Ausstattungsreduktion Modell 2005

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

der Modelljahrgang 2005 des A4 wird serienmässig kein abschliessbares Handschuhfach mehr haben!
Dies ist künftig Bestandteil des Ablagenpaketes.

Analog hierzu stattet VW den Golf generell ab sofort mit abschliessbarem Handschuhfach aus.

Was haltet Ihr von solcher Modellpolitik?

Zur Erinnerung:
Erst kürzlich ist das Schloss der Heckklappe entfallen, die Wasserkastenabdeckung im Motorraum wurde ersatzlos gestrichen, die Vollver-zinkung aufgegeben, die B-Säulen aussen mit mattem Kunststoff verkleidet ...

Viele Grüsse

28 Antworten

Ist zwar nicht schön, aber in der momentan wirtschaftlichen Lage nicht ganz unverständlich.

Ist bei den Anlagen meiner Firma auch nicht anders. Da wird gespart, wo es geht.

Da hab ich gleich mal eine wichtige Frage.

Seit vier, fünf Wochen ist meine Bestellung (A4 Avant 2.5TDI und ein bisschen Ausstattung) bei meinem Freundlichen bzw. schon im Computer bei Audifertigung. Liefertermin soll Mitte Juni sein. Da werd ich ihn dann in Ingolstadt abholen.

Wird jetzt dieses Modell so gefertigt wie ich bestellt habe oder wird da irgendwas automatisch auf 05er MJ umgestellt? Was ist wenn dann irgendwas so nicht ist wie ich es damals zu den gültigen Konditionen bestellt habe?

Sprich z.b. das von Dir angesprochene eingesparte abschl. Handschuhfach???

Vielleicht ist das auch nur alles ne falsche Info. Wäre ja schon der Hammer wenn an solchen Autos in dieses Preisklassen solche Kleinigkeiten rausgestrichen werden. Aber der Markt wird sich immer von selbst regeln.

Aber was ist nun wenn ich in 6 Wochen in Ingolstadt stehe und das Auto aufgrund des MJ Wechsel nicht so ist wie ich es damals bestellt habe?????

Schau Dir mal diesen Thread hier an... Ist zwar aus dem A3-Forum, aber dürfte auch auf Deine Frage passen.

Kurz und gut: Du hast einen Anspruch darauf, den Wagen so ausgeliefert zu bekommen, wie Du ihn auch bestellt hast. Auch Katalogangaben sind verbindlich, nur noch als Zusatzinfo am Rande...

Gruß, Testsieger

@powerbook,
also ich denke er meint mit MJ05 den "facelift" a4.
also der den du jetzt bestellt hast müsste der aktuelle sein und alles haben was es so auch serie gab(+deine extras).

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

die von mir angesprochene Änderung (Entfall des abschliessbaren Handschuhfachs in Serie) betrifft die ab Kalenderwoche 22 (Ende Mai) produzierten Modelle, nicht das Facelift, welches erst für Ende des Jahres erwartet wird.

Wer ein solches möchte, muss künftig das ganze Ablagenpaket ordern.

Übrigens: Es soll wohl bis zum Facelift trotz des Modellwechsels in KW 22 vom Modell 2004 die Rede sein.

Viele Grüsse

@ A4s-line

Der A4 ist leider nicht der einzige Wagen, der von den Einsparungen betroffen ist. Beim A3 hat man auch alles mögliche gestrichen. Da gibt es schon seit letztem Jahr kein abschließbares Handschuhfach mehr, keine Schubladen mehr serienmäßig, keinen Hebel zum Umklappen des Beifahrersitzes auf der Innenseite, hintere Seitenfenster lassen sich nicht mehr öffnen, Leseleuchten gibts nur noch i.V.m. Lichtpaket, Bänder der Heckablage rollen sich nicht mehr auf sondern hängen jetzt nur noch an solchen Gummibällen runter, die beim Fahren ständig gegen gegen die Kofferraumwand poltern, sowas von nervig während der Fahrt. Die Liste könnte ich fast unendlich fortsetzen... Irgendwann springe ich den Controllern bei Audi mit dem nackten Hintern ins Gesicht, mich kotzt das sowas von an daß die Preise ständig erhöht werden, aber die Gegenleistung immer weniger wird. Wenn das so weitergeht kann man sich bald wohl wirklich besser einen Skoda kaufen, ist dann wahrscheinlich auch kein Qualitätsunterschied mehr...

Gruß, Testsieger

Audi sollte die Controllingabteilung zukünftig besser zum Hochsicherheitstrakt ausbauen, die Leute leben dort inzwischen immer gefährlicher...

@frezzman

mit mj 05 mein ich schon noch den aktuellen und nicht das küfntige und in der presse bereits rumschwirrende facelift vom a4.

dachte eigentlich, dass die immer unter dem jahr ihre automodelle nach modeljahr bezeichnen und mit dem mj wechsel kleinigkeiten verändern (andere sitzbezüge so in der richtung).

ich geh jetzt mal davon aus da mein auto ja schon in denen ihrem fertigungplan steht, dass das auch so kommt zu welchen "konditonen" ich das vor vier , fünf wochen bestellt habe.
aber wie bitte wollen die das dann, wenn die aber der 22kw diese dinge weg lassen wissen, dass meiner der in 26kw produziert wird, das abschl. handschuhfach noch bekommt??????

da ich das auto ja in ingolstadt abhole, werde ich jetzt noch mehr peinlichst auf jedes detail bei der übergabe achten. falls da was dann nicht dem entspricht was ich nach ansicht im autohaus, beratung von verkäufer und auch dem damals gültigen prospektmaterial bestellt habe, kann ich vor ort die entgegennahme des autos verweigern???

ich seh das halt echt nicht mehr ein sich so verarschen zu lassen. wenn ich da von meinen vorrednern schon lesen muss, dass beim a3 massiv gekürzt worden ist und kleine, feine aber auch standartteile die ich voraussetze, gestrichen werden... das bei den preisen was die da haben ist das der wahnsinn. ich hoffe nur, dass der endverbraucher mal in der zukunft aufwacht und diese firmenpolitik knallhart abstraft.

Hab jetzt schnell mal in den Prospekt "A4 Details" nachgesehen. Da steht "Handschuhfach, innen beleuchtet, absperrbar...". na da bin ich ja mal gespannt.

Meine Schwiergermutter hat vor ein paar Monaten ihren A3 Wert >30T Euro in IN abgeholt. Was denen noch alles im Nachhinein aufgefallen ist ... aber das Tollste war die Innenfarbe - die gab es nämlich gar nicht, der Audi Händler hier vor Ort hat es aber eingetragen. Schön, dass es dann ohne Rücksprache einfach "anders" verbaut wurde.... klaro gab's das nicht, aber Nachfragen wäre schon schön gewesen.

PS.: Was beinhaltet das Ablagenpaket??

Verzinkung?

Habe ich das jetzt richtig verstanden mein A4 BJ 2004, das zwischen der 06 KW und 09 KW gebaut wurde ist nich mehr vollverzinkt?

@ Todi 1977

richtig, seit Mitte 2003 hat Audi beim A3 und A4 die Vollverzinkung aufgegeben, übrigens auch VW beim Golf V.
Vollverzinkt wrden bei Audi nur noch der A6 Avant /allroad quattro und der TT.

Allerdings sollen die Fahrzeuge bis auf das Dach und diverse Teile im Innenraum weiterhin verzinkt sein.
Aber ein Rückschritt ist das trotzdem.

Viele Grüsse

Also unterboden, kotflügel usw. sind also verzinkt; ok!

Nichts destotrotz hasse ich verdeckte Preiserhöhungen!

vielleicht liest hier jetzt ja jemand von audi mit:

wir sind nicht die einzige firma mit einem grossen kontingent an firmenfahrzeugen. derzeit haben wir ca. 160 stück die alle 2 bis 3 jahre (je nach laufzeit) ausgetauscht werden. die mitarbeiter dürfen sich an einem vorgeschriebenen limit ihre eigenen fahrzeuge aussuchen und zusammenstellen. es gibt natürlich auch einige spielregeln: keine sportwägen, coupes, caprios oder suv/geländewagen. auch sollen es deutsche hersteller sein.
unser fuhrparkt setzt sich aus bmw, mb, audi, vw und ford zusammen.
audi hat dabei einen nicht zu unterschätzenden anteil. so ca. 35-40%.

ich werde und das weiss unser fuhrparkmanagement bestimmt noch nicht, über diese aktuelle geschichte informieren und den rat geben, dieses mal an audi zu tragen und eine stellungnahme zu verlangen.

wie ich schon geschrieben habe, habe ich meinen neuen a4 vor vier fünf wochen bestellt und soll in der 26kw abholbereit sein. ich werd mir jetzt ersthafte gedanken machen und evtl. die bestellung stornierne lassen/vom kaufvertrag zurücktreten.

morgen werde ich nochmal meinen freundlichen aufsuchen und das besprechen. kommt da keine eindeudige positive nachricht, werde ich mir wie schonmal angedacht, mb besser studieren.

ich seh das nicht mehr ein. verarschen muss man sich nicht lassen. ich bin auch gerade stocksauer. erst recht wenn ich den preis meines neuen audis anschaue. frechheit

@ powerbook

Ich kann Dich nur zu gut verstehen. Es ist einfach nur noch ein WITZ, was da abläuft. Auf der anderen Seite auch kein Wunder. Liest man hin und wieder mal ein paar Wirtschaftszeitungen, wo regelmäßig Interviews mit den Konzernchefs Pischetsrieder und Winterkorn abgedruckt sind, kann man diesen in letzter Zeit ständig so Sätze wie *Wir sparen ÜBERALL, aber wirklich ÜBERALL* entnehmen. Das mag ja den Aktionären kurzfristig vielleicht gefallen (langfristig auch nicht mehr, denn wenn die Neubestellungen wegen diesem Schrott zusammenbrechen, wird das auch keinen Aktionär mehr freuen), aber man sollte bedenken, daß diese Aktionäre zum Großteil auch diese Autos fahren / gefahren sind. Da wird sich der ein oder andere Gedanken machen, ob sein zukünftiges Auto wieder aus dem Konzern kommen wird, wo *ÜBERALL gespart* wird...
Wer für sich in Anspruch nimmt, eine Premiummarke zu sein, sollte sich nicht derart lächerlich machen, für z.B. diebstahlhemmende Radschrauben 25 Euro zu verlangen vor dem Hintergrund, daß alles mögliche verdeckt und offen gekürzt und gestrichen wird und sich die Heckfenster nicht mehr öffnen lassen. Das Auto kostet über 44000 Euro und ich muss für so einen Kinderkram wirklich noch 25 Euro extra auf den Tisch legen?!?! Da platzt mir wirklich die Hutschnur. Ich könnte mich jetzt schon fast ärgern, daß ich den Vertrag überhaupt unterschrieben habe und damit solche Machenschaften noch unterstütze...Aber wenn sich das nicht wieder ändert, war das mein letztes Auto aus dem VW-Konzern! Verarschen kann ich mich ebenfalls allein, und erst recht ohne die Hilfe der hirnlosen Controller im VW-/Audi Konzern, die scheinbar noch nicht auf die Idee gekommen sind, daß sie mit ihren Kürzungen massiv Kunden verärgern.

Gruß, Testsieger

Zum Thema Verzinkung der Karosserie muß ich jetzt doch meinen Senf dazugeben. Als ich meinen am 27.2 in IN abgeholt habe, führte die obligatorische Werksführung auch durch den Karossiebau des A4, und dort habe ich außen nur verzinkte Bleche gesehen! Ich meine sogar auch im Dach! Es kann sein, daß im Innenraum einige schwarze Bleche verwendet werden, dafür war die Führung zu schnell um alle Details zu sehen. Thema Handschuhfachschloß, ist da eins drin, wußte ich gar nicht. Ich gebe zu, in den letzten 22 Jahren habe ich das Handschuhfachschloß noch nie benutzt. Als Käufer kann man diese schleichende Entfeinerung des Models nur schwer ertragen, trotzdem bleibt der 8E immer noch eine bessere Alternative als die aktuellen MB oder BMW.

Gruß Michael (bis vor 3 Monaten BMW Fahrer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen