Austattungsumbau Xenon, Sportsitze, MFL, Lenkrad Audi a4 b7 8e Ausstattung

Audi A4 B7/8E

Hallo!
Ich habe mir gestern einen Audi a4 b7 8e gekauft, da mein anderer einen Motorschaden hat. Nun hat der neue kaum Ausstattung und ich würde gerne vom alten so viel wie möglich umbauen. Wer hat Erfahrung und kann mir helfen?
Besonders beim Thema Xenon auf Halogen! Funktioniert das? Was muss gemacht werden?

Ausstattung vom alten ist grob :
Xenonscheinwerfer
-Kurvenlicht
-Automatisch abblendbarer Spiegel
-Automatisches Licht ( Aus, Standlicht, Abblendlicht)
-Sline Leder / Sportlenkrad
- Multifunktionslenkrad
-Navigationsystem
-elektrische Fensterheber
-Mittel Armlehne
-Sline Sportsitze
-elektronisch verstellbare Lendenwirbelstütze
-beheizbare Scheiben
-Sline Embleme an den Türen sowie am Kuhlergrill
-Sline Sportfahrwerk
-abnehmbare Anhängerkupplung
-Telefonhalterung
-Bluetooth Freisprecheinrichtung
-Klimaanlage
-Sline Schaltknauf
-Randlose Kennzeichenhalter
-Kofferraumgitter sowie Kofferraumabdeckung
-Scheinwerferreinigungsanlage
-CD - Wechsler
-...

Bis auf die Mittelarmlehne und Sitzheizung hat der neue nichts davon.
Der alte war ein b7 8e 2.0 140 PS von 2006, der neue b7 8e 1.9 116ps von 2007.
Danke!!

31 Antworten

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 13. März 2020 um 22:47:52 Uhr:


Haha stimmt. Einfach den 1.9er in den 2.0er implantieren. 😁

Aber an die FIN-Aufkleber denken, davon sind einige im Fahrzeug verteilt.

Man müsste erstmal mit dem TÜV sprechen, wie das mit der Eintragung abläuft. Da muss wohl eine Einzelabnahme her, das wird dann nicht ganz billig. Aber man kann sich so ne Menge Zeit, Stress, Nerven und Arbeit sparen. Vor allem, wenn man auf das Fahrzeug angewiesen ist. Und man hat ein Spenderfahrzeug, falls was kaputt geht.
Aber wenn er es so macht, hätte er sich auch gleich einen generalüberholten Austauschmotor für den 2.0 TDI holen können.

Ich glaube auch das es "leichter" wäre einen Motorumbau zu machen. Xenonumbau, abblendbarer innstenspiegel (dafür brauchst du die Scheibe von deinem alten), Standheizung etc. In der Selben Zeit die du für das hin und her pflanzen der einzelnen Teile brauchst, hast du meiner Meinung nach auch den Motor getauscht.

So, ich bin dabei die Teile umzubauen und komme zum ersten Problem.. Ich wollte den Tacho tauschen da der neue wohl älter ist und schlechtere Anzeigen hat. Nun ist der aus dem 2.0 drin und es steht beim km stand SAFE. Motor startet und geht wieder aus. Außerdem habe ich enorm viele Fehlermeldung im FIS.. Wie bekomme ich die Wegfahrsperre wieder raus?

Ähnliche Themen

Zur Veranschaulichung

IMG_2020-04-04_18-26-18.jpeg

Logisch. Die wfs macht dir hier einen Strich durch die Rechnung, da sich die nicht mit dem Motorsteuergerät verträgt.

Je nach Ausstattung wirst du viele Kabel verlegen müssten. So wie das aussieht hat dein 1.9er auch kein Auto Check, oder ist das Wischwasser wirklich leer? Die 1.9er sind im B7 i.d.R schlecht ausgestattet und haben daher einen Lowline Kabelbaum drin.

Ja, das wird so sein. Aber kann ich den nicht auch ohne die Funktionen benutzen? Also das er das selbe kann oder eben auch nicht kann aber mit der neueren Grafik? Wie bekomme ich die Wegfahrsperre denn wieder raus?

Die WFS musst du beim Freundlichen anlernen lassen

So:
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-farbe-tauschen-t2011688.html?...

Oder so:
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-farbe-tauschen-t2011688.html?...

Auch hier und drunter Gelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...-mit-farbe-tauschen-t2011688.html?...

Okay, also komme ich um den Freundlichen nicht rum?

Habe vor einer Woche die Sline Sitze umgebaut.. War kein Problem allerdings hat das mit der Ausstattung mal gar nicht gepasst.. Der neue hat Sitzheizung, die Sline Sitze nicht. Die Sline Sitze haben WS-Verstellung, der neue nicht.. Somit habe ich Die Sitze jetzt drin nur ohne Funktion, meint ihr gibts noch ne Löaung für außer den ganzen Kabelbaum zu tauschen?

Desweiteren habe ich mehrere Fehler drin, die sich nicht löschen lassen.. Müssen die Sitze irgendwie angelernt werden? Was ist das Peoblem? Siehe Fotos.

IMG_20200406_204559.jpg

Hattest du die Batterie nicht abgeklemmt, beim Wechseln der Sitze? Sitzt der Stecker auch richtig?

Bzgl. Sitzverstellung:
Kabel ziehen.

Batterie war abgeklemmt und Stecker sitzt...

Sooo der Umbau ist so gut wie abgeschlossen. Allerdings vermisse ich nun meine FSE sehr.. Wäre der Umbau ebenso möglich?
Was benötige ich dafür alles?
Bordcomputer und MFL habe ich im neuen schon drin. Was muss alles umgebaut werden damit ich wieder via Bluetooth mein Handy verbinden und telefonieren kann?

Mikrofon, Bluetooth stg + Verkabelung ggf. Codierung
Wenn du ein RNS-E verbaut hast, könntest du dir aber auch FisCon o.ä. holen. Ist vermutlich weniger aufwendig und Bluetooth streaming wär auch mit an Board.

Wenn du es oe nachrüstest, verkabel direkt das SDS mit (Mikrofon wird ans navi gehängt und geht von dort dann zum bluetooth stg.) Ist im vergleich zur normalen Sprachsteuerung viel angenehmer zu bedienen und bietet zusätzliche Funktionen (die zwar keiner braucht) wie z.b. Radio Sender per kommando einstellen, Zieleingabe via Sprache,... Funktioniert sogar ganz brauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen