Austausch des serienluftfilters gegen Sportversion
hi
heute hab ich meinen großen informationstag,
wenn ich den normalen Luftfilter gegen einen von K&N beispielsweise tausche, der angeblich 40% mehr luftdurchsatz hat,
steiert sich dann die leistung ein wenig,
oder gibts probleme, etwa mit dem Luftmassenmesser?
mfg tom
19 Antworten
okay,
da das mit dem sportluftfiltereinlagen so ne sache ist, kauf ich mir jetzt doch lieber einen normalen
mfg tom
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Mit BMC hat wing mal wieder was verallgemeinert.
wiso das denn bitte?
hab nur geschrieben das es das einzige ist, was sinn macht.
das man sich dann darüber informieren muss und dabei auf die cda stößt, weil es die einzige mit "leistungssteigerung" seien soll ist wohl logisch oder?
Nimm das doch nicht persönlich!
War doch nicht bös gemeint. 😉
Viele verallgemeinern auch mit K&N das 57i-Kit.
Dabei hat K&N mehr zu bieten.
da ich kompletten Filterwechsel am auto machen werde
(Innenraumfilter, Dieselfilter, Ölfilter, Luftfilter)
hatte ich mir halt gedacht, dass ein Sporteinsatz anstatt des originalen dem Motor mehr luft zum atmen gibt,
da tat sich aber dann diese lücke mit dem Öl auf, welches den LMM zerstören soll,
außerdem kostet mir der Sportluffi doch zu viel, da mein auto auch schon so alt ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Nimm das doch nicht persönlich!
War doch nicht bös gemeint. 😉
ach bin noch gefrustet, hab vorhin nen mercedesfahrer getroffen der ne zapfsäule als parksäule deklarierte und sich sollkommen im recht sah...
@k&n
ja die haben sogar sehr schöne sachen, fürn V5 hatten die nen "Sportluftfilter", der sound war richtig klasse mit dem ding, sogar schon bei serienesd...
@BMC
ist das 2te was ich mir jetzt nach dem SUV von muggiano anschaffen werde. hab genug bekannt die drauf schwören, aber meist hat man, wenn man son zeugs verbaut, eh schon soviel leistung, das man ne steigerung net merkt. aber viele tuner empfehlen die halt auch...