austattungspannen ...

VW Passat B6/3C

hi,

bisher stört mich, das es kein dvd-navi gibt wie bei audi.
verstehe ich irgendwie nicht, da das eigentlich heute schon standard ist.

ebenso das xenon von anfang an noch nicht verfügbar ist, ist mir auch ein rätsel.

was stört euch sonst noch, was an extras fehlt?

mfg quentin

61 Antworten

Mir fehlt Bluethooth für Mobiltelefon.
Ansonsten - alle Achtung!

sollte aber eigentlich schon drin sein! X(
muss ich noch mal auf der seite schauen ...

hast recht:

Mobiltelefonvorbereitung
für Adapter-Set als Volkswagen Original Zubehör der Fa. Votex
- Freisprecheinrichtung
- GSM 900 / 1800 MHz
- Radiostummschaltung
- Verkabelung inkl. Stromversorgung
(nur in Verbindung mit Radiosystemen oder Navigationssystemen bestellbar)

und beim navi kann man dann keine musik hören, wenn man zielfunktion an hat!

quentin

Zitat:

Original geschrieben von DTSilvermoon


Mir fehlt Bluethooth für Mobiltelefon.
Ansonsten - alle Achtung!

Soll aber kommen, steht auch schon im Prospekt drin, aber der Einsatztermin steht leider noch nicht dort.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo


Soll aber kommen, steht auch schon im Prospekt drin, aber der Einsatztermin steht leider noch nicht dort.

Gruß Matze

und ab hat es schon im dezember geschrieben ...

naja, k.a. was man davon halten soll.

quentin

bei autor-motor-sport steht aktuell

Zitat:

Aber auch die Passagiere dürfen sich über neue Komfort-Features freuen. Gegen Aufpreis gibt es eine Telefonfreisprechanlage mit Bluetooth-Schnittstelle, ein Highend-Audio-System mit 600 Watt sowie eine DVD-Navigationssystem. Ebenfalls gegen Aufpreis ist eine Zwei-Zonen-Klinaautomatik erhältlich, die wie beim Phaeton eine zugfreie Belüftung beziehungsweise Kühlung ermöglicht.

Auf der Sicherheitsseite hat Volkswagen dem Passat mitlenkende Bi-Xenon-Scheinwerfer beschert, für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung gibt es das ESP mit Gespannstabilisierung.

http://auto-motor-sport.de/d/72796/d_ams_news_special_ha

unverständlich das so etwas berichtet wird und es noch nicht ein mal verfügbar ist ...

quentin

Zitat:

Original geschrieben von quentin75


und beim navi kann man dann keine musik hören, wenn man zielfunktion an hat!

Wo steht denn das? Wenn das stimmt, dann kann ich nur gute Nacht sagen.

"kopfschüttel"

Gruß Hendrik

Man kann keine CD hören, wenn man navigiert, es sei denn man hat den CD-Wechsler mitbestellt.

Zitat:

Original geschrieben von naservus2000


Man kann keine CD hören, wenn man navigiert, es sei denn man hat den CD-Wechsler mitbestellt.

und der kostet noch mal 340,- euro!

quentin

Zitat:

Original geschrieben von naservus2000


Man kann keine CD hören, wenn man navigiert, es sei denn man hat den CD-Wechsler mitbestellt.

Achso, ich habs so verstanden dass man kein Radio hören kann. Aber wenns "nur"CD ist dann gehts ja noch.

Gruß Hendrik

Also ich bin nur enttäuscht:

.) Benziner mit 200 und Diesel mit 170 PS noch nicht Verfügbar

.) Keine Automatik (egal welche) Verfügbar

.) kein DVD-Navi verfügbar

.) Abstandsradar trotz großer Ankündigung nicht verfügbar

Mehr als ein schlechter Scherz ist das nicht!

Zitat:

Original geschrieben von MasterElwood


Also ich bin nur enttäuscht:

.) Benziner mit 200 und Diesel mit 170 PS noch nicht Verfügbar

.) Keine Automatik (egal welche) Verfügbar

.) kein DVD-Navi verfügbar

.) Abstandsradar trotz großer Ankündigung nicht verfügbar

Mehr als ein schlechter Scherz ist das nicht!

Jupp. Kann ich verstehen... - zuerst wollte ich ja auf den neuen Passat warten, auch wegen der zugfreien Klimaanlage. Dann habe ich aber nach einre Probefahrt und den langen Lieferzeiten beim neuen A6 Avant diesen gleich bestellt. Letzlich war auch der Wunsch nach dem V6-Diesel einfach da und ein 170 PS 2.0TDI hätte das nicht ausgleichen können. Zumal mit DSG, wo es bei starken Dieseln keine Erfahrung gibt.

Und wenn ich diese Ankündigungen sehen (die Preisliste vom neuen Passat hab' ich auch mit Schrecken gelesen), dann halte ich meine getroffenene Entscheidung für die einzig richtige.

Ach ja:Auch ich hatte mich bei VW im Web registriert, bis heute keine E-Mail. Aber vielleicht deshalb nicht, weil ich "A6" als aktuell angegeben habe... - die wollen wohl nicht bei der Konzernschwester wildern.

Zitat:

Original geschrieben von ITler


Ach ja:Auch ich hatte mich bei VW im Web registriert, bis heute keine E-Mail. Aber vielleicht deshalb nicht, weil ich "A6" als aktuell angegeben habe... - die wollen wohl nicht bei der Konzernschwester wildern.

hehe, kann man natürlich im vw-sinne nachvollziehen, für mich sowieso ein rätsel, wer da nicht zum gleich 20% billigeren und hochwertiger verarbeiteten skoda octavia-combi zurückgreift.

was so ein käfer-image aus den 70iger jahren nicht alles ausmacht...

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


hehe, kann man natürlich im vw-sinne nachvollziehen, für mich sowieso ein rätsel, wer da nicht zum gleich 20% billigeren und hochwertiger verarbeiteten skoda octavia-combi zurückgreift.

Klar, den Octavia... - ich kann ja noch verstehen, wenn man den Suberb als Alternative betrachtet. Aber den Octavia... - kann ich gleich einen Schuhkarton nehmen 😉

Und der Superb ist "altbacken". Klar, es gibt noch den 120 kW V6-TDI, aber der ist technisch veraltet. Es gibt noch das veraltete Navi... - und aktuelle Inovationen sind Fehlanzeige.

Der Passat kann laut großer Ankündigung mit einigem aufwarten. Aber wo ist denn ACC, der 125 kW Diesel und der Automat dazu? Warum führt man nicht gleich ein anständiges Triebwerk (3.0TDI) mit ein?

Wahrscheilich fährt man nun schön langsam an, vor allem mit DSG. Immer, wenn ein Motor ein halbes Jahr lang "klaglos" damit arbeitet, wird der nächst höhere damit angeboten. Viel Spaß den Beta-Testern (ich war so einer bei MT im A6 2.5 TDI, hatte auch nur drei Reparaturen in drei Jahren).

Was VW da abliefert ist jedenfalls nicht das, was zu erwarten war. Die Ankündigungen lesen sich recht gut, aber optisch macht der Passat nicht viel her, der spätere Variant gefällt mir noch weniger und der Innenraum ist "konservativ", die Bedienung mit 1000 Knöpfen nicht mehr zeitgemäß. Die angekündigten Motoren sind schon mäßig, dass es auf TDIs nur DSG geben soll finde ich beängstigend (nach MT stand nun ein Wandlerautomat im Pflichtenheft). Dass der groß angeküdigte starke TDI erst mal nicht kommt, das ist einfach nur schwach.

Aber offenbar will man den Superb und den A6 nicht durch einen hervorragenden Passat gefährden... 🙁

In diesem Sinne: ich bin mittlerweile zu 100% davon überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Aber dennoch verstehe ich nicht, warum man bei "VW" einerseits einen fast perfekten A6 auif die Räder stellen kann, und dann beim Passat so eine schwache Leistung abliefert.

hi,

das mit den motoren finde ich persönlich nicht wirklich tragisch.
kommt eben darauf an, ob man oft lange strecken oder doch eher stadtverkehr fährt.
für die stadt reichen die 150ps für den anfang alle mal.

nur das eben angepriesene austattungsmerkmale wie bluetooth, dvdnavi und xenon noch nicht von anfang an dabei sind mindert den kaufwertfaktor ungemein.

in den prospekten die man sich bei vw laden kann, sind o.g. sachen aber schon alle aufgeführt. ich habe vw mal angeschrieben und nachgefragt wann den nun die o.g. austattungsfeatures kommen.

bin mal gespannt ob ich überhaupt antwort erhalte, wobei ich noch nicht mal per mail über den start der konifgurators informiert wurden bin.

mfg quentin

Also soooo perfekt ist der A6 auch nicht. Wenn ich denke das er jetzt bald ein Jahr am Markt ist und immer noch keine Rede von Abstandsradar oder Luftfederung.

Und das, obwohl die Sachen auch für VAG nix neues ist, sondern im A8 und Phaeton schon seit Jahren verbaut werden...

Vor allen bei den V8. Heutzutage ein Auto mit einem Preis über 70.000 Euro mit konventioneller Stahlfederung verkaufen zu wollen ist ein Witz!

Deine Antwort