Aussterbend oder ausgestorben? XR2 (81-83)
Mich interessiert, wie viele XR 2 MK1 (84PS) gibts denn noch? Laut Anfrage beim KBA scheint keiner mehr zugelassen. Wer hat noch einen im Dornröschenschlaf????
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2.3 turbo S
*gg* auch wenn schon nicht mehr so ganz Aktuell...
ich hätte da auch noch einen in Org. Zustand anzubieten. Startos-Silber-Metallic. BJ.82 mit knapp 97tkm auf der uhr und seit 10 Jahren in meinem Besitz!
Intressenaustausch?? :-))
klar ! warum nicht ? da hast du ja noch richtig was vor.mit den ersatzteilschnäppchen wird das wohl immer weniger.wenn du irgendwas brauchst,hab da einige kontakte,auch nach england.vielleicht könnte man doppelte teile tauschen!
gruß
moinsen,
jep das Habe ich!
Hab gestern sogar einen Dichstaz für den bl..den Vergaser bekommen. Der muss jetzt das Wochenende dran glauben.
Hattest du nicht gesagt, du hättest deinen auch restauriert? (mag jetzt auch irren)... ne Doku oder Bilder gemacht?
Hab für meinen mal einen Blog gemacht... (siehe Signatur)
Für den Fall das es jemanden interessiert *gg*...
Hast du vielleicht noch eine Empfehlung mit was man am besten die Motorteile strahlt? für den Block (unten und oben) hab ich jetzt schon Bleche zurecht geschnitten und gebohrt zum aufschrauben. Damit die Dichtflächen nix abbekommen..
Gruß Lars
restauration
ja genau das hab ich! 2 lange jahre lang.habe aber keine digi.bilder.leider,hatte da noch keine kamera.werde sie mal irgendwann einscannen.kann dir aber mal bilder von freunden aus england schicken.
den motor habe ich garnicht gestrahlt.habe die ölwanne entrostet und lackiert und den block ebenso.aber alles schlicht schwarz.bereiche der karosserie habe ich dann selbst gestrahlt-drecksarbeit und dauert halt etwas länger in der heimischen garage.schick mir doch mal deine mail adresse für die fotos.
gruß jürgen
na der block ist zum teil so verölt, was ihn dann gut konserviert hat. Na ja Garage nicht ganz ;-) Ist ne ehemalige Werkstatt. Da ist genug Platz.. Aber die Motortraverse (unten) und so sehen echt fertig aus. Die werde ich wohl stahlen müssen. Bei der Karosse hab ich mir noch nicht so die gedanken gemacht, zumal ich die im Sommer draußen (ist ein großen Außengelände drumherum) machen wollte. Wird bestimmt ne Sauerei....
E-Mail schick ich dir als PN. Ansonsten würde ich mich freuen im Blog mal was von Dir zu hören bzw. lesen. ;-)
Muss jetzt mal bei ebay nach ne vernünftigen Motorständer suchen....
Ähnliche Themen
@ xr2i120
Kann ich gut nach vollziehen, der Fiesta Sport ist bis auf 5 andsers gebogene Bleche baugleich wie der Puma mit kleinem Motor, der Puma ist optisch ansprechender ungd heht bis 1.7L hoch.
Ich lese noch öfters das der XR2 sehr gerne als Winterauto genommen wird, vorallem bei Pumafahrer die am Puma viel umgebaut haben.
moin,
du spricht hier aber bestimmt vom xr2i und vom xr2 oder?
Würde mich doch jetzt sehr wundern das gerade jemand der an seinem Puma hängt, seinen (Bj. 81-83iger) XR2 durch´s Streusalt prügelt.
;-)
XR2-XR2-XR2-
Zitat:
Original geschrieben von 2.3 turbo S
na der block ist zum teil so verölt, was ihn dann gut konserviert hat. Na ja Garage nicht ganz ;-) Ist ne ehemalige Werkstatt. Da ist genug Platz.. Aber die Motortraverse (unten) und so sehen echt fertig aus. Die werde ich wohl stahlen müssen. Bei der Karosse hab ich mir noch nicht so die gedanken gemacht, zumal ich die im Sommer draußen (ist ein großen Außengelände drumherum) machen wollte. Wird bestimmt ne Sauerei....
E-Mail schick ich dir als PN. Ansonsten würde ich mich freuen im Blog mal was von Dir zu hören bzw. lesen. ;-)
Muss jetzt mal bei ebay nach ne vernünftigen Motorständer suchen....
super seite die du da hast,wird wohl eine interessante sache werden,wenn du auch dabei bleibst.so eine doku über die restauration eines xr2 habe ich auch noch nicht gesehen.bin gespannt !!!
Könnt ihr vielleicht mal ein paar Fotos von euren Fiesta Modellen reinstellen?Natürlich nur Fiesta 1 und 2.Möchte irgendwann gerne einen Fiesta 1 aufbauen,könnte so schon mal ein paar Anregungen einholen....
Salve,
na mit dem Blog bzw. Tagebuch versuche ich das ganze für mich auch organisisatorisch zu halten. Ist mir jetzt leider auch passiert das ich zwei Ölpumpen gekauft habe (was für´n Blödsinn) und das nur weil nicht mehr wußte das ich diese schon hatte. Zweiter Grund war das Ganze für ein spätere Wertermittlung (Auto soll ja ein H-Kennzeichen bekommen) alles ordentlich dokumentiert habe (Sie immer besser hab ich mir sagen lassen). Hab schon Alle Rechnungen in einen Ordner abgeheftet usw.. Dritter Punkt ist, dass ich es selber auch interessant fand so etwas zu machen...hab aber nichts vergleichbares gefunden. Tja dann halt selber machen... und man kann immer mal sehen was ich ggf. wo oder wie gemacht habe. Aber danke für den Lob, das geht dann runter wie Schmieröl ;-).
Na letztes Wochenende erstmal den Vergaser überholt.. werd ich gleich mal reinsetzten. :-)
bye
PS: Mann kann auch nette Grußworte oder ein paar hilfreiche Tipps hinterlassen als Besucher! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von brainstormer
Wenn ich mich recht entsinne, fallen diejenigen, die ein 07er Kennzeichen haben, aus der Statistik raus. Von daher könnte die Dunkelziffer der XR2 höher sein.
Also neue Anfrage:
Alle Fiesta XR2-Fahrer mit 07-er Kennzeichen bitte melden!
Hi. Will das Thema noch mal nach oben holen:
Hat jemand vielleicht noch einen XR2 in der Scheune gefunden? Also ich meine einen richtigen XR2, den einzigen Fiesta mit runden Scheinwerfern, nicht diese plastikbeklebte Möchtegernkiste, die nicht mal einen "Kent-Motor" hatte
Habe heute Nachricht vom KBA erhalten:
Es gibt Fiesta XR2
mit der Typ/Schlüsselnummer: 0928/558: keine mehr
mit der Typ/Schlüsselnummer: 7528/306: 40
Los, outet euch. Wo sind die anderen 39????
Gruß Ralfi
Hi Ralfi,
Zitat:
mit der Typ/Schlüsselnummer: 0928/558: keine mehr
mit der Typ/Schlüsselnummer: 7528/306: 40Los, outet euch. Wo sind die anderen 39????
Hier ist einer :-) Ein 7528er XR2 MK1, EZ 10/1982, mit 54tkm im Originalzustand.
Wer ist sonst noch da?
Bis denn,
Sven
Das ist ja SUPER,nach so langer Zeit !
Glaube das der Saab Fan seine Restauration auch schon eingestellt hat .
Auf seiner Seite bewegt sich nix mehr =(
Wie kommst denn an so ein Schätzchen ?
Gruß
Joh, hab' grad auch mal beim Saab-Blog vorbeigeschaut... Aber das wird noch, ist ja bald Sommer. :-)
Ich hab' mal das Profil aktualisiert. Den XR2 hab' ich nun seit mehr als 12 Jahren - damals waren die "gerade noch" erschwinglich, aber da mußte man auch schon mit der Lupe nach guten Exemplaren suchen. Eigentlich war's ein Spontankauf, als dann mal eine Passabler angeboten wurde... Vorbesitzer war 18 Jahre lang eine Rentnerin, aber vorher war das Auto schon durch ein paar Hände gegangen. Na macht nix, man will ja auch was zu Basteln haben. Und ein XR2 war seit dem ersten Auto (auch ein '82er Fiesta I, aber 935ccm) schon so'n Jugendtraum.
KBA: Laut "dem anderen" deutschen Markenforum gab's in 2001 noch knappe 130..140 Stück, in 2009 ca. 60... Krass.