Austausch Kombiintstrument

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen

Habe mir heute ein gebrauchtes Kombiinstrument gekauft. Und zwar das mit dem grösseren Bildschirm in der Mitte (Modell mit ACC). Ich habe aber kein ACC, das sollte aber kein Problem sein.
Was mich aber interessiert ist, wie ich den Abgleich des Kilometerzählers mache. Ich nehme an das Kombiinstrument zeigt weniger km an als ich habe. Übernimmt das KI den km-Stand aus irgendeinem STG?

Danke
Richard

24 Antworten

Der Komponentenschutz bewirkt dass ein ausgetauschtes Teil im neuen Auto nicht richtig arbeitet (im Kombi funktioniert dann einiges nicht mehr). Das soll bewirken, dass ausgeschlachtete Teile aus geklauten Autos in anderen Autos nicht benutzt werden können. Freischaltung ist nur bei Audi online mit dem Werksrechner möglich, und in dem sind vermutlich die meisten geklauten Autos erfasst. Dann fällt das ausgeschlachtete Teil dann über die Seriennummer auf und man muss die Herkunft nachweisen.
Viele Teile haben einen Komponentenschutz, z.b. auch Navirechner, Soundverstärker, Standheizung, Kombi etc.

Gruss A84e

Super. Sehr interessant diese Geschichte. Ich baue also mal das neue KI ein. Dann schaumer ob die Kiste anspringt. Die Konnektoren sollten die gleichen sein, so wie mein Audi-Kollege meint. Eine FB ist schon defekt. Also ich werde wahrscheinlich 2 neue Schlüssel aus den USA mitbringen und dann der Umbau auf die neuen A8 Schlüssel wiederholen. Die Frequenz ist 315Mhz und auch die Transponder sind nicht diese kleinen "Tabletten", sondern sind auf der Platine als kleine Spule aufgelötet. Weiss aber nicht genau ob das au dem gleichen Prinzip funktioniert wie die EU-Transponder.

So, ich freue mich auf den Umbau. Wird interessant... Mache auch Fotos und ne kleine Anleitung.

Vorest mal ganz herzlichen Dank für alle Beiträge! Ist wirklich ein super Forum hier.

Grüsse
Richard

Zitat:

Original geschrieben von rk4422


Danke für die Schnelle Antwort.

An die WFS habe ich nicht gedacht, muss aber irgendwie gehen. Ausser das KI kann wie ein Transponder nur 1x programmiert werden. Glaube ich zwar eher weniger. Für die KM gehe ich zu Audi, kein Problem.
Ich suche auch mal im Elsa usw. Vielleicht taucht da noch etwas an Infos auf. Ich will gleich alles auf einmal machen. Bluetooth, DVB-T, AUX-IN, KI. Wenn ich eh schon alles auseinandernehmen muss...

Herzlichen Gruss
Richard

audi kann tachos nur bis zu einer laufleistung vonn 100km neu programmieren ! gruß matze

Hallo

KI ist drin. WFS ging gleich, danke an das eigenständige WFS-Modul unter dem Fahrersitz!!!. KS natürlich aktiv. Mittlerer Bildschirm im KI leuchtet durchgehend rot. Und etwas läuft nicht: Die Klimabedieneinheit läuft zwar (alles wird im MMI angezeigt) aber sie leuchtet nicht. Kann es sein, dass der Komponentenschutz da was "wurstelt"? Oder ist es deswegen, dass die Klimaanlage komplett leer ist?

Grüsse
Richard

P.S. Das KI hinter dem Lenkrad hervorzuziehen war eine Zumutung... 1 Stunde. Und vergesst nie das Lenkrad und alles rundherum abzudecken mit einem Lappen. Die Kanten des KI sind sehr scharf.

Ähnliche Themen

Hallo
konntest du denn die alte Kombiblende benutzen`? oder ist der abstand zw Drehzalmesser und tacho der selbe ? will das evtl auch noch machen :-)

Gruß Alex

Hallo Alex

Ja, das Gehäuse ist identisch und somit auch die Abstände zur Blende. Die passte auf Anhieb.

Das neue KI sieht m.E. viel besser aus und hat teilweise auch interessante Zusatzfunktionen wie z.B. die Anzeige der Tempomatgeschwindigkeit an der rechten Scheibe usw. Naja, nichts Lebenswichtiges, aber doch praktisch.

Mit dem Komponentenschutz bin ich mir jetzt nicht sicher, da die MMI Beleuchtung wie auch die Klimabedieneinheit nicht leuchten. Wenn ich irgendeinen Knopf drücke dann leuchtet der zwar auf der Seite, aber die Hintergrundbeleuchtung der Tasten geht nicht. Ich muss wirklich erst den KS entfernen damit ich der Sache auf den Grund gehen kann. Ich hoffe ich habe bei den Versuchen mit der Bluetootheinheit nichts an der Elektronik verbraten...

Grüsse
Richard

Hallo das hört sich schon mal gut an ich möchte es machen weil die Titelanzeige vom MMi sicher grösser sein
wird

was ich noch haben möchte elektrische Frontscheibenheizung,Heckklappe elektrisch,S8 Endschalldämpfer,Regensensor und den Tacho halt falls da jemand schon was von gemacht hat bin für Tips offen
Gruss Alex

Die Heckklappe habe ich elektrisch. War schon drin, habe ich aber schon einmal komplett ausgebaut und gefettet usw. Das ist wirklich eine tolle Sache. Die Frontscheibenheizung habe ich nicht und auch der Regensensor fehlt. Mist. der Regensensor wäre auch noch sehr dienlich... Schnapp ich mir auch noch irgendwo.

Die Heckklappe schaffst Du. War nicht so kompliziert.

Grüsse
Richard

Hi
ja also Frontscheibe muss sowiso neu dann kann man das gleich verwirklichen mit Heizung und Regensensor
dann hab ich auch alles so wie ich es mag;-) wär halt gut zu wissen ob da schon Kabel in der Nähe sind oder ob alles dazugelegt werden muss
mfg Alex

E***W***habe ich. Mit allen Stromlaufplänen, Reparauranleitungen usw usw. Ohne dieses Programm könnte ich mir nichts mehr vorstellen an meinem Audi zu basteln. Die Hälfte wäre sicher kaputt gegangen. E**A kennst Du, nehme ich an. Wenn Du mal was brauchst, dann kann ich Dir Bilder schicken. Oder versuch doch E***W***irgendwo im Internet zu finden. Das ist wirklich das A und O wenn Du "extremeres" mit dem Auto vorhast.

Grüsse
Richard

Hast Du Bluetooth?

Deine Antwort
Ähnliche Themen