Austattungspakette

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, da sich bei meinem 3er Golf der Wärmetauscher verabschiedet hat und ich es nicht mehr einsehe da jetzt wieder Geld rein zu Buttern, hab ich mich entschlossen einen Golf V zu kaufen, der max. 1 Jahr alt ist. Jetzt hab ich schon des öfteren gesehen das manche Autos "Cool & Sound" als Ausstattung haben. Nun zu meiner eigentlicher Frage, woraus besteht das "Cool & Sound" Paket? Welche Anlage ist verbaut? welche Sitze? eher Sportliche oder doch mehr die Sofasitze?

Danke schon mal im vorraus.

13 Antworten

Das Cool und Sound Paket gibt es in 2 Ausführungen: einmal die Climatik (Halbautomatische Klima) und das RCD300 (CR-Radio) und die 2. Version mit der Climatronik. Ich glaube es ist immer nur das RCD300 verbaut, dass hat nur Boxen vorne. Gegen Aufpreis gibts aber auch das RCD300+ was auch Boxen hinten hat.

Kommt auf die Austattungslinie an, welche Sitze verbaut sind. Wobei ich mit denen des Trendline sehr zufrieden bin (ich meine die TL-Sitze sind ja in den Goals verbaut). Zu den anderen Sitzen kann ich leider nix sagen.

re

Also mir ist es wichtig, das mindestens vorne 4 Boxen verbaut sind, und hinten nochmals 2 oder 4 Boxen. Dann sollen die Sitze schon Sportlich ausfallen. Kann mir jemand was zu den Ausstattungen Comfortline und Sportline sagen? Also wo genau da die Unterschiede liegen, und wie es da mit dem Seitenhalt der Sitze Aussieht zwischen den beiden Varianten. Oder sind in der Comfortline und Sportline Variante die gleichen Sitze verbaut?

Cool & Sound gibt es nur für den Trendline, da dieser serienmässig keine Klimaanlage hat.
Im Cool & Sound Paket ist dann die Climatic bzw. Climatronic enthalten und eines der für den Golf erhältlichen Radios oder Navigationssysteme (ist wählbar).
Zu den Ausstattungen informierst Du Dich am Besten bei VW im Konfigurator.
http://www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.variants-1_2.html

Da Dein jetziger Golf 3 ja schon ziemlich sportlich getunt ist, würd ich Dir auf jeden Fall mindestens zu einem Sportline oder sogar GT raten. Der Sportline hat z. B. Sportsitze, Climatic, 16 Zoll Alus usw, Sportfahrwerk usw. serienmäßig
Die Sitze im Trendline oder auch Comfortline bieten absolut keinen Seitenhalt und die Qulitätsanmutung ist auch nicht top.
Noch besser wäre natürlich der GT oder sogar der GTI.
Welchen Motor Du bruachst, kannst eigentlich nur Du selber wissen. Ab Besten zum Händler gehen, und sie sich verschiedenen Aussatattungsvarianten ansehen und dann entscheiden.

Sitze

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Da Dein jetziger Golf 3 ja schon ziemlich sportlich getunt ist, würd ich Dir auf jeden Fall mindestens zu einem Sportline oder sogar GT raten. Der Sportline hat z. B. Sportsitze, Climatic, 16 Zoll Alus usw, Sportfahrwerk usw. serienmäßig
Die Sitze im Trendline oder auch Comfortline bieten absolut keinen Seitenhalt und die Qulitätsanmutung ist auch nicht top.
Noch besser wäre natürlich der GT oder sogar der GTI.
Welchen Motor Du bruachst, kannst eigentlich nur Du selber wissen. Ab Besten zum Händler gehen, und sie sich verschiedenen Aussatattungsvarianten ansehen und dann entscheiden.

. . . gibt es überhaupt einen Unterschied bei den

Sitzen zwischen GT und SPLine, ausgenommen Stoff. ?

E.

Re: Sitze

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


. . . gibt es überhaupt einen Unterschied bei den
Sitzen zwischen GT und SPLine, ausgenommen Stoff. ?

E.

Nö, GT und Sportline haben beide die "normalen" Sportsitze.

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Also mir ist es wichtig, das mindestens vorne 4 Boxen verbaut sind, und hinten nochmals 2 oder 4 Boxen. Dann sollen die Sitze schon Sportlich ausfallen. Kann mir jemand was zu den Ausstattungen Comfortline und Sportline sagen? Also wo genau da die Unterschiede liegen, und wie es da mit dem Seitenhalt der Sitze Aussieht zwischen den beiden Varianten. Oder sind in der Comfortline und Sportline Variante die gleichen Sitze verbaut?

Da Du ja an Modellen aus dem letzten Jahr interessiert bist, wirst Du wohl auch auf das Sondermodell "Goal" treffen. Der hat aber wie der Trendline Normalsitze, d.h. auch keine Lendenwirbelstütze und Beifahrersitzhöhenverstellung serienmäßig.

ich finde die Sportsitze sehr gut (im GT und SL gleich, der GTI hat noch etwas veränderte). Bin auch mal den Comfortline gefahren, der hat eigene Sitze. Fand die aber keinen großen gewinn- habe aber auch nicht so genau drauf geachtet. Würde dir also zum Sportline raten, sieht auch optisch hochwertiger aus. Seitenhalt ist dann sehr gut- solltest Du aber sehr kräftig sein (reicht auch ein breites kreuz) empfehle ich mal Probesitzen. Die lendenwirbelstütze kann dann wichtig sein.

Wahrscheinlich hat jeder angebotene Golf Klima und Radio, die für den TL verbilligt in diesem paket angeboten wurde. Das "normale" RCD 300 hat nur 4 Boxen vorne, das Rcd 300+ 8 Boxen. Mind. 2 davon sind hinten (darfst mich schlagen, aber ich weiß es grad wirklich nicht). Neu ist der aufpreis nur 100 €- lohnt sich meiner Meinung auf jeden Fall.

re

Hallo, hab bei einen Händler in meiner nähe folgenden Wagen gefunde.
1.9L Goal 105PS, 24.600km, EZ 13.03.06

An Ausstattung hat er folgendes:

Außenspiegel beide Beheizt und verstellbar
Airbags Fahrer - Beifahrer
Seitenairback vorne
Airbag Beifahrerseite Abschaltbar
Zentralveriegelung mit FB
Servolenkung (is ja normal)
ESP, ABS, Tracktionskontrolle
RCD 300 CD Player
Klimaautomatik
Tempomat
LederLenrad
Park-Distanz Kontroll
Sitzheizung vorne
Scheinwerferreinigunsanlage

Der Preis liegt bei 16.450€

Wäre ein Preis von 14.800€ - 15.000€ möglich, wenn ich meinen alten Abgebe?

Ausstattung siehe Signatur, gelaufen hat er 178.000km und ist ein 1.8L 75PS

Werde allerdings morgen mal Telen. kann günstig an Werksfahrzeuge dran kommen, die alle maximal 1 Jahr alt sind, und wenig KM gelaufen haben. Teileweiße bis zu 10.000€ unter dem Neuwagenpreis.

MFG Lars

Hallo und frohes Neues!

Mal als kleiner Tip:

Unter www.Volkswagen.de gibt es auch eine Autobörse!

Da hättest Du auch die Möglichkeit die Preise zu vergleichen oder alternative Angebote zu finden!

Sind teilweise interessante Angebote dabei!

Grüße

Björn

re

Hab nun die Möglichkeit günstig an ein Sportline dran zu kommen. Nun meine Frage bezieht sich mehr auf das Fahrwerk. Ist das Fahrwerk Werksmässig Tiefer? wenn ja wieviel? Wie sieht es mit der Streifheit des Fahrwerks aus? GT Niveau oder GTI? oder keins von beiden bzw. Annähernd GT / GTI Niveau? Oder hat es eine eigene Karakteristik womit Sportliches Fahren möglich ist.

Wollt nach möglichkeit das Werksfahrwerk NICHT gegen ein anderes Tauschen, da der Wagen möglichst im Original Zustand (Außer Alus) bleiben soll.

An einen GT / GTI komme ich leider nicht dran, und wäre mir in der Anschafung auch noch ein wenig zu teuer, da ich einen Wert auf gute Ausstattung lege. Hinzu kommt das der Wagen nicht älter als 1 Jahr sein soll, und nicht mehr wie 20.000km gelaufen haben soll.

Der Sportline ist ein VW Werkswagen, und ich habe die möglichkeit über Vitamin B ihn günstig (günstiger wie Händler) zu bekommen.

MFG Lars

Das Sportfahrwerk vom Sportline ist um ca. 15 mm tiefergelegt als das Serienfahrwerk. Sportline und GT haben das gleiche Fahrwerk.
Die Dämpfer vom GTI sind nochmals um 30 Prozent härter als die vom Sportline-Fahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Das Sportfahrwerk vom Sportline ist um ca. 15 mm tiefergelegt als das Serienfahrwerk. Sportline und GT haben das gleiche Fahrwerk.
Die Dämpfer vom GTI sind nochmals um 30 Prozent härter als die vom Sportline-Fahrwerk.

Das Klingt wunderbar.

Vielen Danken. Genau auf so ne Aussage hab ich gewartet. 😉

Sorry, wenn ich das Thema nutze, um noch eine Frage in "eigener Sache" hinterherzuschieben. Aber: Ist das angesprochene Sportline-Fahrwerk auch das "normale" Sportfahrwerk, welches man zu allen Golf-Modellen als Sonderausstattung nehmen kann?

Deine Antwort