Ausstattungspakete in der neuen E-Klasse

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug liebäugele ich aktuell mit der neuen E-Klasse. Als großer Fan von Fahrerassistenzsystemen hätte der Wagen ja einiges zu bieten, allerdings verstehe ich die Bezeichnungen und Pakete noch nicht so ganz. Kann mir jemand sagen in welchem der so gehypte "Autopilot" für Autobahnen enthalten ist oder welche Pakete ich dafür mindestens brauche?

Viele Grüße,
Klayman

Beste Antwort im Thema

Fahre das aktuelle Modell nun seit 3 Jahren und darf im August einen neuen Firmenwagen bestellen. Ich muss sagen dass mir beim neuen Modell die erfoderlichen Verknüpfungen, insbesondere seitens "Elegance" oder auch "Avantgarde" mächtig auf die Nerven gehen. Schlagartig erhöht sich der Preis um mehrere tausend Euro (für Zierleisten "hier und da"😉 ohne wirklich sinnvolle Extras zu erhalten....

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 30. März 2016 um 10:04:28 Uhr:



Zitat:

@sestiphatis] Kleine Wasserflasche mit Kabelbinder am Lenkrad reichte bisher. Wobei auch Mercedes-Ingenieure Youtube gucken können. Also vielleicht geht das beim 213 dann doch nicht mehr.

Ich hatte das ehrlich gesagt erst für einen Witz gehalten...aber sowas machen die Leute ja wirklich. Ich fass es nicht...:-O

Ja, machen sie

https://www.youtube.com/watch?v=2AM9Qqcir6k

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 29. März 2016 um 11:17:23 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hätte eine ergänzende Frage: Ist bei diesem "Fahrerassistenz-Paket" das autonome Ein- und Ausparken via App von außerhalb des Autos mit inbegriffen oder muss man dafür noch etwas anderes mitbestellen?

Danke.

Ciao

Zitat:

@Bodyhorst schrieb am 29. März 2016 um 12:18:05 Uhr:


Da brauchst du noch Keyless Go.

Zitat:

@Legolas schrieb am 29. März 2016 um 13:31:16 Uhr:



Zitat:

@Bodyhorst schrieb am 29. März 2016 um 12:18:05 Uhr:


Da brauchst du noch Keyless Go.

plus die kostenpflichtige Remote Park-Pilot App (derzeit nur iPhone), die im Abo f. 3 Jahre dann 250 Euro kostet (Siehe Seite 63 der Preisliste).

Danke Euch. Ich habe das gerade mal zusammen gerechnet. Das macht dann 6.900 Euro Aufpreis für teilautonomes Fahren und Parken! Puh, ganz schön heftig... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen