Fahrwerk welches ich ja noch fahre, solch ein poltern entsteht ?
Wobei das Auto rein optisch zu allem Überfluß auch noch aussieht wie ein Cross-Scirocco.....deshalb muß die Karre eigentlich schon tiefer gelegt werden.
Ich glaube definitiv es liegt an den Dämpferlagern....da gibt es einige Meinungen und Einträge die genau das beschreiben, jedoch betrifft dies den Passat CC.
Hallo.
Hab mir hier jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.
Falls es noch niemand geschrieben hat ist meine neuste Info, dass dieses poltern vom Tank kommen kann.
Und zwar gibt es hier wohl probleme mit dem Rückschlagventil.
Es ist Aktuell ein Tank bestellt und wird demnächst eingebaut.
Werde wenn ich mehr weiß nochmal schreiben.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Roccotyp
Hallo.Hab mir hier jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.
Falls es noch niemand geschrieben hat ist meine neuste Info, dass dieses poltern vom Tank kommen kann.
Und zwar gibt es hier wohl probleme mit dem Rückschlagventil.
Es ist Aktuell ein Tank bestellt und wird demnächst eingebaut.
Werde wenn ich mehr weiß nochmal schreiben.LG
Wurde auch schon mal berichtet, in einem anderen Forum... Hat nicht bei allen Abhilfe geschaffen, aber bei manchen (ich glaub bei 1 von 2). Ventil, oder Pumpe... irgendwas kann lose sein.
Dann mal viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Der kleine Audi soll fast die gleiche Hinterachse wie der Scirocco 3 haben und dort gibt es auch viel drüber zu hören über Geräusche von der Hinterachse.
Bei mir sind es eindeutig 2 verschiedene Geräusche. Das Klappern kommt von der Heckklappe und das Poltern aus der Hinterachse.
Die Stabis an der Hinterachse wurde bei mir nagelneu eingebaut und hat nichts gebracht auch wurde der Tank und die Benzinpumpe die vielleicht gegen den Tank schlagen könnte untersucht und hat aber nichts gebracht.
Meine Vermutung ist immer noch die oberen Lager für Dämpfer und Federn da diese auch nicht gerade sehr hochwertig aussehen doch mein Händler will diese nicht wechseln und auch die Federn und Dämpfer nicht.
Deshalb habe ich jetzt einen Anwalt eingeschaltet da der Händler ganz offensichtlich auf Zeit spielt und diese mir wegläuft. Hinzu kommt das ich einen anderen Scirocco 3 gefahren bin der viel weniger Geräusche gemacht hat als meiner und immer sollte ein Wolfsburgmitarbeiter heraus kommen der sich das ansehen sollte was nie passiert ist. Da ich dem Hänlder jetzt schon seit 8Monaten wegen diesen Geräuschen hinterherlaufe und er nicht weiter weis bleibt mir leider keine andere Wahl.
Auch eine andere Werkstatt hat sich daran schon versucht und auch nichts gefunden.😕
Schauen wir mal was passiert und wie es weiter geht.
Gruß Ron
So, ich habe soeben über den ADAC einen Techniker sowie einen Anwalt angefordert, welche
mir dann hoffentlich Hilfeleistung geben können, damit diese Polterei endlich aufhört,
da mein :-) mich ja schon 3x vertröstet hat, ich da das aber nicht akzeptiere !
Man versucht nun mal irgendwie diese Mängel zu ignorieren und den Kunden zu vertrösten,
aber nicht mehr mit mir.
Kann ich verstehen, mich regt es auch tierisch auf und die Einstellung der Werkstätten ist echt eine Frechheit, ich erwarte eigentlich auch das sowas sofort richtig kontrolliert wird und alles in Erwägung gezogen wird um dem Kunden (also mir) zu helfen !
Ich werde da auch noch weiter dran bleiben und ggf dafür die Werkstatt wechseln ...
@VR6 Ron, Black-Rocco: Es wäre wirklich im Interesse von allen hier und echt klasse wenn ihr uns dann darüber informieren würden, was Anwäle/ADAC/Werkstatt so dazu sagen ! Danke
Das Weltauto
Also mit großen Tönen wird ja bei VW bekanntlich nicht gespart 😁
Immer wieder schlimm zu sehen, was für ein Image die von sich verkaufen möchten. Die Inspektion die der Lackaffe da durchführt... sieht halt aus wie ein Schauspieler. Oder VW schult seine Mitarbeiter auf diese oberflächliche Art und Weise ^^
http://www.volkswagen.de/.../das_weltauto.html?...
http://www.volkswagen.de/.../das_weltauto.html?...
Zumindest ist das hier ganz nett als Spielerei:
Scirocco Farben
Aber wenn man schon den Kunden mit einer nicht serienmäßigen Tieferlegung blenden möchte, dann bitte etwas keilförmig und nicht hängend... auch wenn das für die Achslast besser sein mag.
P.S.: Ich weiß, ist ein wenig Offtopic, aber wir haben auch über die Einstellung der Werkstätten gesprochen 🙄
VW kann mir wohl demnächste den Buckel herunter rutschen...ich stehe in Verhandlungen mit Seat...mit denen bin ich bisher besser gefahren, im wahrsten Sinn des Wortes !
Alle meine Seats waren technisch vollkommen okay...nichts hat geklappert und geknarzt wie bei meinem Scirocco....von wegen Weltauto und Qualität, das ich nicht lache.
Gerade von VW denkt man zumindest, sollte die Qualität besser sein als bei Seat....leider muß ich nach meinem 1. VW definitiv das Gegenteil behaupten....bin sehr enttäuscht von VW.
Und ich kann das mit Fug und recht behaupten ,da ich schon 3x Seats hatte...2x einen Leon und einen neuen Ibiza.
Zitat:
Original geschrieben von racaille
Das WeltautoAlso mit großen Tönen wird ja bei VW bekanntlich nicht gespart 😁
Immer wieder schlimm zu sehen, was für ein Image die von sich verkaufen möchten. Die Inspektion die der Lackaffe da durchführt... sieht halt aus wie ein Schauspieler. Oder VW schult seine Mitarbeiter auf diese oberflächliche Art und Weise ^^http://www.volkswagen.de/.../das_weltauto.html?...
http://www.volkswagen.de/.../das_weltauto.html?...
Zumindest ist das hier ganz nett als Spielerei:
Scirocco FarbenAber wenn man schon den Kunden mit einer nicht serienmäßigen Tieferlegung blenden möchte, dann bitte etwas keilförmig und nicht hängend... auch wenn das für die Achslast besser sein mag.
P.S.: Ich weiß, ist ein wenig Offtopic, aber wir haben auch über die Einstellung der Werkstätten gesprochen 🙄
Das letzte finde ich sehr gut da man die Farben endlich mal besser sehen kann, dies hätten die mal 1,5Jahre früher heraus bringen sollen das hätte mir viel Fahrerei erspart 😁
Der Malermeister in den 2 anderen Videos - dazu will ich mich nicht drüber äußern sonst hagelt es Negativstimmung.🙂
Normalerweise sollte man selber ein Video drehen und es an VW schicken aber dann richtig mit allen Fehlern die der Wagen so hat, in anderen Ländern ist es ja erlaubt gegen Werbung zu betreiben.
Gruß Ron
Vlt etwas fernab der Topic, aber mich würde mal interessieren, ab wann man bei diesen nervigen Geräuschen eigentlich mal soviel Dampf machen kann, dass es sogar bis zur Auto Rückgabe gehen kann?
Ich muss dringend mal wieder als Beifahrer ins Auto und hinten mal meine Öhrchen dran halten.. ich habe eben dieses besagte Klappern.. ich glaube das kommt von der Heckklappe...
Da habe ich drei Stellen in Verdacht: Heckklappenschloss, Heckklappendämpfer, oder die Gummi-Dämpfer mit der Plastikauflage (die wurden allerdings schonmal gewechselt und ich hab die Geräusche jetzt wieder gehört..)
Leider habe ich wegen Krankheit 6 Monate Fahrverbot. Ich hoffe, dass ich bis Ablauf meiner Garantie im Sommer, das Problem dauerhaft gelöst bekomme bzw. definitiv weiß, woher es kommt damit man immer direkt handeln kann.
Dann schon mal viel Glück bei der Suche.😁
Es ist wirklich nicht einfach die Geräusche einzukreisen da es wirklich nicht wenige sind, zumindest bei mir sind es 4 Geräusche die ich habe mit 2en könnte ich leben aber mit den anderen aus Heck und Kofferraum nicht.🙁
Bei niedrigen Temperaturen ist es schlimmer als wenn es warm ist also steht meine Vermutung eher dazu das es Metal ist und nicht Kunststoff da dieser die Temperaturen besser meistert. Die Hinterachse besteht aus vielen Teilen und es kann von überall kommen, ich glaube wenn wir diesen Fehler mal selber finden dann lachen wir uns alle darüber schief wie einfach man diesen beseitigen kann!
Irgendwann kommt einer duch Zufall drauf und dann sind wir alle wieder Glücklich kein Poltern und Knartzen mehr zu hören.🙂
Meine Vermutung ist immer noch die Hinterachse selber die durch Verwindungen diese Geräusche an einer oder 2Stellen verursacht.
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Dann schon mal viel Glück bei der Suche.😁Es ist wirklich nicht einfach die Geräusche einzukreisen da es wirklich nicht wenige sind, zumindest bei mir sind es 4 Geräusche die ich habe mit 2en könnte ich leben aber mit den anderen aus Heck und Kofferraum nicht.🙁
Bei niedrigen Temperaturen ist es schlimmer als wenn es warm ist also steht meine Vermutung eher dazu das es Metal ist und nicht Kunststoff da dieser die Temperaturen besser meistert. Die Hinterachse besteht aus vielen Teilen und es kann von überall kommen, ich glaube wenn wir diesen Fehler mal selber finden dann lachen wir uns alle darüber schief wie einfach man diesen beseitigen kann!
Irgendwann kommt einer duch Zufall drauf und dann sind wir alle wieder Glücklich kein Poltern und Knartzen mehr zu hören.🙂
Meine Vermutung ist immer noch die Hinterachse selber die durch Verwindungen diese Geräusche an einer oder 2Stellen verursacht.Gruß Ron
Da hast du vollkommen recht, ich habe auch an mehreren Stellen diese Geräusche und ich vermute ebenfalls das es irgend etwas an der Hinterachse bzw. an den Dämpfern/Federn ist.
Die Sache regt mich total auf, da mein :-) bisher nichts gemacht hat und sich ein wenig sträubt,
aber ich akzeptiere das nicht mehr, oder ich kauf mir einen anderen Wagen !
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Bei niedrigen Temperaturen ist es schlimmer als wenn es warm ist also steht meine Vermutung eher dazu das es Metal ist und nicht Kunststoff ...
oder Gummi ... was wiederum auf die Gummi-Metall-Lager/Aufnahmen an den Stoßdämpfern in den engeren Auswahlkreis rückt.
Ich finde den Threat leider nicht mehr, aber ich habe mal von einem Fall gelesen wo tatsächlich jemand die besagten oberen Stoßdämpfer-Aufnahmen gewechselt bekommen hat und O-Ton "Der Wagen fährt jetzt so ruhig wie eine S-Klasse ..." zu lesen war ...
Der Kostenpunkt sind diese Dinger sicher für VW nicht, ich verstehe nicht warum sich da alle immer so quer stellen und alle nur hinhalten.