Ausstattungslinie nach Bestllung ändern

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo erst mal zusammen an die Community,

ich bin durch Google auf das Forum gestoßen und es ist eine super Sache!

Aber jetzt mal zu meinem Problem:
Ich habe vor gut 2 Wochen einen Polo Trendline bestellt. Nachdem der Vertrag soweit fertig war meinte der Verkäufer, mit der Zusatzausstattung wäre ich mit einem Team sicher preislich besser gefahren. Er meinte aber auch, dass man die Bestellung im Nachhinein noch ändern könne, besonders in Anbetracht der längeren Lieferzeit. Nach Vergleichen und Überlegen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass er wohl Recht hatte. Für kaum mehr Aufpreis bekäme ich viel mehr Ausstattung. Also auf zum Händler und Bestellung ändern. Jetzt bekomme ich einen Anruf von ihm, dass eine Änderung zwar möglich sein, jedoch die Ausstattungslinie nicht geändert werden kann.
Was soll man davon halten? Wenn man im Forum liest, ändern andere ja sogar ihre Motorisierung...

Hat vielleicht jemand Erfahrungen damit gemacht?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Bei den abartigen Wartezeiten kommts doch eigentlich auf 2 Wochen früher oder später auch nicht mehr an ...oder?

Ich würde versuchen, die Order komplett zu kippen und neu zu bestellen...weiß aber nicht, ob das so reibungslos funktioniert.

Wenn der Händler schon nicht in der Lage ist, VOR dem Vertragsabschluß vernünftig aufzuklären, dann sollte er wenigstens jetzt mal etwas entgegenkommender sein!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Naja, Motorisierung ändern ist natürlich möglich, aber eben nur innerhalb der Ausstattungslinie. Es wird ja nicht immer nur ein Motor angeboten, sondern man hat verschiedene zur Auswahl. Durch den Motor ist ja das äußere Aussehen nicht verändert. Er wird ja in das bestellte Auto eingebaut, wie alle anderen Zusatzbestellungen auch.

frage: was ist das für ein händler, der dir sowas erst NACH der bestellung sagt? ein guter händler mit ahnung kann sowas doch direkt abschätzen, ob der TEAM zb mehr sinn macht......

...wenn Du ein 14-tägiges Rücktrittsrecht von Deiner Bestellung hast, kann es in dieser Zeit nie und mimmer scheitern, Deine Ausstattungslinie zu ändern.

Frechheit, so eine Aussage. Kämpf Dich durch zur Verkaufsleitung und klär den Sachverhalt. Zur Not kannst Du vermittelnd, das Service-Center einschalten. Viel Glück!

das ist seltsam... man redet hier von Wartezeiten von mehreren Monaten und nun soll eine Änderung 2 Wochen nach Unterschrift nicht mehr gehen?! Ich bin kein Anwalt und kenne auch die anderen Umstände nicht, aber ich würde den Verkäufer das genau umgedreht fragen: "Was können wir (sie) tun, damit ich noch meine Änderung bekomme?" statt "kann ich den Auftrag noch ändern?"

Hattest Du schon die Auftragsbestätigung bekommen? Wurde Dir was zum Bau/Liefertermin gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


...wenn Du ein 14-tägiges Rücktrittsrecht von Deiner Bestellung hast

es gibt afaik kein 14-tägiges Rücktrittsrecht, außer bei Finanzierung (oder online Kauf).

Ähnliche Themen

Die 14 Tage sind leider schon rum.

Mich ärgert es ja besonders, weil er mich auf die Änderung gebracht hat. Sonst wäre mir das vielleicht gar nicht in den Sinn gekommen. Andere Änderungen innerhalb der Trendline wären übrigens laut seiner Aussage kein Problem.

gute idee mit dem filialleiter. du kannst die frage auch noch etwas abwandeln. ungefähr so: "Was können wir tun, damit ich noch mehr Geld bei Ihnen lasse?"

Spätestens dann wird der Macker wohl hellhörig werden.

Bei den abartigen Wartezeiten kommts doch eigentlich auf 2 Wochen früher oder später auch nicht mehr an ...oder?

Ich würde versuchen, die Order komplett zu kippen und neu zu bestellen...weiß aber nicht, ob das so reibungslos funktioniert.

Wenn der Händler schon nicht in der Lage ist, VOR dem Vertragsabschluß vernünftig aufzuklären, dann sollte er wenigstens jetzt mal etwas entgegenkommender sein!

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Bei den abartigen Wartezeiten kommts doch eigentlich auf 2 Wochen früher oder später auch nicht mehr an ...oder?

Ich würde versuchen, die Order komplett zu kippen und neu zu bestellen...weiß aber nicht, ob das so reibungslos funktioniert.

Wenn der Händler schon nicht in der Lage ist, VOR dem Vertragsabschluß vernünftig aufzuklären, dann sollte er wenigstens jetzt mal etwas entgegenkommender sein!

Solange du da eine neue bestellung abgibst in gleicher oder sogar höherer Endsumme sollte das für den 🙂 kein Problem sein...

Hat bei uns damals auch geklappt. Ist allerdings schon 6 Jahre her und war ein Touran. Nachträglich umbestellt von Comfort auf Highline...

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Wenn der Händler schon nicht in der Lage ist, VOR dem Vertragsabschluß vernünftig aufzuklären, dann sollte er wenigstens jetzt mal etwas entgegenkommender sein!

ein sehr berechtigter Hinweis. Man könnte da wirklich von mieser Beratung reden, wenn der Verkäufer einem das hinterher "aufs Brot schmiert" anstatt gleich die richtigen Tips zur Konfiguration zu geben.

Ich glaube der Verkäufer war sich gar keiner Schuld bewusst. Er war ja auch sehr nett und als ich wegen dem Ändern da war, hat er es ja am Computer gemacht. Später bekam er dann Nachricht, dass die Änderung nicht möglich sein (was ihn wohl selbst überraschte).

Zitat:

Original geschrieben von thefamilyguy


Mich ärgert es ja besonders, weil er mich auf die Änderung gebracht hat. Sonst wäre mir das vielleicht gar nicht in den Sinn gekommen.

Ich kann mich den Ratschlägen meiner Vorredner nur anschließen: Versuche, den bestehenden Vertrag (wenn Du bereits die Auftragsbestätigung erhalten hast, was ich stark annehme, ist der Vertrag für beide Seiten verbindlich geschlossen) zu stornieren und einen neuen Vertrag über ein anderes Modell mit Deiner gewünschten Ausstattung zu schließen.

Es sollte im Interesse des Autohauses sein, zufriedene Kunden zu haben, die es auch weiter empfehlen werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du zufrieden bist, wenn eine Änderung Deiner Bestellung nicht möglich sein sollte.

Völlig zufrieden bin ich sicher nicht. Sicher hat er sich bemüht mir die Sache zu erklären usw. und mir angeboten die Trendline Ausstattung in Richtung Team zu verbessern, aber das macht mir das Preis-Leistungs-Verhältnis ja auch nicht besser.

Ich verstehe nur das grundlegende Problem einfach nicht, dass die Ausstattungslinie so fix ist. Bei den gut 4 Monaten Wartezeit kann mir doch keiner sagen, dass VW schon irgendwelche Bemühungen bezüglich meines Autos unternommen hat und durch die Änderung irgendwelche Kosten entstanden sind. Im Gegenteil, ich würde ja dann sogar mehr für den Polo zahlen.

zu diesem Zeitpunkt muß das noch möglich sein

Da würde ich mich sofort hinterklemmen

Ansonsten Vertrag stornieren und neu bestellen

Alleine schon das geschäumte Armaturenbrett und die Scheinwerfer wären es mir wert

Wir haben auch einen Team.Extra nur das Team-Plus Paket,die Farbe und das TFL

Das TFL würde ich auf jeden Fall auch beim Trendline nehmen

Wenn ich es morgen schaffe, werde ich noch mal hinfahren. Ich schätze mal Ändern können/wollen sie es immer noch nicht. Aber vielleicht stornieren sie ja den Auftrag. *hoffen*

Wegen dem Tagfahrlich sagte der Händler, das Geld kann ich mir sparen. Wenn ich zur Werkstatt komme, kann man das in der Software in einer Minute aktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen