Aussterbend oder ausgestorben? XR2 (81-83)
Mich interessiert, wie viele XR 2 MK1 (84PS) gibts denn noch? Laut Anfrage beim KBA scheint keiner mehr zugelassen. Wer hat noch einen im Dornröschenschlaf????
72 Antworten
Danke für den Tipp. Zwischenzeitlich hatte mein Junior passende Stöpsel gedruckt.
Zitat:
@Fiesta MK1-XR2 schrieb am 31. Juli 2021 um 14:21:50 Uhr:
Falls du die Löcher verschließen willst =)
Zur Ausgangsfrage:
Es scheint immer wieder mal einer gefunden zu werden.
Ähnliche Themen
Moin,
mit einer richtigen Restauration hat das sicher nichts zu tun, verfolge seine Aktivitäten aber trotzdem .
Ist ein freundlicher Typ
Zitat:
@mercedesw123-thilo schrieb am 26. Dezember 2022 um 19:58:57 Uhr:
Ich habe einen Bj 1982😁 in Schwarz
Habe noch einen XR2i Bj1983 in Weiß😁
Hallo zusammen. Bin grade beim Thema Versicherung. Bei aktuell 49 zugelassenen mk1 (7528/306) ists ja nicht ganz einfach, den Wert zu bestimmen.
Mit wieviel Euro habt ihr euren XR2 mk1 versichert?
Nun gibt es 2 Überlebende mehr ......
Und hier ein Bild vom gut erhaltenen Blauen ....
Zitat:
@Xr2-Flow schrieb am 31. Januar 2024 um 17:53:58 Uhr:
Und hier ein Bild vom gut erhaltenen Blauen ....
Warum hat der noch eine AU-Plakette?
Die gibt es doch schon seit Juli 2009 nicht mehr.
Man sieht ihm die 42 Jahre wirklich nicht an.
Ist nicht ganz neu das Bild aber das Beste was ich zur Zeit habe.....er steht schon wieder nen weilchen in der Scheune zusammen mit nen roten der Renovierungsbedürftig ist. Möcht ihn dieses Jahr wieder auf die Straße zu bringen und mal nach Krefeld aufs Ford treffen zu fahren.
Habt ihr Tipps, bei welcher Versicherung ich gut aufgehoben bin und wie ralfixr2 schon gefragt hat, wie man den Wert einstufen kann.
Fehlt da eine Kopfstütze?
Gibt ja verschiedene Werte. Marktwert, Wiederbeschaffungswert, Wiederherstellungswert, ...
OCC macht ohne Palaver bis 10.000. Reicht natürlich kaum.
Man muss halt nachfragen.
Allianz, Belmont, Helvetia, Hiscox, OCC, Württembergische, .... - um einige zu nennen.
Hab da überall n Draht zu. (Jobmäßig)
Beim XR2 wie bei allen sehr seltenen Autos nicht ganz trivial. Wiederherstellungskosten hängen ja auch von der Möglichkeit oder besser der kaum vorhandenen Ersatzteilbeschaffung ab. Da ist man z.B bei nem Ford Model A besser dran.
Zitat:
@Xr2-Flow schrieb am 1. Februar 2024 um 14:00:57 Uhr:
Ist nicht ganz neu das Bild aber das Beste was ich zur Zeit habe.....er steht schon wieder nen weilchen in der Scheune zusammen mit nen roten der Renovierungsbedürftig ist. Möcht ihn dieses Jahr wieder auf die Straße zu bringen und mal nach Krefeld aufs Ford treffen zu fahren.
Habt ihr Tipps, bei welcher Versicherung ich gut aufgehoben bin und wie ralfixr2 schon gefragt hat, wie man den Wert einstufen kann.