1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk1, Mk2 & Mk3
  7. Aussterbend oder ausgestorben? XR2 (81-83)

Aussterbend oder ausgestorben? XR2 (81-83)

Ford Fiesta Mk1

Mich interessiert, wie viele XR 2 MK1 (84PS) gibts denn noch? Laut Anfrage beim KBA scheint keiner mehr zugelassen. Wer hat noch einen im Dornröschenschlaf????

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta MK1-XR2


Das ist ja SUPER,nach so langer Zeit !
Glaube das der Saab Fan seine Restauration auch schon eingestellt hat .
Auf seiner Seite bewegt sich nix mehr =(
Wie kommst denn an so ein Schätzchen ?

Gruß

Moinsen, will ja keinen Enttäuschen, aber aufgegeben habe ich noch nicht. Nur habe ich besonders im letzten Jahr zuviel um die Ohren gehabt. 😉

Und ich bin weiter dabei Teile zu ergattern :P - auch wenn das mittlerweile echt eine Lebensaufgabe ist. Wenn mir in denn nächsten Wochen mehr Zeit bleibt, werde ich auch meinen Blog noch mal aktualisieren... hab zwar schon weitergemacht, aber mich hinzusetzten und alles aufzuschreiben usw. da war dann meist keine Zeit mehr.

Ich suche im Übrigen noch ein Amaturenbrett mgl. ohne Risse 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von SLVtech


Joh, hab' grad auch mal beim Saab-Blog vorbeigeschaut... Aber das wird noch, ist ja bald Sommer. :-)

Ich hab' mal das Profil aktualisiert. Den XR2 hab' ich nun seit mehr als 12 Jahren - damals waren die "gerade noch" erschwinglich, aber da mußte man auch schon mit der Lupe nach guten Exemplaren suchen. Eigentlich war's ein Spontankauf, als dann mal eine Passabler angeboten wurde... Vorbesitzer war 18 Jahre lang eine Rentnerin, aber vorher war das Auto schon durch ein paar Hände gegangen. Na macht nix, man will ja auch was zu Basteln haben. Und ein XR2 war seit dem ersten Auto (auch ein '82er Fiesta I, aber 935ccm) schon so'n Jugendtraum.

KBA: Laut "dem anderen" deutschen Markenforum gab's in 2001 noch knappe 130..140 Stück, in 2009 ca. 60... Krass.

Meine eigene Abfrage 2011 mit der Schlüsselnummer meines eigenen ergab keinen einzigen gemeldeten mehr (angemeldet bzw. vor innerhalb des Jahres 2010 abgemeldet). Die Dunkelziffer dürfte sich aber bei schätzungsweise 30-40 bewegen.

"Ich suche im Übrigen noch ein Amaturenbrett mgl. ohne Risse "

Hab inzwischen mehrere OHNE Risse,sind aber wohl alle in schwarz !
Wäre das schlimm ? Schaue aber mal nach....
Jedes graue Amaturenbrett ist ja drunter auch schwarz,die wurden auch grau lackiert.
Hab da eine Firma ausfindig machen können,die da einen sehr guten Lack vertreibt .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta MK1-XR2


"Ich suche im Übrigen noch ein Amaturenbrett mgl. ohne Risse "

Hab inzwischen mehrere OHNE Risse,sind aber wohl alle in schwarz !
Wäre das schlimm ? Schaue aber mal nach....
Jedes graue Amaturenbrett ist ja drunter auch schwarz,die wurden auch grau lackiert.
Hab da eine Firma ausfindig machen können,die da einen sehr guten Lack vertreibt .

Gruß

Schlimm? Na ja, die Frage ist ja auch was sich überhaupt noch an Alternativen bietet. Könnte mein jetziges auch aufarbeiten lassen, was aber eine ganz schöne Stange Geld kosten würde.

Umlackieren wäre da schon eher mein Favorit, zumal ich so die Möglichkeit habe, andere Innenraumteile im gleichen Farbton mit zu lackieren (gewisse Patina mal ausgenommen). Schick mir doch bitte mal eine PN wg. Amaturenbrett und dem Lack. Interesse habe ich auf jeden Fall.

Grüße

Ähnliche Themen

Die Firma heißt http://volico.de/webshop/,da hab ich auch die Innenraumfarbe für meinen Slk her.
Amaturenbretter hab ich nur in schwarz da !
Scheinwerfer gibts in Bayern übrigens auch nicht mehr =(

Zitat:

Original geschrieben von ralfixr2


Habe heute Nachricht vom KBA erhalten:

Es gibt Fiesta XR2
mit der Typ/Schlüsselnummer: 0928/558: keine mehr
mit der Typ/Schlüsselnummer: 7528/306: 40

Los, outet euch. Wo sind die anderen 39????

Gruß Ralfi

Was macht denn Dein XR2 ? Ist der fahrbereit ?

Moin, falls du jetzt meinen meinst, der brauch noch etwas um Fahrbereit zu sein. Der Neuaufgebaute Motor hat jetzt zwar schon ne gute Stunde in einem provisorischem Gestell gelaufen, aber das noch unfertige Fahrzeug bewegt der nicht. 😉

Bin Ende des Monats wieder in DE, dann melde ich noch mal bei dir wg. Amaturenbrett 🙂

Grüße aus Nordschweden

Mach das ,bin ja fast jedes Wochenende in Hannover !

Hier ist noch einer, allerdings nachgebaut...

Zitat:

@Fiesta MK1-XR2 schrieb am 13. Juni 2013 um 16:31:26 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von ralfixr2


Habe heute Nachricht vom KBA erhalten:

Es gibt Fiesta XR2
mit der Typ/Schlüsselnummer: 0928/558: keine mehr
mit der Typ/Schlüsselnummer: 7528/306: 40

Los, outet euch. Wo sind die anderen 39????

Gruß Ralfi

Was macht denn Dein XR2 ? Ist der fahrbereit ?

Zitat:

@rd7ituzgikhj schrieb am 5. Februar 2016 um 18:51:01 Uhr:



Zitat:

@Fiesta MK1-XR2 schrieb am 13. Juni 2013 um 16:31:26 Uhr:


Was macht denn Dein XR2 ? Ist der fahrbereit ?

Lange nix passiert hier. Aber, good news:
Erstmal zu den Fragen, wo ich meinen herhab, den hab ich 1982 neu erworben. Im Brief steht also nur ein Name. Und zur Zeit steht er in der Werkstatt, große Inspektion (Öl, Kerzen, Ventile einstellen, der übliche Kram) dann kommt TÜV und dann, mal sehen, vielleicht Zulassung mit H-Kennzeichen.

Img-20200810-wa0001

Update: still alive

So
Jetzt isser wieder auf der Straße.
Auto-Classic wird darüber berichten.

20200903

So
Jetzt isser wieder auf der Straße.
Auto-Classic wird darüber berichten.
Ist echt ne geile Karre. Andere sind zwar inzwischen schneller, aber wie der Kleine um die Ecken fegt, die Kreisverkehre, Landstraße...

Dazu der Weber Vergaser statt Turboloch. Gasannahme zum Niederknien, das Geknatter im Auspuff beim Runterschalten, Motorbremse
Geil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen