Ausstattungslinien
Gibt es große Unterschiede zwischen normal, Design und Sport? Insbesondere im Interieur? Wer fährt Buchhalterausstattung und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
Der Regensensor hat nix mit " normal" Design oder Sport zu tun. Die Preisliste/ der Konfigurator sind da in der Tat sehr aussagekräftig und detailliert. Ich denke wer sich für ein Auto interessiert, egal in welcher Preisklasse, sollte sich auch intensiv damit auseinandersetzen und sich nicht auf die Meinung Dritter verlassen. Zusätzlich gibt es noch die Alternative in ein Autohaus zu gehen und sich beraten zu lassen. Die Anonymität in solch einem Forum kann dir nie die Garantie geben eine objektive und allgemeingültige Meinung zu bekommen
75 Antworten
Zitat:
@maxxsavant schrieb am 26. Januar 2019 um 12:20:30 Uhr:
ich denke wir sollten mal den Begriff „stufenlos“ genauer definieren. wenn ich an meiner MAL ziehe höre ich dann ganz deutlich das klacken für das Erreichen eines nächsten Rasterpunktes - ist das jetzt eine Stufe oder nicht ?
Korrektur - das Klacken kommt nur wenn ich die Lehne wieder auf die Ausgangsposition zurück bringe - der Rest ist meines Erachtens tatsächlich „stufenlos“.
Zitat:
@judyclt schrieb am 26. Januar 2019 um 11:56:58 Uhr:
Die MAL lässt sich auch ohne Extras stufenlos verstellen. Das idol11 das als Laie nicht sofort hinbekommt, ist ja egal, aber die Audi Verkäufer bestätigen mich wieder darin im Internet bestellt zu haben.
Na, hab’s ausprobiert wie in meinem jetzigen Audi und da ging’s nicht. Der Verkäufer ist dann zu drei weiteren Autos mit verschiedenen Ausstattungen gegangen und bestätigte mir, das es nicht ginge ??
Bei mir gehts auch, aber man muss das sehr langsam versuchen. Ich hatte zuerst auch den Eindruck es gibt nur 2 Positionen, da aber nichts spürbar einrastet sind es wirklich sehr viele Positionen
Zitat:
@jensic schrieb am 24. Januar 2019 um 19:06:53 Uhr:
Zitat:
@T136 schrieb am 24. Januar 2019 um 12:36:41 Uhr:
Wegen der verstellbaren Kopfstütze - die habe ich nun nicht mehr und ärgere mich sehr darüber!!!! Und nein, ich hätte das nicht nachlesen können da ich meinem Verkäufer einfach gesagt habe, er solle sie alte Konfiguration übernehmen. Fühle mich als Kunde doch etwas vera...., und kann auch nicht die Preispolitik verstehen - die Karre kostet mehr als 70000 Euro!Kann man evtl. die eine Kopfstütze nachrüsten? Is doch besser, als dauerhaft ärgern??
Gute Idee! Ich werde mal schauen wie ich mit den Standardkopfstützen hinkomme. Wenn jemand bzgl. Nachrüsten Informationen hat, wäre ich sehr dankbar!
Ich weis nicht wie es bei euch ist, aber beim für unsere Firma zuständigen Verkäufer verzweifle ich immer ein bisschen. Er ist ja n netter Typ und es gibt auch jedes Jahr schicke Kalender, aber wenn es mal um fachliche Beratung geht wird's ganz schnell dünne. Im Prinzip tippt er was ich ihm sage in seinen Computer, drückt auf nen Knopf und sagt mir ne Leasingrate. Fragen welche Pakete mit welchen Optionen wie zusammen hängen überfordern ihn und sobald ich was technisches wissen will (Torsendifferential vs. Quattro Ultra) ist der Ofen komplett aus. Ich lass mir daher schon seit Jahren jede Konfiguration von Ihm nochmal en Detail vorlegen und gehe die Punkt für Punkt durch weil er genau solche Details wie oben schlicht nicht weis. Traurig aber wahr. Ich tröste mich manchmal mit dem Gedanken das wenn bei mir im Job alles schief läuft ich immer noch Audi-Verkäufer werden könnte ....
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 28. Januar 2019 um 10:30:51 Uhr:
Ich weis nicht wie es bei euch ist, aber beim für unsere Firma zuständigen Verkäufer verzweifle ich immer ein bisschen. Er ist ja n netter Typ und es gibt auch jedes Jahr schicke Kalender, aber wenn es mal um fachliche Beratung geht wird's ganz schnell dünne. Im Prinzip tippt er was ich ihm sage in seinen Computer, drückt auf nen Knopf und sagt mir ne Leasingrate. Fragen welche Pakete mit welchen Optionen wie zusammen hängen überfordern ihn und sobald ich was technisches wissen will (Torsendifferential vs. Quattro Ultra) ist der Ofen komplett aus. Ich lass mir daher schon seit Jahren jede Konfiguration von Ihm nochmal en Detail vorlegen und gehe die Punkt für Punkt durch weil er genau solche Details wie oben schlicht nicht weis. Traurig aber wahr. Ich tröste mich manchmal mit dem Gedanken das wenn bei mir im Job alles schief läuft ich immer noch Audi-Verkäufer werden könnte ....
Diesen Eindruck teile ich uneingeschränkt mit dir. Brauchen sie überhaupt Fachwissen? Die drucken doch eh nur Leasingangebote für Firmen aus.
Die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Daher benötige ich auch keine Verkäufer mehr und bestelle im Internet oder kaufe gebraucht. Lieber unterstütze ich fähige Werkstätten als unfähige Verkäufer.
Zitat:
@judyclt schrieb am 28. Januar 2019 um 20:08:55 Uhr:
Die Erfahrung mache ich auch immer wieder. Daher benötige ich auch keine Verkäufer mehr und bestelle im Internet oder kaufe gebraucht. Lieber unterstütze ich fähige Werkstätten als unfähige Verkäufer.
Bei BMW bin ich garnicht erst so weit gekommen.
Die erste Frage war immer, ob das Fahrzeug denn auch über ihr Autohaus bestellt wird.
Informationen bekam ich dann nur sehr sehr eingeschränkt.
So müsste ich mal mit mit meinen Kunden umgehen.
Traurig wenn es NUR noch um die Provision geht!
Wenn diese erst mal ausgezahlt ist, wird man als Kunde dann wahrscheinlich auch nicht mehr ernst genommen; zumindest bis zur nächsten Bestellung.
Wenn ich so im Bereich Medizintechnik arbeiten würde, möchte ich nie Patient sein!!!!!!!!!
LG Jens
Das liegt aber an der Mentalität von einigen Käufern, welche nur zum Informieren ins Autohaus gehen und dann online das maximal günstigste Angebot suchen. Ich habe inzwischen den dritten A6 in meinem Autohaus bestellt und habe absolut keine Probleme eine Beratung oder eine Probefahrt zu bekommen.
Wir sind Großabnehmer und bestellen seit Jahrzehnten beim örtlichen Händler, trotzdem haben die Verkäufer keine / kaum Ahnung.
Schockierend finde ich das. Außer den Wagen aufschließen und die Ordner mit den Fahrmustern aus dem Regal holen, konnte man mir kaum Fragen beantworten.
Da erinnere ich mich gerne an meine Probefahrt.
Der Verkäufer erzählte etwas von 115.000 Listenpreis bei dem Wagen.
45TDI, kein großes B&O, kein exclusive Leder, kein Nachtsicht. Da fehlte noch einiges an Ausstattung. Ich hätte den Wagen eher auf ~89-91k geschätzt.
Bei technischen Fragen hatte ich das Gefühl, dass ich mehr Ahnung hatte als er, nunja. 😁
Sollte ich vielleicht umschulen?
Ich glaub die meisten Leute die so ein Auto fahren wollen nicht das durchschnittliche Gehalt eines Autoverkäufers haben. Da schauts hinter den Kulissen häufig nicht allzu pralle aus.