Austausch Getriebelager bei Opel Zafira C

Opel Zafira C Tourer

Hallo liebe Forenmitglieder,

bei meinem Zafira ist seit ca. 4-6 Wochen ein immer lauter werdendes metallisches Klirren zu hören, dass aber nur während der Fahrt. Im Stand ist das Geräusch nicht vorhanden.

Ein Besuch beim FOH (und nach einer Probefahrt) hat ergeben, dass die Getriebelager ausgetauscht werden müssen. Kostenpunkt ca. EUR 1.500,- und zwei Tage Standzeit beim FOH. 😮

Nun zu meinen Fragen:

1. Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch der Getriebelager?
2. Lässt sich der Austausch evtl. schneller oder günstiger bewerkstelligen?
3. Wieso muss das Fahrzeug zwei Tage in der Werkstatt stehen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Resonanz!!

Viele Grüße
Hans Hoffnung

19 Antworten

Hallo zusammen,

wir haben Interesse an einem Zafira Baujahr 2017 oder 2018 mit dem 1.4 Turbo Motor. Ist da auch noch das M32 Sechsgang Getriebe verbaut? Dann würden wir uns das nochmal überlegen ??.

Hallo, soweit ich weiß ist bei dem Handschalter Benziner immer das M32 eingebaut. Grüße

Im Jahr 2017 für die 3. Generation des M32 eingeführt. Wird deshalb auch oft M3X genannt. Leider weiß ich nicht ob alle M32 2. Generation durch die 3 Generation ersetzt wurden. Weiß das hier Jemand?

Zitat:

@Bonanza1001 schrieb am 11. Februar 2019 um 17:47:49 Uhr:


Hallo, soweit ich weiß ist bei dem Handschalter Benziner immer das M32 eingebaut. Grüße

Wie verhält sich das beim Zafira 1.6 Turbo Automatik (Benziner, 170PS)?

Ähnliche Themen

Ist ein Automatikgetriebe. Technischne Infos zu Opel: https://www.opel-infos.de/startseite.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen